Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht

Business & Finance, Marketing & Sales
Cover of the book Das Experiment - Ein Überblick über wissenschaftliche Experimente und wie man Fehler umgeht by Christian Müller, Jocelyne Bückner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Müller, Jocelyne Bückner ISBN: 9783656009832
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Müller, Jocelyne Bückner
ISBN: 9783656009832
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 19, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Sozial- und Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wissenschaft ist das Streben nach Erkenntnis der Wahrheit, und wissenschaftlicher Fortschritt kommt durch immer stärkere Annäherung an diese tatsächlichen realen Sachverhalte zustande.' Diese Erkenntnis kann man vor allem auf die Naturwissenschaften beziehen. Hier können Bedingungen und Zustände systematisch beobachtet werden. Das Ganze geschieht unter kontrollierten und genau festgelegten Umfeldeinflüssen - die Rede ist vom Experiment. Durch ihren objektiven Erkenntnisgewinn wird dieser Art der Forschung sehr viel Vertrauen und Glaubwürdigkeit geschenkt. Die Forschungsmethode basiert auf Hypothesen, Gesetzen, Theorien oder Modellvorstellungen. Im Experiment werden allerdings nur diejenigen Teilaspekte untersucht, welche im Hinblick auf die Hypothese von Bedeutung sind. Diese Beschränkung ist notwendig, da die kognitive Kapazität des Beobachters nicht ausreicht, um das ganze Spektrum des Beobachtbaren zu erfassen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1,3, Hochschule der Medien Stuttgart, Veranstaltung: Sozial- und Marktforschung, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Wissenschaft ist das Streben nach Erkenntnis der Wahrheit, und wissenschaftlicher Fortschritt kommt durch immer stärkere Annäherung an diese tatsächlichen realen Sachverhalte zustande.' Diese Erkenntnis kann man vor allem auf die Naturwissenschaften beziehen. Hier können Bedingungen und Zustände systematisch beobachtet werden. Das Ganze geschieht unter kontrollierten und genau festgelegten Umfeldeinflüssen - die Rede ist vom Experiment. Durch ihren objektiven Erkenntnisgewinn wird dieser Art der Forschung sehr viel Vertrauen und Glaubwürdigkeit geschenkt. Die Forschungsmethode basiert auf Hypothesen, Gesetzen, Theorien oder Modellvorstellungen. Im Experiment werden allerdings nur diejenigen Teilaspekte untersucht, welche im Hinblick auf die Hypothese von Bedeutung sind. Diese Beschränkung ist notwendig, da die kognitive Kapazität des Beobachters nicht ausreicht, um das ganze Spektrum des Beobachtbaren zu erfassen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ideological Conflict in Nepal by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Performance Grammar - Zur Erfassung des Scramblings im deutschen Mittelfeld durch psycholinguistische Prinzipien by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book The existence of man in Renaissance philosophy and its influence on Shakespeare's 'Hamlet' by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Die kindliche Entwicklung. Bedeutung von Körper- und Bewegungserfahrungen by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Aspekte christlicher und jüdischer Theologie zur Fragestellung des Absolutheitsanspruchs by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Gewinnmaximierung vs. Soziale Verantwortung. Corporate Social Responsibility als Wettbewerbsfaktor by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Konfliktlösung im kollektiven Arbeitsrecht. Die Aussperrung by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Die Bedeutung der digitalen Signatur für den elektronischen Rechtsverkehr by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Natura naturata und Natura naturans: Vergleich der Wasserlandschaften von Claude Monet und Paul Cézanne by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Thukydides' Werk im Spiegel seiner Zeit by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Schlechtleistung des Arbeitnehmers als Haftungsgrund und als Grund für verhaltens-, personen- oder betriebsbedingte Kündigung by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Familiendynamik - Scheidung als Prozess? by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Offener Unterricht by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book Die Bedeutung des Opfers und des Sündenbockes in neueren ethisch-soziologischen Diskussionen by Christian Müller, Jocelyne Bückner
Cover of the book A Reception History and Impact History of the Swastika Since the 19th Century by Christian Müller, Jocelyne Bückner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy