Depressionen. Arten und Therapiemöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Depressionen. Arten und Therapiemöglichkeiten by Daniela Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Frank ISBN: 9783638589475
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Frank
ISBN: 9783638589475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Medizinische Aspekte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Depressionen (lat. depressio = 'Niederdrücken') zählen zu den affektiven Psychosen/ Störungen. Dies sind seelische Erkrankungen, die hauptsächlich mit Störungen von Antrieb, Stimmung und Gefühl einhergehen. Sie können sich als Depression vom melancholischen Typ oder/und Manien äußern. Die Depressionen verlaufen in zeitlich abgesetzten Phasenden sogenannten Episoden. Wenn beim Betroffenen melancholisch -depressive und manische Phasen auftreten, spricht man von der bipolaren Form. Ob es sich bei der bipolaren Form um eine eigene Krankheit oder nur um eine Verlaufsform der affektiven Psychose handelt ist umstritten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Medizinische Aspekte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Depressionen (lat. depressio = 'Niederdrücken') zählen zu den affektiven Psychosen/ Störungen. Dies sind seelische Erkrankungen, die hauptsächlich mit Störungen von Antrieb, Stimmung und Gefühl einhergehen. Sie können sich als Depression vom melancholischen Typ oder/und Manien äußern. Die Depressionen verlaufen in zeitlich abgesetzten Phasenden sogenannten Episoden. Wenn beim Betroffenen melancholisch -depressive und manische Phasen auftreten, spricht man von der bipolaren Form. Ob es sich bei der bipolaren Form um eine eigene Krankheit oder nur um eine Verlaufsform der affektiven Psychose handelt ist umstritten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung in die Arbeitspsychologie by Daniela Frank
Cover of the book Entwicklungsmöglichkeiten im Kur- und Bäderwesen durch einen Management-Marketing-Ansatz by Daniela Frank
Cover of the book Aussagen des Neuen Testaments über die Rolle der Frau by Daniela Frank
Cover of the book Der Computer als sonderpädagogische Förderung by Daniela Frank
Cover of the book Aktuelle Fragestellungen im Bereich Ausbildung by Daniela Frank
Cover of the book Der Kindergarten in der ehemaligen DDR by Daniela Frank
Cover of the book Gleichaltrige Kinder und ihre sozialen Beziehungen by Daniela Frank
Cover of the book Erziehung und Bildung im Dritten Reich. Eine historisch-kritische Analyse by Daniela Frank
Cover of the book Berechnung betrieblicher Altersvorsorge (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Daniela Frank
Cover of the book UND das verbindet - Quantität und Funktion der Konjunktion und in gesprochener Sprache im Vergleich mit anderen Konjunktionen by Daniela Frank
Cover of the book Terrorismus und Medien - Wir alle spielen Theater? by Daniela Frank
Cover of the book Die Entwicklung der Geistigbehindertenpädagogik in der DDR im Spannungsfeld zwischen Bildungsfähigkeit und Ausgrenzung by Daniela Frank
Cover of the book Die Bemühungen Deutschlands, Japans, Brasiliens und Indiens um eine Reform des UN-Sicherheitsrates und die Haltung anderer Akteure by Daniela Frank
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung von Tochtergesellschaften im Internationalen Management - dargestellt am Beispiel ausgewählter Aktivitäten von Unternehmen in Mittel- und Osteuropa by Daniela Frank
Cover of the book Durchführung der diokletianischen Christenverfolgung 303 - 305 n.Chr. by Daniela Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy