Zukunftsorientierung und nachhaltige Entwicklung im Politikunterricht

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Zukunftsorientierung und nachhaltige Entwicklung im Politikunterricht by S. Fischer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: S. Fischer ISBN: 9783656378341
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: S. Fischer
ISBN: 9783656378341
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab dem Ende des 20. Jahrhunderts erlebt die Welt eine massive Veränderung der Zukunftsempfindung, die ebenfalls die politische Bildung vor neue Herausforderungen stellt. Daher wird das didaktische Prinzip 'Zukunftsorientierung' zu einem unabdingbaren Teil des Politikunterrichts. In dieser Arbeit möchte ich herausfinden, was unter dem Begriff 'Zukunftsorientierung' verstanden wird und wie dieses didaktische Prinzip im Schulunterricht umgesetzt werden kann. Zu Beginn der Arbeit wird die Frage geklärt, welche Funktionen die Zukunftsorientierung als didaktisches Prinzip im Schulunterricht erfüllt. Danach werden die Ziele und Inhalte einer zukunftsorientierten politischen Didaktik dargestellt. Anschließend werden die didaktischen Konzepte für zukunftsorientiertes Lernen angeführt. Weiter wird das Konzept der 'nachhaltigen Entwicklung' mit seinen Zielen und Inhaltsfeldern präsentiert, das als Basiskonzept der Zukunftsorientierung fungiert. Für die Organisation des zukunftsorientierten Politikunterrichts werden mögliche Beispiele der Methoden vorgeschlagen. Um einen praktischen Überblick über die Umsetzung des Prinzips 'Zukunftsorientierung' zu verschaffen, wird anschließend ein konkretes Methodenkonzept der politischen Bildung die so genannte 'Szenariotechnik' dargestellt. Weiterhin werden die möglichen Probleme und Grenzen der zukunftsorientierten Didaktik zum Vorschein gebracht. Der Schlussteil enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Hausarbeit.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 1,7, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Ab dem Ende des 20. Jahrhunderts erlebt die Welt eine massive Veränderung der Zukunftsempfindung, die ebenfalls die politische Bildung vor neue Herausforderungen stellt. Daher wird das didaktische Prinzip 'Zukunftsorientierung' zu einem unabdingbaren Teil des Politikunterrichts. In dieser Arbeit möchte ich herausfinden, was unter dem Begriff 'Zukunftsorientierung' verstanden wird und wie dieses didaktische Prinzip im Schulunterricht umgesetzt werden kann. Zu Beginn der Arbeit wird die Frage geklärt, welche Funktionen die Zukunftsorientierung als didaktisches Prinzip im Schulunterricht erfüllt. Danach werden die Ziele und Inhalte einer zukunftsorientierten politischen Didaktik dargestellt. Anschließend werden die didaktischen Konzepte für zukunftsorientiertes Lernen angeführt. Weiter wird das Konzept der 'nachhaltigen Entwicklung' mit seinen Zielen und Inhaltsfeldern präsentiert, das als Basiskonzept der Zukunftsorientierung fungiert. Für die Organisation des zukunftsorientierten Politikunterrichts werden mögliche Beispiele der Methoden vorgeschlagen. Um einen praktischen Überblick über die Umsetzung des Prinzips 'Zukunftsorientierung' zu verschaffen, wird anschließend ein konkretes Methodenkonzept der politischen Bildung die so genannte 'Szenariotechnik' dargestellt. Weiterhin werden die möglichen Probleme und Grenzen der zukunftsorientierten Didaktik zum Vorschein gebracht. Der Schlussteil enthält eine Zusammenfassung der Ergebnisse dieser Hausarbeit.

Studienrätin (StR) an einer westfälischen Berufsschule

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Effective team and performance management. Groupwork, reflection, learning by S. Fischer
Cover of the book Bejing Solarscape: A Visual Anthropology by S. Fischer
Cover of the book Mythen und Symbole in Ronja Räubertochter by S. Fischer
Cover of the book The Depiction of Class in 'Gilmore Girls' by S. Fischer
Cover of the book Offener Unterricht, Werkstattunterricht und eine selbst erstellte Werkstatt als Reflexionsgegenstand by S. Fischer
Cover of the book Die Gründung der Demokratischen Volksrepublik Korea und danach by S. Fischer
Cover of the book Deutsche Privatbanken und die Internationalisierung der Finanzmärkte by S. Fischer
Cover of the book Country report of Ukraine by S. Fischer
Cover of the book Die Grenzen der Chancengleichheit nach Bourdieu by S. Fischer
Cover of the book Government Policies for Tourism Investment in Rwanda by S. Fischer
Cover of the book Wilhelm Dilthey: Grundlinien eines Systems der Pädagogik by S. Fischer
Cover of the book Wiederkehr der Religion by S. Fischer
Cover of the book Untersuchung der genderspezifischen Darstellung Caster Semenyas nach ihrem WM-Sieg by S. Fischer
Cover of the book ANE (Adobe Native Extensions). Erstellung nativer Erweiterungen für die Adobe Integrated Runtime by S. Fischer
Cover of the book Sport gegen Gewalt, Intoleranz und Fremdenfeindlichkeit. Ein Projekt zur Sozialisation und Gewaltprävention by S. Fischer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy