Bedeutung der P 300 in der Psychologie

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Physiological Psychology
Cover of the book Bedeutung der P 300 in der Psychologie by Daniel Pagels, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Pagels ISBN: 9783638130028
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Pagels
ISBN: 9783638130028
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 14, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Methoden der biologischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine P 300 - Amplitude im EEG tritt auf wenn nach einem Stimulus eine aufmerksamkeitsabhängige kognitive Leistung erfolgt. Ein verdeutlichendes Experiment dazu ist das Oddball-Paradigma. Dabei werden mehrere Reize dargeboten, und es sollen nicht zugehörige oder anders nicht in das Gesamtbild gehörende Items behalten werden. Die positive auslenkung der P3 wird um so stärker, je seltener und außergewöhnlicher, verrauschter oder unsicherer ein Reiz wahrgenommen wird. Allerdings kann eine P3 auch später als 300 ms gedeutet werden. Das heißt teils weit nach der Antwortreaktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1998 im Fachbereich Psychologie - Biologische Psychologie, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Psychologie), Veranstaltung: Seminar: Methoden der biologischen Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine P 300 - Amplitude im EEG tritt auf wenn nach einem Stimulus eine aufmerksamkeitsabhängige kognitive Leistung erfolgt. Ein verdeutlichendes Experiment dazu ist das Oddball-Paradigma. Dabei werden mehrere Reize dargeboten, und es sollen nicht zugehörige oder anders nicht in das Gesamtbild gehörende Items behalten werden. Die positive auslenkung der P3 wird um so stärker, je seltener und außergewöhnlicher, verrauschter oder unsicherer ein Reiz wahrgenommen wird. Allerdings kann eine P3 auch später als 300 ms gedeutet werden. Das heißt teils weit nach der Antwortreaktion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Georg Simmel - 'Psychologie der Diskretion': Eine Einführung und ein Kommentar by Daniel Pagels
Cover of the book Waren kundengerecht verpacken (Unterweisung Fachverkäufer/-in im Lebensmittelhandwerk) by Daniel Pagels
Cover of the book Unterrichtsstörungen - Ursachen und Analyse einiger Fallbeispiele by Daniel Pagels
Cover of the book Das Viermächte-Abkommen über Berlin 1971 by Daniel Pagels
Cover of the book Gewalt an Schulen by Daniel Pagels
Cover of the book Research Methods in Health Care, Change Management and Tourism Management by Daniel Pagels
Cover of the book Analyse und Darstellung neuer normativer Anforderungen für den NS- und MS-Schaltanlagenbau sowie marktüblicher Ausführungsvarianten von Schaltanlagen by Daniel Pagels
Cover of the book Absolute Wahrheit - Mythos? by Daniel Pagels
Cover of the book Chatwins Patagonien. Zur literarischen Konstruktion und Präsentation der Region in Chatwins Werk by Daniel Pagels
Cover of the book Interesse und Pluralismus by Daniel Pagels
Cover of the book Absolute-Return-Strategien by Daniel Pagels
Cover of the book Vormoderne Arbeit - Konzeptionen, Realitäten und wesentliche Impulse für die Moderne by Daniel Pagels
Cover of the book Die Lebensweise mitteleuropäischer Ameisenarten. Erläuterungen zur Haltung in Formikarien by Daniel Pagels
Cover of the book Optimale Produktpositionierung by Daniel Pagels
Cover of the book Der Weg zum Akademiker in Deutschland aus der Sicht einer Ost-Europäischen Migrantin by Daniel Pagels
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy