Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand

Business & Finance, Finance & Investing, Finance
Cover of the book Asset-Backed-Securities-Transaktionen als Finanzierungsalternative für den deutschen Mittelstand by Matthias Bauer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Bauer ISBN: 9783638569460
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Bauer
ISBN: 9783638569460
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 15, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (GSO Business School), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Wandels der Finanzmärkte Mitte der 90er Jahre haben sich die Rahmenbedingungen für Bankkredite durch ein geändertes Vergabeverhalten der Kreditinstitute verschoben. Stärkere Berücksichtigung der individuellen Kreditrisiken sowie die Verbesserung des Risikomanagements der Banken stellen erhöhte Anforderungen an den Kreditnehmer. Für den Mittelstand bedeutet dies unter anderem, dass die Unternehmen deutlich transparenter werden müssen. Der sich vollziehende Wandel wird von vielen mittelständischen Unternehmen als neue Hürde bei der Kreditvergabe wahrgenommen; sie reagieren hierauf oftmals mit Kreditverweigerung. Tatsächlich ging das Kreditvergabevolumen 2004 zurück, nachdem es bereits 2003 stagnierte. Daher stellt sich für viele mittelständische Unternehmen die Frage nach alternativen Finanzierungsquellen. Derzeit werden zahlreiche Finanzierungsinstrumente, die bislang nur großen kapitalmarktfähigen Unternehmen zur Verfügung standen modifiziert, mit dem Ziel, diese auch kleinen und mittleren Unternehmen zugänglich zu machen. Dies gilt auch für ABS-Transaktionen. Das Buch beschreibt die Charakteristika dieser Finanzierungsform und erläutert ausführlich mittelstandsspezifische Aspekte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1,0, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg (GSO Business School), 31 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Beginn des Wandels der Finanzmärkte Mitte der 90er Jahre haben sich die Rahmenbedingungen für Bankkredite durch ein geändertes Vergabeverhalten der Kreditinstitute verschoben. Stärkere Berücksichtigung der individuellen Kreditrisiken sowie die Verbesserung des Risikomanagements der Banken stellen erhöhte Anforderungen an den Kreditnehmer. Für den Mittelstand bedeutet dies unter anderem, dass die Unternehmen deutlich transparenter werden müssen. Der sich vollziehende Wandel wird von vielen mittelständischen Unternehmen als neue Hürde bei der Kreditvergabe wahrgenommen; sie reagieren hierauf oftmals mit Kreditverweigerung. Tatsächlich ging das Kreditvergabevolumen 2004 zurück, nachdem es bereits 2003 stagnierte. Daher stellt sich für viele mittelständische Unternehmen die Frage nach alternativen Finanzierungsquellen. Derzeit werden zahlreiche Finanzierungsinstrumente, die bislang nur großen kapitalmarktfähigen Unternehmen zur Verfügung standen modifiziert, mit dem Ziel, diese auch kleinen und mittleren Unternehmen zugänglich zu machen. Dies gilt auch für ABS-Transaktionen. Das Buch beschreibt die Charakteristika dieser Finanzierungsform und erläutert ausführlich mittelstandsspezifische Aspekte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kinderpornografie und Internet by Matthias Bauer
Cover of the book Das Vulgärlatein by Matthias Bauer
Cover of the book 'Gewissermaßen schizophren' - Die biographische Dimension der Fischer-Kontroverse by Matthias Bauer
Cover of the book Rapsöl als Kraftstoff in Deutschland by Matthias Bauer
Cover of the book § 35 BtMG versus § 64 StGB by Matthias Bauer
Cover of the book Theorie der Schule by Matthias Bauer
Cover of the book Political trust of youth by Matthias Bauer
Cover of the book Wie kam es zum Scheitern des Völkerbundes? by Matthias Bauer
Cover of the book Mexiko - zehn Jahre in der NAFTA by Matthias Bauer
Cover of the book Beratungskonzepte: personenzentriert - klientenzentriert - lösungsorientiert beraten by Matthias Bauer
Cover of the book Gnade und Verdienst bei Thomas von Aquin by Matthias Bauer
Cover of the book Die Waldenser und ihr Einfluss auf die Hussiten by Matthias Bauer
Cover of the book Business Intelligence vs. Self Service Business Intelligence by Matthias Bauer
Cover of the book Ethical Luxury - Myth or Trend? by Matthias Bauer
Cover of the book Lope de Vegas Rimas XXIX und seine pertrarkistischen Elemente by Matthias Bauer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy