Ausarbeitung zur Studie von J.J. Arnett 'Adolescents' uses of media for self-socialization'

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Ausarbeitung zur Studie von J.J. Arnett 'Adolescents' uses of media for self-socialization' by Sabine Lechner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabine Lechner ISBN: 9783638029391
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabine Lechner
ISBN: 9783638029391
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 28, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text beeinhaltet eine Ausarbeitung zur Studie von J.J. Arnett. Im Einzelnen wird auf folgende Punkte eingegangen: - die fünf Hauptarten der Nutzung der Medien: Entertainment, Identity formation, High Sensation, Coping, Youth culture identification - allg. Punkte dazu, wie Adoleszente die Medien zur Selbst-Sozialisierung nutzen - die Eigenschaften der Medien in Bezug zur Sozialisierung: Quellen, Ziele - Was bedeutet Änderung der kulturellen Umwelt für die Sozialisierung der Adolescenten? - Unterschied/Gemeinsamkeiten zwischen Medien und anderen socialization agents: bessere Kontrolle, Medien und Peers, Power-Verlust der Familie Abschließend werden die wichtigsten Fakten noch einmal kurz zusammengefasst.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: keine, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Institut für Psychologie), 1 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der folgende Text beeinhaltet eine Ausarbeitung zur Studie von J.J. Arnett. Im Einzelnen wird auf folgende Punkte eingegangen: - die fünf Hauptarten der Nutzung der Medien: Entertainment, Identity formation, High Sensation, Coping, Youth culture identification - allg. Punkte dazu, wie Adoleszente die Medien zur Selbst-Sozialisierung nutzen - die Eigenschaften der Medien in Bezug zur Sozialisierung: Quellen, Ziele - Was bedeutet Änderung der kulturellen Umwelt für die Sozialisierung der Adolescenten? - Unterschied/Gemeinsamkeiten zwischen Medien und anderen socialization agents: bessere Kontrolle, Medien und Peers, Power-Verlust der Familie Abschließend werden die wichtigsten Fakten noch einmal kurz zusammengefasst.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Management von Veränderungsprozessen unter Berücksichtigung von Widerstand by Sabine Lechner
Cover of the book Chancengleichheit in der Bildungspolitik bei Kindern und Jugendlichen mit Förderbedarf in der Jenaplan-Schule by Sabine Lechner
Cover of the book Unterrichtsstunde: Keynes und Friedman - (K)Ein Widerspruch?! by Sabine Lechner
Cover of the book Das romantische Kunstmärchen als Idealverkörperung der Progressiven Universalpoesie nach Friedrich Schlegel am Beispiel von Ludwig Tiecks Der blonde Eckbert by Sabine Lechner
Cover of the book Goethes Hymne 'Prometheus' by Sabine Lechner
Cover of the book Der Gegenwartsbezug im Geschichtsunterricht by Sabine Lechner
Cover of the book Product Placement Effectiveness. Implicit Recall and Brand Image at the Level of Modality by Sabine Lechner
Cover of the book Der brasilianische Kriminalroman - Eine Untersuchung anhand Rubem Fonsecas 'Bufo & Spallanzani' by Sabine Lechner
Cover of the book Reineke Fuchs und die Göttin by Sabine Lechner
Cover of the book Sternbilder und Sterndaten in den Fasti Ovids by Sabine Lechner
Cover of the book Der Krieg in Tschetschenien by Sabine Lechner
Cover of the book Musterschema zur Nacherfüllung, § 439 BGB by Sabine Lechner
Cover of the book Die Geschichte und Struktur der GAM by Sabine Lechner
Cover of the book Das Erstgespräch in der psychologischen Beratung by Sabine Lechner
Cover of the book Johannes Chrysostomus - Reden gegen die Juden oder gegen die Judaisierenden? by Sabine Lechner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy