Der Management Paradigmawandel

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Der Management Paradigmawandel by Gebhard Deissler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Gebhard Deissler ISBN: 9783656298588
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Gebhard Deissler
ISBN: 9783656298588
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 30, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Druck der globalen System- und Zivilisationskrise auf lokaler, regionaler, nationaler, kontinentaler und Weltebene werden strategische Akteure in Weltwirtschaft und Weltpolitik sich mehr und mehr genötigt sehen, zu einem fundamentalen Paradigmawechsel im Management überzugehen. Dies ist der Tenor, der von den strategischen Leadern des Davos Forum Weltgipfels als Repräsentanten eines eher anthropozentrischen, kapitalistischen Management Paradigmas par excellence bis hin zum Vatikan als Repräsentant par excellence eines theozentrischen Paradigmas zu vernehmen ist. Diese Studie formuliert dieses sich abzeichnende Paradigma auf historischer Grundlage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unter dem Druck der globalen System- und Zivilisationskrise auf lokaler, regionaler, nationaler, kontinentaler und Weltebene werden strategische Akteure in Weltwirtschaft und Weltpolitik sich mehr und mehr genötigt sehen, zu einem fundamentalen Paradigmawechsel im Management überzugehen. Dies ist der Tenor, der von den strategischen Leadern des Davos Forum Weltgipfels als Repräsentanten eines eher anthropozentrischen, kapitalistischen Management Paradigmas par excellence bis hin zum Vatikan als Repräsentant par excellence eines theozentrischen Paradigmas zu vernehmen ist. Diese Studie formuliert dieses sich abzeichnende Paradigma auf historischer Grundlage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Darstellung und kritische Würdigung von IFRIC 11 by Gebhard Deissler
Cover of the book Exegese Lukas 7.36-50 - Jesu Salbung durch die Sünderin by Gebhard Deissler
Cover of the book Unterrichtseinheit: Dimensionen des elterlichen Erzieherverhaltens (1 Std.) by Gebhard Deissler
Cover of the book Exekutiv Multilateralismus - Multilateralismus - Inklusive Institutionen by Gebhard Deissler
Cover of the book Spiritualität im Fantasy-Genre by Gebhard Deissler
Cover of the book Klima und Wintertourismus in Mitteleuropa - Stand und Perspektiven by Gebhard Deissler
Cover of the book Urteilsanalyse zur Entscheidung BGH ? VIII ZR 220/10 by Gebhard Deissler
Cover of the book Die Bedeutung der Peergruppe als Sozialisationsinstanz in der Jugendphase am Beispiel von 'Positiver Peerkultur' by Gebhard Deissler
Cover of the book Neutestamentliche Exegese am Beispiel Mt 19,3-12 by Gebhard Deissler
Cover of the book Analyse einer audiovisuellen Übersetzung aus dem Spanischen ins Deutsche am Beispiel von 'Todo sobre mi madre' by Gebhard Deissler
Cover of the book Bedeutung des Auf- und Ausbaus beruflicher Selbstkonzepte für die Zusammenarbeit im Bildungsgang by Gebhard Deissler
Cover of the book Das logotherapeutische Konzept Viktor Emil Frankls in seiner Bedeutung für die Heilpädagogik by Gebhard Deissler
Cover of the book Ermittlung und Bewertung von Immissionen im Fachplanungsrecht: Lärmimmissionen by Gebhard Deissler
Cover of the book An essay discussing 'City of Dreadful Delight' by Judith R. Walkowitz by Gebhard Deissler
Cover of the book Jugendliche - Kinder einer politikfernen Freizeit- und Spaßgesellschaft by Gebhard Deissler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy