Alexander Thomas' Kulturstandardmodell und Friedemann Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat

Vergleich zweier Konzepte zur interkulturellen Kommunikation anhand einer kritischen Interaktionssituation zwischen einer Inderin und einer Deutschen.

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Big bigCover of Alexander Thomas' Kulturstandardmodell und Friedemann Schulz von Thuns Kommunikationsquadrat

More books from GRIN Verlag

bigCover of the book Notwendige Anpassungen im Anlagevermögen bei der Umstellung von HGB auf IFRS by
bigCover of the book Inszenierung von Erlebniswelten durch Handels-Dienstleistungsunternehmen by
bigCover of the book Soziale Gruppenarbeit: Die Vorschulgruppe einer Kindertagesstätte by
bigCover of the book Was bleibt übrig? - Die Perzeption der Roten Armee Fraktion in der Popkultur anhand von Beispielen aus Mode(-Fotografie), Musik und Logo-Gestaltung by
bigCover of the book Kritik am Harmoniemodell der menschlichen Seele - Platon by
bigCover of the book Bericht zum Kernpraktikum an der British Council School of Madrid by
bigCover of the book Darstellung von Geschlechterrollen in der Jugendzeitschrift 'Bravo' by
bigCover of the book Die Bilanzierung des Goodwill aus der Kapitalkonsolidierung nach IFRS und US-GAAP by
bigCover of the book Entwicklung eines zertifizierbaren Qualitätsmanagementsystems für die deutsche Hotelbranche am Beispiel von HOQS by
bigCover of the book Kirchengeschichte by
bigCover of the book Textproduktion und Übersetzung in der internen Unternehmenskommunikation. Eine Studie: Wie gehen Übersetzer mit Korrekturvorschlägen um? by
bigCover of the book Challenges and Opportunities of Cross-Border Deals by
bigCover of the book Die Theorie der Fourier-Analyse und Fourier-Synthese, und ihre Anwendung zum Vergleich von akustischen Signalen in einem unterstützenden Versuch by
bigCover of the book Das neue Energiewirtschaftsrecht - Grundlagen, Innovationen, Probleme by
bigCover of the book Karteninterpretation: Blatt L7934 München by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy