Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Computers & Technology
Cover of the book Beratung von Eltern medienabhängiger Schülerinnen und Schüler in der Sekundarstufe I by Bahar Eker, Studylab
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bahar Eker ISBN: 9783668385818
Publisher: Studylab Publication: January 25, 2017
Imprint: Studylab Language: German
Author: Bahar Eker
ISBN: 9783668385818
Publisher: Studylab
Publication: January 25, 2017
Imprint: Studylab
Language: German

Die Durchdringung des Alltags durch digitale Medien hat einen großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dank Internet, digitalen Kommunikationsmitteln, Computerspielen und Fernsehen haben sie jederzeit Zugang zu virtuellen Welten. Doch die exzessive Nutzung der neuen Medien kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung führen. Die Chance auf ein erfülltes und gelingendes Leben wird dadurch erheblich geschmälert. Deshalb ist es wichtig, dass ihnen die Kompetenzen vermittelt werden, die ihnen einen dosierten, aktiven und technisch versierten Umgang mit Bildschirmmedien ermöglichen. In diesem Buch werden innovative Präventionsmaßnahmen zur Beratung von Eltern medienabhängiger Schüler und Schülerinnen in der Sekundarstufe I dargestellt. Einen Schwerpunkt des ersten Teiles bildet die Beschreibung der JIM-Studie, in der die Medienausstattung und der Medienkonsum von Schüler/innen in ihrer Freizeit untersucht wird. Anschließend wird der Einfluss exzessiver Mediennutzung auf die Schulleistungen herausgearbeitet. Im zweiten Teil des Buches wird auf die Medienerziehung in der Familie eingegangen. Hier wird deutlich, dass der übermäßige Mediengebrauch der Schüler/innen auch ihre Eltern vor große Herausforderungen stellt. Aus dem Inhalt: - Mediensucht; - Medienabhängigkeit; - Präventionsmaßnahmen; - Elternberatung; - Medienerziehung

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Durchdringung des Alltags durch digitale Medien hat einen großen Einfluss auf die Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen. Dank Internet, digitalen Kommunikationsmitteln, Computerspielen und Fernsehen haben sie jederzeit Zugang zu virtuellen Welten. Doch die exzessive Nutzung der neuen Medien kann zu einer Beeinträchtigung der körperlichen, sozialen und kognitiven Entwicklung führen. Die Chance auf ein erfülltes und gelingendes Leben wird dadurch erheblich geschmälert. Deshalb ist es wichtig, dass ihnen die Kompetenzen vermittelt werden, die ihnen einen dosierten, aktiven und technisch versierten Umgang mit Bildschirmmedien ermöglichen. In diesem Buch werden innovative Präventionsmaßnahmen zur Beratung von Eltern medienabhängiger Schüler und Schülerinnen in der Sekundarstufe I dargestellt. Einen Schwerpunkt des ersten Teiles bildet die Beschreibung der JIM-Studie, in der die Medienausstattung und der Medienkonsum von Schüler/innen in ihrer Freizeit untersucht wird. Anschließend wird der Einfluss exzessiver Mediennutzung auf die Schulleistungen herausgearbeitet. Im zweiten Teil des Buches wird auf die Medienerziehung in der Familie eingegangen. Hier wird deutlich, dass der übermäßige Mediengebrauch der Schüler/innen auch ihre Eltern vor große Herausforderungen stellt. Aus dem Inhalt: - Mediensucht; - Medienabhängigkeit; - Präventionsmaßnahmen; - Elternberatung; - Medienerziehung

More books from Studylab

Cover of the book 'Unpresidented' - Twitter as a Tool in Donald Trump's Social Media Campaign by Bahar Eker
Cover of the book Community Interpreting bei deutschen Behörden. Welche Kompetenzen brauchen SprachmittlerInnen beim Jobcenter? by Bahar Eker
Cover of the book Der richtige Gebrauch der Stimme und der physiologische Hintergrund by Bahar Eker
Cover of the book Die gesundheitliche Fürsorgepflicht des Arbeitgebers. Arbeitszeitliche und -räumliche Rahmenbedingungen sowie flexible Arbeitszeitmodelle bei 'High Potentials' by Bahar Eker
Cover of the book Sexualität und geistige Behinderung? Selbstbestimmung und sexualpädagogische Intervention im Wohnheim by Bahar Eker
Cover of the book Ambulante und stationäre Wohnkonzepte für Menschen mit Demenz by Bahar Eker
Cover of the book Entscheidende Emotionen für den Kauferfolg. Über die Zusammenführung visueller und sprachlicher Stilmittel in der Fernsehwerbung by Bahar Eker
Cover of the book Veränderungen des Suchmaschinenmarketings im Kontext der mobilen Entwicklung by Bahar Eker
Cover of the book Wie wichtig ist Achtsamkeit in der familiären Kindererziehung? Eine Untersuchung zur subjektiven Sicht der Eltern by Bahar Eker
Cover of the book Chancen und Grenzen transnationaler Familienverbünde by Bahar Eker
Cover of the book Gender Stereotyping in U.S. Print Advertisements by Bahar Eker
Cover of the book Smart Factory and Industry 4.0. The Current State of Application Technologies by Bahar Eker
Cover of the book Der soziale Status des (Nutz-)Tieres. Die Rolle des Tieres aus ökologischer, soziologischer, ethischer und erziehungswissenschaftlicher Sicht by Bahar Eker
Cover of the book Gesellschaftlicher Umgang mit Flüchtlingen vor dem Hintergrund der Flüchtlingsbewegungen von 1945 by Bahar Eker
Cover of the book Trainingsintervention durch myofasziale Selbstmassage. Erfassung und Auswertung des sensorischen und affektiven Schmerzempfindens by Bahar Eker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy