Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Berufliche Weiterbildung - Fluch oder Segen? by Herbert Adrian Ortner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Herbert Adrian Ortner ISBN: 9783640808809
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Herbert Adrian Ortner
ISBN: 9783640808809
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 24, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiterbildung ist im 21. Jahrhundert zu einem wichtigen Instrument geworden. Darüber hinaus betont die Europäische Union die Notwendigkeit des Lebenslangen Lernens. Demzufolge ist in den letzten Jahren eine verstärkte Weiterbildungsnachfrage zu bemerken. Allerdings sind die Kosten dafür immer häufiger von den Lernenden selbst zu tragen. Weiterbildung wird vermehrt zu einer Belastungsprobe. Daraus resultiert eine Zunahme aktiven oder passiven Bildungswiderstands. Dazu kommt, dass Frauen trotz guter Qualifizierung nach wie vor weniger verdienen als Männer und vielfach einer Doppelbelastung von Erwerbs- und Hausarbeit ausgesetzt sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Erwachsenenbildung, Note: 2,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, Sprache: Deutsch, Abstract: Weiterbildung ist im 21. Jahrhundert zu einem wichtigen Instrument geworden. Darüber hinaus betont die Europäische Union die Notwendigkeit des Lebenslangen Lernens. Demzufolge ist in den letzten Jahren eine verstärkte Weiterbildungsnachfrage zu bemerken. Allerdings sind die Kosten dafür immer häufiger von den Lernenden selbst zu tragen. Weiterbildung wird vermehrt zu einer Belastungsprobe. Daraus resultiert eine Zunahme aktiven oder passiven Bildungswiderstands. Dazu kommt, dass Frauen trotz guter Qualifizierung nach wie vor weniger verdienen als Männer und vielfach einer Doppelbelastung von Erwerbs- und Hausarbeit ausgesetzt sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Events going green - Nachhaltigkeit in der Veranstaltungsbranche by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Das Borderline-Syndrom - eine psychoanalytische Betrachtung by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Effectiveness of Internal Control System as a Quality Control Mechanism in Public Organizations by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Erkunden der Wirksamkeit der Vorbeschleunigungserweiterung auf die Wurfweite - Eine Hinführung zur Zieltechnik im Diskuswurf by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Carl Schmitt: Vor und nach 1945 by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book African American English and White Southern English - segregational factors in the development of a dialect by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Muskeleigenreflexe by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Lehren und Lernen mit Multimedia und Internet. Bildungsmedien im Wandel by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Porters Markteintrittsbarrieren aus neoinstitutionalistischer Perspektive by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Ein Konzept für zentralisierte Content-Filter-Systeme in internationalen Organisationen by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Politikverdrossenheit und Wahlbeteiligung by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Rechtliche Rahmenbedingungen der Innenentwicklung - bestehende und künftige Rechtslage by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Das gotische Rathaus zu Meißen - eine Darstellung der Baugeschichte by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Schwangerschaftsabbruch. Im Wandel der Zeit by Herbert Adrian Ortner
Cover of the book Elias' Theorie der Etablierten-Außenseiter-Beziehungen als kritisches Gegenmodell zur Kulturtheorie Hofstedes by Herbert Adrian Ortner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy