Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen. Grundlagen, Verfahren und Besonderheiten

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Bewertung kleiner und mittlerer Unternehmen. Grundlagen, Verfahren und Besonderheiten by Kevin Schwarzinger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kevin Schwarzinger ISBN: 9783668194755
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kevin Schwarzinger
ISBN: 9783668194755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 13, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem sehr breit gefassten Thema, der Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen. Für die Berechnung bzw. Ermittlung der Unternehmenswerte sowie der Erläuterung der diversen Verfahren gibt es in diesem Bereich schon ein breites Angebot an ausgezeichneter Literatur. Deshalb hat sich der Autor dieser Arbeit das Ziel gesetzt, vor allem die besonderen Merkmale von KMU und die daraus resultierenden Problemstellungen in Bezug auf die Unternehmensbewertung darzustellen. Im ersten Kapitel dieser Arbeit erfolgt eine kurze Einführung in die Grundlagen der Unternehmensbewertung mit Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Fundierung und Herleitung. Im zweiten Kapitel werden anschließend die Besonderheiten und Problemstellungen von KMU im Rahmen der Unternehmensbewertung erläutert, welche in der Schlussbetrachtung noch einmal kritisch hinterfragt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Note: 1,5, Europäische Fernhochschule Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem sehr breit gefassten Thema, der Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen. Für die Berechnung bzw. Ermittlung der Unternehmenswerte sowie der Erläuterung der diversen Verfahren gibt es in diesem Bereich schon ein breites Angebot an ausgezeichneter Literatur. Deshalb hat sich der Autor dieser Arbeit das Ziel gesetzt, vor allem die besonderen Merkmale von KMU und die daraus resultierenden Problemstellungen in Bezug auf die Unternehmensbewertung darzustellen. Im ersten Kapitel dieser Arbeit erfolgt eine kurze Einführung in die Grundlagen der Unternehmensbewertung mit Schwerpunkt auf die wissenschaftliche Fundierung und Herleitung. Im zweiten Kapitel werden anschließend die Besonderheiten und Problemstellungen von KMU im Rahmen der Unternehmensbewertung erläutert, welche in der Schlussbetrachtung noch einmal kritisch hinterfragt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Freundschaft in sozialen Onlinenetzwerken by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Sportsoziologie in Deutschland und Frankreich by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Entfremdung und Verdinglichung bei Marx und Lukács, Horkheimer/Adorno und Habermas sowie Honneth, Nussbaum und Böhme by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Beispiele aus der frühen Adressatenforschung. Was bedeutet die für Teilnehmerorientierung/-befragung by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Sprache und Denken und der Ursprung der Sprache in J. G. Herders Sprachphilosophie by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Gandhis Lebensphilosophie der Gewaltfreiheit und seine Gedanken zu einer Pädagogik der Gewaltfreiheit by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Der Roman 'Transit' von Anna Seghers. Aspekte der Erzählstruktur (Teil II) by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Kritische Analyse des Reisekostenrechts unter besonderer Berücksichtigung des Betrugstatbestandes by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Exkurs: Verhalten und Mentalität US-amerikanischer Führungskräfte im Vergleich mit Deutschland by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Das Kompensationsverbot gemäß § 370 Abs. 4 S. 3 AO by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Kämpfender Wissenschaftler - Zur Rolle des späteren Bundesvertriebenenministers Theodor Oberländer in Weimarer Republik und NS-Staat by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Netzwerke und Kooperationen bei wissensbasierten Dienstleistungen by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Die Nutzung klassischer Konditionierung in der Werbeindustrie. Wie abhängig ist das Konsumverhalten von äußeren Reizen? by Kevin Schwarzinger
Cover of the book Klinikhotels in Europa. Eine Bestandsaufnahme alternativer Konzepte by Kevin Schwarzinger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy