§ 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse

statistische Fallanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Law, Criminal law
Cover of the book § 325 Luftverunreinigung - statistische Fallanalyse by Kristina Lubahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Kristina Lubahn ISBN: 9783638892445
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Kristina Lubahn
ISBN: 9783638892445
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Kriminologie II, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet und ausgewertet werden in dieser Arbeit die statistischen Werte, die der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2003 und den Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes in Bezug auf den Straftatbestand der Luftverunreinigung zu entnehmen sind. Zu Beginn werden die geltenden gesetzlichen Regelungen des Straftatbestandes der Luftverunreinigung analysiert. Des weiteren werden aktuelle Fallzahlen betrachtet und mit den Fallzahlen der Vorjahre und anderen Umweltdelikten verglichen. Weiter werden bestimmte Tatumstände in bezug auf Motive, Tatorte, Tatzeiten, Tatinstrumente und Ausnahmesituationen betrachtet. Die Person der Täter wird auf Geschlecht, Wohnsitz, Staatsangehörigkeit und Obdachlosigkeit analysiert. Danach wird kurz auf die Person der Opfer eingegangen. Weiter werden Verfahrenseinleitung, Anzeigenhäufigkeit, Ermittlungs-, Abgeurteilten-, Verfolgungs- und Vollstreckungspraxis, Aufklärungs- und Einstellungsquoten betrachtet. Sich aus der Analyse ergebende Präventionskonzepte werden besprochen. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Jura - Strafrecht, Note: 1,0, Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder), Veranstaltung: Kriminologie II, 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Betrachtet und ausgewertet werden in dieser Arbeit die statistischen Werte, die der Polizeilichen Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2003 und den Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes in Bezug auf den Straftatbestand der Luftverunreinigung zu entnehmen sind. Zu Beginn werden die geltenden gesetzlichen Regelungen des Straftatbestandes der Luftverunreinigung analysiert. Des weiteren werden aktuelle Fallzahlen betrachtet und mit den Fallzahlen der Vorjahre und anderen Umweltdelikten verglichen. Weiter werden bestimmte Tatumstände in bezug auf Motive, Tatorte, Tatzeiten, Tatinstrumente und Ausnahmesituationen betrachtet. Die Person der Täter wird auf Geschlecht, Wohnsitz, Staatsangehörigkeit und Obdachlosigkeit analysiert. Danach wird kurz auf die Person der Opfer eingegangen. Weiter werden Verfahrenseinleitung, Anzeigenhäufigkeit, Ermittlungs-, Abgeurteilten-, Verfolgungs- und Vollstreckungspraxis, Aufklärungs- und Einstellungsquoten betrachtet. Sich aus der Analyse ergebende Präventionskonzepte werden besprochen. Zum Abschluss wird ein Fazit gezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sprache und Identität. Englisch als Lingua Franca der Europäischen Union? by Kristina Lubahn
Cover of the book Abwehrmechanismen des Ichs bei ödipalem Konflikt nach Sigmund Freud by Kristina Lubahn
Cover of the book Öffentlichkeitsarbeit im Internet by Kristina Lubahn
Cover of the book Konzeption einer Balanced Scorecard für den Produktionsbereich by Kristina Lubahn
Cover of the book Was machen Soziologen, was machen Historiker? by Kristina Lubahn
Cover of the book Wirkungen des relativen Mehrheitswahlsystems im England der 50er und 60er Jahre by Kristina Lubahn
Cover of the book Vergleich von Personencharakteristiken aus dem Roman 'Der zerrissene Rosenkranz' von Fröhling & Reuß by Kristina Lubahn
Cover of the book Die Energiewende in Deutschland. Eine kritische Analyse by Kristina Lubahn
Cover of the book Direttive Comunitarie e insolvenza del datore di Lavoro by Kristina Lubahn
Cover of the book Wieder zu mir finden. Interviews mit Single-Frauen by Kristina Lubahn
Cover of the book Validität der Organisationsaufstellung als Ergänzung zur Assessment-Center-Methode by Kristina Lubahn
Cover of the book Die Geschichte des Fremdsprachenunterrichts in Deutschland unter besonderer Berücksichtigung des Französisch- und Russischunterrichts by Kristina Lubahn
Cover of the book Chancengerechtigkeit bei Friedrich August von Hayek, John Rawls und Amartya Sen by Kristina Lubahn
Cover of the book Deregulation of Ground Handling Services at Airports by Kristina Lubahn
Cover of the book The Confederate Constitution as the trigger for the American Civil War by Kristina Lubahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy