Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden?

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book Analyse von Christa Wolfs 'Medea. Stimmen' - Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? by Sarah Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Müller ISBN: 9783656019312
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Müller
ISBN: 9783656019312
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 30, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? Die Schüler erarbeiten Eigenschaften der Frauenfiguren Glauke, Kirke, Lyssa, Agagameda und Arethusa, projizieren diese auf die Figure der Medea und erkennen, dass Wolf ein komplexes Frauenbild in ihrem Roman darstellt, das sich in der Protagonistin bündelt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern lassen sich in den Frauenfiguren des Romans Parallelen zur Figur der Medea finden? Die Schüler erarbeiten Eigenschaften der Frauenfiguren Glauke, Kirke, Lyssa, Agagameda und Arethusa, projizieren diese auf die Figure der Medea und erkennen, dass Wolf ein komplexes Frauenbild in ihrem Roman darstellt, das sich in der Protagonistin bündelt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überlebensstrategien - Vom Umgang der DDR-Schriftsteller mit der Zensur by Sarah Müller
Cover of the book Die Neue Synagoge Oranienburger Straße - Ein Erinnerungsort im Stadtbild Berlins by Sarah Müller
Cover of the book Organisational Democracy in the Agriculture Sector in Zimbabwe. Scope, Practicality and Benefits by Sarah Müller
Cover of the book Kontexte und Erkenntnisgrundlagen der Pflege: Betriebliche Gesundheitsförderung by Sarah Müller
Cover of the book Die Kritik am öffentlichen Schulsystem in Montaignes 'Essais' by Sarah Müller
Cover of the book Eine kontrastive Analyse von deutschen und italienischen Kollokationen im Wortfeld 'Körperteile' by Sarah Müller
Cover of the book Pax und libertas bei Sallust by Sarah Müller
Cover of the book Der gelungene Widerstand in Jugoslawien. Wie erfolgreich war er wirklich? by Sarah Müller
Cover of the book Das Erziehungsprogramm des Nationalsozialismus by Sarah Müller
Cover of the book Der Deutsche Corporate Governance Kodex und dessen Akzeptanz by Sarah Müller
Cover of the book Schlacht auf dem Lechfeld 955 und ihre Spezifika in den historischen Quellen by Sarah Müller
Cover of the book Körperhöhenbestimmung und ROBU-Index by Sarah Müller
Cover of the book Gewährleistet die Gesamtschule eine höhere Chancengleichheit und bessere Schulleistungen im Vergleich zum traditionellen Schulsystem? by Sarah Müller
Cover of the book Coaching - schillerndes Konzept oder wichtiges Instrument der Personalentwicklung? by Sarah Müller
Cover of the book Das Vierkaiserjahr in Rom by Sarah Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy