Ansätze für Sozialpolitik im Hinblick auf das 'Gefangenendilemma'

Die Mechanismen der Marktwirtschaft und Satire von Mandeville

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Ansätze für Sozialpolitik im Hinblick auf das 'Gefangenendilemma' by Torsten Schrodt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Schrodt ISBN: 9783638004145
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Schrodt
ISBN: 9783638004145
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 14, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gefangenendilemma wird oft als kritisches Argument gegen die Mechanismen der Marktwirtschaft angeführt. Unter Berücksichtigung dieser Diskussion um Effizienz und Gerechtigkeit stellt diese Hausarbeit Ansätze für eine Sozialpolitik dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Thema: Globalisierung, pol. Ökonomie, Note: 1,0, Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach , 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Gefangenendilemma wird oft als kritisches Argument gegen die Mechanismen der Marktwirtschaft angeführt. Unter Berücksichtigung dieser Diskussion um Effizienz und Gerechtigkeit stellt diese Hausarbeit Ansätze für eine Sozialpolitik dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Postcolonial Identities in Patrick Neate's 'City of Tiny Lights' by Torsten Schrodt
Cover of the book Zwischen Industrialisierung und Globalisierung. Die Entwicklung internationaler ökologischer Nichtregierungsorganisationen (IENGOs) im 19. und 20. Jahrhundert. by Torsten Schrodt
Cover of the book Ein Modell für Gruppengespräche: Die themenzentrierte Interaktion (TZI) by Torsten Schrodt
Cover of the book Die Gleichstellung der Frauen in der Türkei im Zusammenhang mit dem Europäischen Integrationsprozess by Torsten Schrodt
Cover of the book Die Begründung der Rechtssoziologie durch Eugen Ehrlich by Torsten Schrodt
Cover of the book How Do Children Learn Gender and Why? by Torsten Schrodt
Cover of the book Ethikunterricht. Ein adäquater Ersatz für den Religionsunterricht oder Feigenblattfunktion? by Torsten Schrodt
Cover of the book Südafrika als zweites Mallorca? by Torsten Schrodt
Cover of the book Hedge-Fonds - ein kurzer Überblick by Torsten Schrodt
Cover of the book Die Krise des Osmanischen Reiches zu Beginn des 19. Jahrhunderts und die Elitekonstellation by Torsten Schrodt
Cover of the book Wie bestimmt Hegel zu Beginn der 'Wissenschaft der Logik' das Problem des Anfangs? by Torsten Schrodt
Cover of the book Gewalt in der Schule by Torsten Schrodt
Cover of the book Hip Hop und seine politische Dimension by Torsten Schrodt
Cover of the book Kirchenpädagogik - Lernort Kirche by Torsten Schrodt
Cover of the book Mythos Gewalt: dressierter Lernprozess oder monströse Gene? by Torsten Schrodt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy