Jugend@internet - Ein Netz voller Möglichkeiten

Ein Netz voller Möglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Jugend@internet - Ein Netz voller Möglichkeiten by Nicolo With, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nicolo With ISBN: 9783638894654
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nicolo With
ISBN: 9783638894654
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 16, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.5, Fachhochschule Nordwestschweiz, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Diplomarbeit handelt es sich um eine Theoriearbeit über die Themen Jugend und Internet. In einem ersten Teil werden die Medien im Wandel der Zeit behandelt, wobei der Focus später auf das neuste Massenmedium Internet gelegt wird. Dabei werden die Möglichkeiten wie auch die Risiken innerhalb des Internets angesprochen. Im zweiten Teil wird näher auf das Jugendalter eingegangen, auf die damit verbundene Entwicklung und Sozialisation von Jugendlichen. Im dritten Teil werden die Themen Jugend und Internet miteinander verknüpft. Zudem werden die theoretischen Inhalte in den Kontext der Sozialpädagogik gesetzt. Abschliessend wird die Theorie, mittels qualitativen Interviews, der Praxis gegenübergestellt, die unter Mithilfe von drei Jugendlichen durchgeführt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Medienpädagogik, Note: 1.5, Fachhochschule Nordwestschweiz, 29 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Bei der vorliegenden Diplomarbeit handelt es sich um eine Theoriearbeit über die Themen Jugend und Internet. In einem ersten Teil werden die Medien im Wandel der Zeit behandelt, wobei der Focus später auf das neuste Massenmedium Internet gelegt wird. Dabei werden die Möglichkeiten wie auch die Risiken innerhalb des Internets angesprochen. Im zweiten Teil wird näher auf das Jugendalter eingegangen, auf die damit verbundene Entwicklung und Sozialisation von Jugendlichen. Im dritten Teil werden die Themen Jugend und Internet miteinander verknüpft. Zudem werden die theoretischen Inhalte in den Kontext der Sozialpädagogik gesetzt. Abschliessend wird die Theorie, mittels qualitativen Interviews, der Praxis gegenübergestellt, die unter Mithilfe von drei Jugendlichen durchgeführt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einfluss von Medien auf Individuum und Gesellschaft by Nicolo With
Cover of the book Die politischen Ziele und Feindbilder der Studentenbewegung by Nicolo With
Cover of the book Verkehrs- und Kriminaldelinquenz by Nicolo With
Cover of the book Internet und der Rundfunkbegriff, Internet und die Privatsphäre by Nicolo With
Cover of the book Versöhnung und Vergebung im Christentum und Islam by Nicolo With
Cover of the book Die ersten Bauern in Deutschland by Nicolo With
Cover of the book Das Motiv des Reisens in der Kinder- und Jugendliteratur by Nicolo With
Cover of the book Beispiele quantitativer und qualitativer Methoden der Sozialforschung: Die standardisierte Befragung und das narrative Interview by Nicolo With
Cover of the book Were the Arab Revolts 'Social Media Revolutions'? by Nicolo With
Cover of the book Descartes' Leib-Seele-Dualismus by Nicolo With
Cover of the book Das hörgeschädigte Kind im Kinderbuch als Gegenstand identitätsfördernder Maßnahmen im Unterricht für Hörgeschädigte by Nicolo With
Cover of the book Die Budgetierung als Instrument zur Steuerung mittelständischer Unternehmen by Nicolo With
Cover of the book Spike Jonzes 'Being John Malkovich' als Film über das soziokulturelle Phänomen der Verfremdung by Nicolo With
Cover of the book Die Funktion der Schule. Ein Theorievergleich zwischen Pierre Bourdieu und Niklas Luhmann by Nicolo With
Cover of the book Der Georgienkrieg 2008 als Interessenskonflikt überregionaler Akteure by Nicolo With
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy