Geschichtliche Entwicklung des US-Supreme Court

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Geschichtliche Entwicklung des US-Supreme Court by Steffen Becker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Steffen Becker ISBN: 9783638318761
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Steffen Becker
ISBN: 9783638318761
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für politische Systemlehre), Veranstaltung: PS Politische Systemlehre am Beispiel der USA, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfassung der Vereinigten Staaten ist nicht nur die erste Verfassung moderner Prägung, sondern auch die bekannteste. Mit dem 1787 geschaffenen und 1788 ratifizierten Dokument schufen die Delegierten der Einzelstaaten ein Verfassungswerk, das zahlreiche staatsphilosophische Theorien der damaligen Zeit aufgriff und mit den Ideen der Gründungsväter verband. Heraus kam eine Grundordnung, die zum Vorbild vieler anderer Staaten auf deren Weg zur Demokratie wurde. Nicht umsonst nimmt sie in der politischen Systemlehre eine herausragende Stellung ein. Ein wesentliches Merkmal der seit nunmehr über 200 Jahren gültigen amerikanischen Verfassung ist die Stellung der Justiz. Die Installation einer unabhängigen Judikative, die im Machtgefüge der Gewaltenteilung eine gleichberechtigte Rolle neben Legislative und Exekutive spielt, gehört mit zu den revolutionärsten Eigenschaften der Verfassung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Richter des Supreme Courts, der obersten Instanz des amerikanischen Rechtswesens, die ihnen zugefallene Rolle interpretierten und mit Leben füllten. Es soll untersucht werden, welchen Einfluss der Supreme Court im Verlauf der amerikanischen Geschichte auf die Geschicke der Nation nahm und welcher Mittel er sich dabei bediente. Nach einem kurzen Überblick über die Diskussion des Verfassungskonventes über die Ausgestaltung der Judikative zeigt die Arbeit anhand des historischen Ablaufs wie das Selbstverständnis der Supreme Court Richter, ihr Verhältnis zu den anderen zwei Gewalten und ihre Machtposition sich im Laufe der Zeit veränderte. Des besseren Überblicks wegen teilt die Arbeit die Geschichte des Supreme Courts dazu in mehrere Phasen auf.1 1 Die vorgenommene Unterteilung findet sich so auch häufig in der Literatur, sie ist jedoch umstritten. Die Generalthemen der jeweiligen Epochen wurden auch zu anderen Zeiten behandelt. In die einzelnen Zeitabschnitte fällt lediglich ein Großteil der Entscheidungen, darunter die wichtigsten Grundsatzsprüche.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 1,0, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für politische Systemlehre), Veranstaltung: PS Politische Systemlehre am Beispiel der USA, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Verfassung der Vereinigten Staaten ist nicht nur die erste Verfassung moderner Prägung, sondern auch die bekannteste. Mit dem 1787 geschaffenen und 1788 ratifizierten Dokument schufen die Delegierten der Einzelstaaten ein Verfassungswerk, das zahlreiche staatsphilosophische Theorien der damaligen Zeit aufgriff und mit den Ideen der Gründungsväter verband. Heraus kam eine Grundordnung, die zum Vorbild vieler anderer Staaten auf deren Weg zur Demokratie wurde. Nicht umsonst nimmt sie in der politischen Systemlehre eine herausragende Stellung ein. Ein wesentliches Merkmal der seit nunmehr über 200 Jahren gültigen amerikanischen Verfassung ist die Stellung der Justiz. Die Installation einer unabhängigen Judikative, die im Machtgefüge der Gewaltenteilung eine gleichberechtigte Rolle neben Legislative und Exekutive spielt, gehört mit zu den revolutionärsten Eigenschaften der Verfassung. Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Frage, wie die Richter des Supreme Courts, der obersten Instanz des amerikanischen Rechtswesens, die ihnen zugefallene Rolle interpretierten und mit Leben füllten. Es soll untersucht werden, welchen Einfluss der Supreme Court im Verlauf der amerikanischen Geschichte auf die Geschicke der Nation nahm und welcher Mittel er sich dabei bediente. Nach einem kurzen Überblick über die Diskussion des Verfassungskonventes über die Ausgestaltung der Judikative zeigt die Arbeit anhand des historischen Ablaufs wie das Selbstverständnis der Supreme Court Richter, ihr Verhältnis zu den anderen zwei Gewalten und ihre Machtposition sich im Laufe der Zeit veränderte. Des besseren Überblicks wegen teilt die Arbeit die Geschichte des Supreme Courts dazu in mehrere Phasen auf.1 1 Die vorgenommene Unterteilung findet sich so auch häufig in der Literatur, sie ist jedoch umstritten. Die Generalthemen der jeweiligen Epochen wurden auch zu anderen Zeiten behandelt. In die einzelnen Zeitabschnitte fällt lediglich ein Großteil der Entscheidungen, darunter die wichtigsten Grundsatzsprüche.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bewegungsanalyse des Schmetterschlages im Volleyballspiel by Steffen Becker
Cover of the book Motivation as a Factor in Second Language Acquisition by Steffen Becker
Cover of the book Simulationsanwendungen im Finanzierungs- und Versicherungsbereich by Steffen Becker
Cover of the book Als Mainz noch nicht am Rhein lag by Steffen Becker
Cover of the book Einzigartigkeit der Gladiatur by Steffen Becker
Cover of the book Strategic approaches to global supply chain management by Steffen Becker
Cover of the book Das Sprachbewusstsein Kurt Tucholskys by Steffen Becker
Cover of the book Max Webers 'Protestantische Ethik' by Steffen Becker
Cover of the book Präsentationsmedien im Vergleich. Entscheidungshilfen für den zukünftigen Einsatz by Steffen Becker
Cover of the book Die Bedeutung von Erwerbsarbeit by Steffen Becker
Cover of the book Die Identität der chinesischen Post-1980er Generation by Steffen Becker
Cover of the book Die Medizin des Propheten und ihre Bedeutung in der Gegenwart. Traditionelle islamische Heilvorstellungen in modernen Fatwas by Steffen Becker
Cover of the book Exkursionsbericht zur Sedimentologie der Karbonatgesteine by Steffen Becker
Cover of the book Formen, Ziele und Merkmale von Unternehmensverbindungen by Steffen Becker
Cover of the book Rechtsprobleme der Entfernungspauschale by Steffen Becker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy