Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Angst und Controlling. Integration verhaltenswissenschaftlicher Ansätze in den Controlling-Prozess by Josef Jobst, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Josef Jobst ISBN: 9783656919872
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Josef Jobst
ISBN: 9783656919872
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 16, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Hochschule Ingolstadt (THI Business School), Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als im anglo-amerikanischen Raum werden verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse für das Controlling in der deutschen Fachliteratur kaum abgebildet. Oftmals wird zwar die Notwendigkeit der Integration eingestanden, jedoch scheitern bislang sämtliche bekannte deutsche Controlling-Konzeptionen hieran. Vorliegende Seminararbeit würdigt zunächst diese mangelnde Berücksichtigung, stellt das Bild des starren homo oeconomicus mittels empirischer Studien in Frage und liefert Ansätze wie diese Erkenntnisse für das Controlling und den Unternehmenserfolg genutzt werden könnten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Technische Hochschule Ingolstadt (THI Business School), Veranstaltung: Grundlagen der Wirtschaftspsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Anders als im anglo-amerikanischen Raum werden verhaltenswissenschaftliche Erkenntnisse für das Controlling in der deutschen Fachliteratur kaum abgebildet. Oftmals wird zwar die Notwendigkeit der Integration eingestanden, jedoch scheitern bislang sämtliche bekannte deutsche Controlling-Konzeptionen hieran. Vorliegende Seminararbeit würdigt zunächst diese mangelnde Berücksichtigung, stellt das Bild des starren homo oeconomicus mittels empirischer Studien in Frage und liefert Ansätze wie diese Erkenntnisse für das Controlling und den Unternehmenserfolg genutzt werden könnten.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der totale Krieg des Dr. Joseph Goebbels by Josef Jobst
Cover of the book Aristoteles' Ursachenlehre by Josef Jobst
Cover of the book Henryk Stazewski und Roman Opalka in der Kunst Polens in den 1960er und 1970er Jahren by Josef Jobst
Cover of the book Parsons Interpenetration gesellschaftlicher Teilsysteme by Josef Jobst
Cover of the book Stärken und Schwächen von systemtheoretischen, strukturalistischen und akteurstheoretischen Ansätzen in der Transformationsforschung by Josef Jobst
Cover of the book Berufsverbote und politische Meinungsfreiheit der Lehrer zur Zeit des Radikalenerlasses by Josef Jobst
Cover of the book Fachpraktikumsbericht mit Unterrichtsentwurf im Fach Deutsch in der Grundschule, 1. Klasse by Josef Jobst
Cover of the book Singen im Musikunterricht by Josef Jobst
Cover of the book Die Bedeutung und Ausgestaltung des Risikocontrollings in kleinen und mittelständischen Unternehmen by Josef Jobst
Cover of the book Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens by Josef Jobst
Cover of the book Ausprägungsformen autoritärer und antiautoritärer Erziehung am Beispiel Summerhill by Josef Jobst
Cover of the book Kommunikationsfähigkeit und deren Verbesserung by Josef Jobst
Cover of the book Möglichkeiten und Voraussetzungen für Dramatisches Gestalten im Deutschunterricht der Grundschule by Josef Jobst
Cover of the book Die Kunst im Horrorgenre: Gewaltexzesse und Pornografie in Lars von Triers 'Antichrist' by Josef Jobst
Cover of the book Arbeitsmarktexperimente - Labor market experiments by Josef Jobst
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy