Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? by Sarah Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Müller ISBN: 9783656019312
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Müller
ISBN: 9783656019312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? Die Schüler erarbeiten Eigenschaften der Frauenfiguren Glauke, Kirke, Lyssa, Agagameda und Arethusa, projizieren diese auf die Figure der Medea und erkennen, dass Wolf ein komplexes Frauenbild in ihrem Roman darstellt, das sich in der Protagonistin bündelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? Die Schüler erarbeiten Eigenschaften der Frauenfiguren Glauke, Kirke, Lyssa, Agagameda und Arethusa, projizieren diese auf die Figure der Medea und erkennen, dass Wolf ein komplexes Frauenbild in ihrem Roman darstellt, das sich in der Protagonistin bündelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Sehnsucht in der schwedischen Stadtprosa bei Strindberg by Sarah Müller
Cover of the book Interkulturelle Mehrsprachigkeit in Kinderbetreuungsstätten by Sarah Müller
Cover of the book Democracy and Legitimacy in a 'state in process' by Sarah Müller
Cover of the book Die Entwicklung der organisierten christlichen Diakonie in Deutschland und der Eintritt der Frau in das Diakoniewesen im 19. Jahrhundert by Sarah Müller
Cover of the book Innovative Teaching. Learning at Postgraduate Level by Sarah Müller
Cover of the book Vor- und Nachteile des Mobile Commerce by Sarah Müller
Cover of the book Eine Branche im Wandel. Interviewanalyse zu Veränderungen und zum Image der Computerspielbranche by Sarah Müller
Cover of the book Die Konstruktion einer Rutsche - Eine lebensnahe Steckbriefaufgabe by Sarah Müller
Cover of the book Die Rolle von Schattenbanken in der Finanzkrise by Sarah Müller
Cover of the book Unterrichtsgestaltung mit Cornelia Funkes 'Herr der Diebe' by Sarah Müller
Cover of the book Die Rolle des Rheins als Kommunikations- und Handelsweg zwischen den mittelalterlichen Schum-Gemeinden Mainz, Worms und Speyer by Sarah Müller
Cover of the book Die präventive Wirkung von Videoüberwachung im öffentlichen Raum by Sarah Müller
Cover of the book Die Liberalisierung des Textilmarkts im Rahmen der WTO und ihre Auswirkungen auf die Weltwirtschaft by Sarah Müller
Cover of the book Chancengleichheit innerhalb der Schulausbildung im Hinblick auf die Kategorie Geschlecht by Sarah Müller
Cover of the book Talent Development Through Educational Institutes Of Rajasthan by Sarah Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy