Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen

Business & Finance, Finance & Investing, Banks & Banking
Cover of the book Basel III. Erhöhung der Eigenmittelanforderungen by Michael Fisch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Fisch ISBN: 9783656445401
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 13, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Fisch
ISBN: 9783656445401
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 13, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Seminar Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise 2007/2008 gilt als Ausgangspunkt für die größte Rezession der Nach-kriegsgeschichte in vielen Industrieländern. Demnach übertrug sich die Krise des Fi-nanzsektors auch auf die Realwirtschaft, mit der Folge eines starken Konsumrückgangs sowie eines Einbruchs der Industrieproduktion. Dem voraus ging insbesondere in der Immobilienbranche der USA ein exzessives Kreditwachstum. Damit verbundene Risi-ken wurden häufig nicht berücksichtigt oder nur unzureichend mit haftendem Eigenka-pital unterlegt. In diesem Zusammenhang wurde die Notwendigkeit einer umfassenden Reform des aktuellen Regulierungsrahmens deutlich, um eine nachhaltige Stabilität des weltweiten Finanzsystems in Zukunft zu gewährleisten. In der folgenden Arbeit soll zunächst auf den Regulierungsnotwendigkeit in der Kredit-branche eingegangen werden. Dabei werden die Risiken der Kreditwirtschaft der Grundidee der Bankenregulierung gegenübergestellt. Anschließend sollen die bisheri-gen Bestimmungen nach Basel II sowie die in der Finanzkrise aufgedeckten Schwach-stellen erläutert werden. Der Schwerpunkt der Arbeit wird auf der Darstellung der neu-en Eigenmittelanforderungen nach Basel III liegen. Dabei sollen abschließend auch die möglichen Auswirkungen von Basel III dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Bank, Börse, Versicherung, Note: 1,7, Fachhochschule Trier - Hochschule für Wirtschaft, Technik und Gestaltung, Veranstaltung: Seminar Finanzmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Finanzkrise 2007/2008 gilt als Ausgangspunkt für die größte Rezession der Nach-kriegsgeschichte in vielen Industrieländern. Demnach übertrug sich die Krise des Fi-nanzsektors auch auf die Realwirtschaft, mit der Folge eines starken Konsumrückgangs sowie eines Einbruchs der Industrieproduktion. Dem voraus ging insbesondere in der Immobilienbranche der USA ein exzessives Kreditwachstum. Damit verbundene Risi-ken wurden häufig nicht berücksichtigt oder nur unzureichend mit haftendem Eigenka-pital unterlegt. In diesem Zusammenhang wurde die Notwendigkeit einer umfassenden Reform des aktuellen Regulierungsrahmens deutlich, um eine nachhaltige Stabilität des weltweiten Finanzsystems in Zukunft zu gewährleisten. In der folgenden Arbeit soll zunächst auf den Regulierungsnotwendigkeit in der Kredit-branche eingegangen werden. Dabei werden die Risiken der Kreditwirtschaft der Grundidee der Bankenregulierung gegenübergestellt. Anschließend sollen die bisheri-gen Bestimmungen nach Basel II sowie die in der Finanzkrise aufgedeckten Schwach-stellen erläutert werden. Der Schwerpunkt der Arbeit wird auf der Darstellung der neu-en Eigenmittelanforderungen nach Basel III liegen. Dabei sollen abschließend auch die möglichen Auswirkungen von Basel III dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Growing old in dignity by Michael Fisch
Cover of the book Das Verhältnis von Christentum und Judentum im Europa des 12. Jahhunderts im Spiegel der Schriften Bernhards von Clairvaux by Michael Fisch
Cover of the book Exegetische Überlegungen zu dem Gleichnis vom Senfkorn und vom Sauerteig by Michael Fisch
Cover of the book Algerien: Eine Keimzelle des islamischen Terrors. by Michael Fisch
Cover of the book Das Inzestverbot in der Bundesrepublik Deutschland. Eine kritische Auseinandersetzung mit den Verbotsgründen by Michael Fisch
Cover of the book Bildung im Rahmen von Kulturpolitik by Michael Fisch
Cover of the book Annahme von Waren (Unterweisung Lagerist / -in) by Michael Fisch
Cover of the book Tragödientheorie bei Aristoteles by Michael Fisch
Cover of the book Surrealismus - Traum und Phantasie by Michael Fisch
Cover of the book Grenzen und Grenzüberschreitungen im Judo by Michael Fisch
Cover of the book Die strategische Neuorientierung der NATO seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes im Kontext der Theorien Internationaler Politik und deren Sicherheitsverständnis by Michael Fisch
Cover of the book Friedrich Nietzsche als Religionskritiker by Michael Fisch
Cover of the book Grundlagen empirischer Forschung by Michael Fisch
Cover of the book Die bürgerlich-protestantische Leichenpredigt aus dem Dresden des 18. Jahrhunderts und ihre Aussagekraft für die familien-, sozial- und bildungsgeschichtliche Forschung by Michael Fisch
Cover of the book Islamistischer Terrorismus als globale Bedrohung by Michael Fisch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy