Angststörungen im Kindes- und Jugendalter

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Angststörungen im Kindes- und Jugendalter by Michael Kollenberg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Kollenberg ISBN: 9783640704859
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Kollenberg
ISBN: 9783640704859
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 14, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologie), Veranstaltung: Angststörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Angst hat keine Freunde, trotzdem kennt man sie gut, denn sie macht sich lieber Feinde und sie frisst am liebsten Mut. Keiner kann sie leiden, doch sie hat jeden gern sie kennt auch jeden Menschen, ganz egal ob nah ob fern.'1 Dieser Textteil aus einem Lied macht deutlich, dass die Angst alle betrifft, und sie niemand umgehen kann. Vor allem für zukünftige Lehrer ist es essentiell, Ängste bei Schülerinnen und Schüler zu erkennen, um in angemessener Weise auf sie eingehen zu können. Doch an welchen Symptomen lassen sich Ängste erkennen, und wann muss man sogar von einer Angststörung sprechen? Wie wirkt sich eine Angststörung auf das Kind bzw. den Jugendlichen aus? Diese und andere Fragen sollen im Folgenden verdeutlicht werden. [...] 1 Naidoo N. Kleines Lied.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 2,0, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Soziologie), Veranstaltung: Angststörungen, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Angst hat keine Freunde, trotzdem kennt man sie gut, denn sie macht sich lieber Feinde und sie frisst am liebsten Mut. Keiner kann sie leiden, doch sie hat jeden gern sie kennt auch jeden Menschen, ganz egal ob nah ob fern.'1 Dieser Textteil aus einem Lied macht deutlich, dass die Angst alle betrifft, und sie niemand umgehen kann. Vor allem für zukünftige Lehrer ist es essentiell, Ängste bei Schülerinnen und Schüler zu erkennen, um in angemessener Weise auf sie eingehen zu können. Doch an welchen Symptomen lassen sich Ängste erkennen, und wann muss man sogar von einer Angststörung sprechen? Wie wirkt sich eine Angststörung auf das Kind bzw. den Jugendlichen aus? Diese und andere Fragen sollen im Folgenden verdeutlicht werden. [...] 1 Naidoo N. Kleines Lied.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Musik als 'aktive Kraft', geboren auf den Wurzeln des Wahnsinns by Michael Kollenberg
Cover of the book Die Rolle des Pädagogen in der Kita. Pädagogische Begleitung von Bildungsprozessen und Lernprozessen in der Kindertageseinrichtung by Michael Kollenberg
Cover of the book From individual learning to organisational learning in the construction industry by Michael Kollenberg
Cover of the book Die Bedeutung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts im Zeitalter der Informationsgesellschaft am Beispiel des medienrechtlichen Persönlichkeitsschutzes by Michael Kollenberg
Cover of the book Margaret Oliphant 'Miss Marjoribanks' - The protagonist`s search for her position in society by Michael Kollenberg
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen des handlungsorientierten Unterrichts by Michael Kollenberg
Cover of the book Resilienzforschung. Merkmale, Risiko- und Schutzfaktoren der Widerstandsfähigkeit by Michael Kollenberg
Cover of the book Ermittlung und Bewertung von Immissionen im Fachplanungsrecht: Lärmimmissionen by Michael Kollenberg
Cover of the book Vergleich der Produktionssysteme großer Unternehmen: Toyota, Mercedes Benz, Siemens by Michael Kollenberg
Cover of the book Sonderpädagogik in NRW: Flexibilisierung der Förderung und Schritte in Richtung Integration by Michael Kollenberg
Cover of the book Unterrichtsstunde: Finanzierungsarten by Michael Kollenberg
Cover of the book Politikverflechtung im deutschen Föderalismus by Michael Kollenberg
Cover of the book Carl Diem und der Aufbau des Sports nach 1945 by Michael Kollenberg
Cover of the book Die ökonomische Situation des Schriftstellers in der Weimarer Republik by Michael Kollenberg
Cover of the book The dialectics of agency and structure in transitional democracy by Michael Kollenberg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy