Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess by Josef Jobst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Jobst ISBN: 9783656919872
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Jobst
ISBN: 9783656919872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Hochschule Ingolstadt (THI Business School), Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als im anglo-amerikanischen Raum werden verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse für das Controlling in der deutschen Fachliteratur kaum abgebildet. Oftmals wird zwar die Notwendigkeit der Integration eingestanden, jedoch scheitern bislang sämtliche bekannte deutsche Controlling-Konzeptionen hieran. Vorliegende Seminararbeit würdigt zunächst diese mangelnde Berücksichtigung, stellt das Bild des starren homo oeconomicus mittels empirischer Studien in Frage und liefert Ansätze wie diese Erkenntnisse für das Controlling und den Unternehmenserfolg genutzt werden könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Hochschule Ingolstadt (THI Business School), Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als im anglo-amerikanischen Raum werden verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse für das Controlling in der deutschen Fachliteratur kaum abgebildet. Oftmals wird zwar die Notwendigkeit der Integration eingestanden, jedoch scheitern bislang sämtliche bekannte deutsche Controlling-Konzeptionen hieran. Vorliegende Seminararbeit würdigt zunächst diese mangelnde Berücksichtigung, stellt das Bild des starren homo oeconomicus mittels empirischer Studien in Frage und liefert Ansätze wie diese Erkenntnisse für das Controlling und den Unternehmenserfolg genutzt werden könnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ordnungsgemäß eine Beratervorstellung durchführen (Unterweisung Versicherungskaufmann / -kauffrau) by Josef Jobst
Cover of the book Otto der Große und das Reich by Josef Jobst
Cover of the book Ausschluss von Minderheitsaktionären ('Squeeze-out') by Josef Jobst
Cover of the book Code-switching and Code-mixing by Josef Jobst
Cover of the book Transformation der Thüringer Landesregierung und Ministerien nach 1990 by Josef Jobst
Cover of the book Die Politik der Gesellschaft by Josef Jobst
Cover of the book Exegetische Ausführung zum Text 1. Samuel 16, 1-13 by Josef Jobst
Cover of the book Erneuerbare Energien in Europa. Handelbare grüne Zertifikate als Instrument einer harmonisierten Förderung by Josef Jobst
Cover of the book Die körperschaftsteuerliche Organschaft by Josef Jobst
Cover of the book Peer Education in Schulen Sachsen-Anhalts by Josef Jobst
Cover of the book Das Spiel in der musealen Kunstvermittlung by Josef Jobst
Cover of the book European Employment Stategy by Josef Jobst
Cover of the book Fahren/Fahrzeug - Die Dromologie Paul Virilios by Josef Jobst
Cover of the book Familiengründung - Sicherheit oder Risiko? by Josef Jobst
Cover of the book Der Generalplan Ost - Nationalsozialistische Pläne zur Kolonisation Ostmitteleuropas by Josef Jobst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy