Depressionen. Arten und Therapiemöglichkeiten

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Depressionen. Arten und Therapiemöglichkeiten by Daniela Frank, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniela Frank ISBN: 9783638589475
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniela Frank
ISBN: 9783638589475
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 8, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Referat (Handout) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Medizinische Aspekte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Depressionen (lat. depressio = 'Niederdrücken') zählen zu den affektiven Psychosen/ Störungen. Dies sind seelische Erkrankungen, die hauptsächlich mit Störungen von Antrieb, Stimmung und Gefühl einhergehen. Sie können sich als Depression vom melancholischen Typ oder/und Manien äußern. Die Depressionen verlaufen in zeitlich abgesetzten Phasenden sogenannten Episoden. Wenn beim Betroffenen melancholisch -depressive und manische Phasen auftreten, spricht man von der bipolaren Form. Ob es sich bei der bipolaren Form um eine eigene Krankheit oder nur um eine Verlaufsform der affektiven Psychose handelt ist umstritten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Referat (Handout) aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Fachhochschule Regensburg, Veranstaltung: Medizinische Aspekte, 8 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Depressionen (lat. depressio = 'Niederdrücken') zählen zu den affektiven Psychosen/ Störungen. Dies sind seelische Erkrankungen, die hauptsächlich mit Störungen von Antrieb, Stimmung und Gefühl einhergehen. Sie können sich als Depression vom melancholischen Typ oder/und Manien äußern. Die Depressionen verlaufen in zeitlich abgesetzten Phasenden sogenannten Episoden. Wenn beim Betroffenen melancholisch -depressive und manische Phasen auftreten, spricht man von der bipolaren Form. Ob es sich bei der bipolaren Form um eine eigene Krankheit oder nur um eine Verlaufsform der affektiven Psychose handelt ist umstritten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Schreiben in der Fremdsprache by Daniela Frank
Cover of the book Estimating Electron Density of the Ionosphere from Radio Occultation TEC Data using Abel Inversion by Daniela Frank
Cover of the book The relationships between cultural consumption, identity and holidays for the over 50s by Daniela Frank
Cover of the book Polarisierender Karriereknick by Daniela Frank
Cover of the book Grawes Allgemeine Psychotherapie by Daniela Frank
Cover of the book Musik-Festivals. Definition, Festivalarten, Entwicklung und Eventtourismus by Daniela Frank
Cover of the book Zwangsstörungen - Leben mit einer psychischen Erkrankung by Daniela Frank
Cover of the book E-Mail-Marketing: Formen, Erfolgsfaktoren und Beispiele by Daniela Frank
Cover of the book Mehr soziale Gerechtigkeit durch Bildung? by Daniela Frank
Cover of the book Die Genese des Lehrerberufs vom 18. Jhd. bis in die Gegenwart by Daniela Frank
Cover of the book Anglicisms in the Russian Language Based on -ing Borrowings by Daniela Frank
Cover of the book Der Zapatisten-Aufstand by Daniela Frank
Cover of the book Zielsetzungen der Markenführung unter besonderer Berücksichtigung der Konsumgüterindustrie by Daniela Frank
Cover of the book Fördermöglichkeiten zur Integration in Arbeit und Beruf bei Abgängern der Förderschulen by Daniela Frank
Cover of the book Kommunikationsfreiheiten, Medienethik und die Bedingungen ihrer globalen Wirksamkeit by Daniela Frank
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy