Vormundschaft bei Minderjährigen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Parent Participation
Cover of the book Vormundschaft bei Minderjährigen by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke ISBN: 9783638262804
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
ISBN: 9783638262804
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: keine, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Interessenvertretung für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir davon ausgehen, dass die Vormundschaft über Minderjährige eines der ältesten Rechtsinstitute des abendländischen Kulturkreises ist und feststellen, dass Reformgedanken und -vorschläge erst seit Mitte der 90er Jahre auftraten, wollen wir uns in dieser Arbeit der Thematik 'Formen und Reformvorschläge im Bereich er Vormundschaft' besonders widmen und dem derzeitigen Diskussionsstand nach dem jahrzehntelangem 'Schlaf der Gerechten' betrachten, um ihn dann in dem Workshop 'Interessenvertretung für Kinder' an der Universität Osnabrück im Februar 2004 weiter zu vertiefen und reflektierend zu diskutieren. Zuerst werden wir die Formen und Arten der Vormundschaften erläutern, um dann die Rechte, Pflichten und fachlichen Qualifikationen zu beschreiben und heutigen Standards aufzeigen. Bevor wir die Reformvorschläge präsentieren, lassen wir in einem Teil mit Praxisbezug die Mündel selbst zu Wort kommen, um die Rechte und Pflichten abzugleichen mit dem tatsächlichen Erlebten, da so die Notwendigkeit für Reformen einprägend verdeutlicht werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Pädagogik - Familienerziehung, Note: keine, Universität Osnabrück (Erziehungswissenschaften), Veranstaltung: Interessenvertretung für Kinder, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn wir davon ausgehen, dass die Vormundschaft über Minderjährige eines der ältesten Rechtsinstitute des abendländischen Kulturkreises ist und feststellen, dass Reformgedanken und -vorschläge erst seit Mitte der 90er Jahre auftraten, wollen wir uns in dieser Arbeit der Thematik 'Formen und Reformvorschläge im Bereich er Vormundschaft' besonders widmen und dem derzeitigen Diskussionsstand nach dem jahrzehntelangem 'Schlaf der Gerechten' betrachten, um ihn dann in dem Workshop 'Interessenvertretung für Kinder' an der Universität Osnabrück im Februar 2004 weiter zu vertiefen und reflektierend zu diskutieren. Zuerst werden wir die Formen und Arten der Vormundschaften erläutern, um dann die Rechte, Pflichten und fachlichen Qualifikationen zu beschreiben und heutigen Standards aufzeigen. Bevor wir die Reformvorschläge präsentieren, lassen wir in einem Teil mit Praxisbezug die Mündel selbst zu Wort kommen, um die Rechte und Pflichten abzugleichen mit dem tatsächlichen Erlebten, da so die Notwendigkeit für Reformen einprägend verdeutlicht werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Begriff der Erfahrung und seine Verbindung zum Lernen nach John Dewey by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Julians Perserfeldzug by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Der psychoanalytische Ansatz von Erik Homburger Erikson by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Analyse und Konzept zur Integration eines Enterprise Service Bus in elastischen Infrastructure as a Service Umgebungen by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Die Entwicklung des deutschen Venture-Capital Marktes by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Entwicklung eines Leitfadens zur Umsetzung von Hochverfügbarkeitskonzepten am Beispiel Cooper Standard Automotive by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Sicherheit im E-Government by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Edgar Allan Poe - Wahn und Wirklichkeit in ausgewählten Kurzgeschichten: William Wilson, The Tell-Tale Heart, The Man of the Crowd. by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Von der Wahnarbeit zum Wahnsystem: Pu?kins 'Pique Dame' und Sologubs 'Melkij bes' by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz - Evaluation eines Trainings zu verschiedenen Facetten der interkulturellen Kompetenz by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Berkeleys 'Prinzipien über die menschliche Erkenntnis'. Eine Zusammenfassung der Paragraphen E §10 bis E §17 by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Rechtsauffassung bei Thukydides. Dargestellt anhand des Konfliktes zwischen Athen und Korinth um Kerkyra by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Jugendorganisationen und Schule im Nationalsozialismus unter besonderer Berücksichtigung Österreichs. Theorie und Unterrichtsentwurf by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book Unterrichtseinheit: Verben (2. Klasse) by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
Cover of the book The Democratic Transition of Czechoslovakia, the German Democratic Republic and their Successor States, with Particular Focus on the Geopolitical Framework after 1989 by F. Mattioli-Danker, A. Behrendt, T. Aubke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy