Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Shareholderkonzepte, Stakeholderkonzepte und Investor-Relations by Andreas Vogt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Vogt ISBN: 9783638874540
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Andreas Vogt
ISBN: 9783638874540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 11, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Hof, Veranstaltung: Consulting und Revisionswesen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenspolitik und die unternehmerischen Zielsetzungen sind von erheblicher Bedeutung für ein Unternehmen. Die Wertsteigerung eines Unternehmens, die ein wichtiges unternehmerisches Ziel darstellt, kann mittels unterschiedlicher Konzepte verfolgt werden. In der vorliegenden Studienarbeit wird das Shareholderkonzept, das Stakeholderkonzept sowie die Investor-Relation analysiert und Zusammenhänge in Bezug auf den Unternehmenswert aufgezeigt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,3, Fachhochschule Hof, Veranstaltung: Consulting und Revisionswesen, 11 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Unternehmenspolitik und die unternehmerischen Zielsetzungen sind von erheblicher Bedeutung für ein Unternehmen. Die Wertsteigerung eines Unternehmens, die ein wichtiges unternehmerisches Ziel darstellt, kann mittels unterschiedlicher Konzepte verfolgt werden. In der vorliegenden Studienarbeit wird das Shareholderkonzept, das Stakeholderkonzept sowie die Investor-Relation analysiert und Zusammenhänge in Bezug auf den Unternehmenswert aufgezeigt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bilanzierung der Betrieblichen Altersversorgung nach HGB, IAS und US-GAAP by Andreas Vogt
Cover of the book Erziehung im Dritten Reich by Andreas Vogt
Cover of the book Das Sachanlagevermögen nach HGB und IAS und der Impairment-Test by Andreas Vogt
Cover of the book Evaluation der Evaluation von Train-the-Trainer-e-Learning-Seminaren auf der Basis der Operativen Lerntheorie am Beispiel des Kurses [e-Moderationskurs] by Andreas Vogt
Cover of the book Kapitalflussrechnung und Eigenkapitalspiegel als spezielle Bestandteile des Konzernabschlusses by Andreas Vogt
Cover of the book Die Zeit als Begriff der Erzähltextanalyse by Andreas Vogt
Cover of the book Der Tod als zentrales Thema in Peter Brooks 'La Tragédie de Carmen' by Andreas Vogt
Cover of the book Der Kriminalitätsprozeß als Quelle für den Wirtschaftshistoriker by Andreas Vogt
Cover of the book Analysis of the Balanced Scorecard as a strategic controlling instrument with an example from the insurance industry by Andreas Vogt
Cover of the book Unterrichtseinheit: Förderung der strategischen Problemlösungskompetenz im Bereich der Gesetzmäßigkeiten der Kombinatorik by Andreas Vogt
Cover of the book Wilhelm von Kobell - 'Das mathematische Substrat der Landschaft' by Andreas Vogt
Cover of the book Schülerinnen im Religionsunterricht - wissenschaftsgestützte Wege, um sie zu verstehen und didaktisch zu berücksichtigen by Andreas Vogt
Cover of the book Stresserscheinungen bei StudentInnen - aufgezeigt am Beispiel von 30 SozialpädagogikstudentInnen - by Andreas Vogt
Cover of the book Weiterbildungsmanagement by Andreas Vogt
Cover of the book Technische Unterstützung von Verträgen im Netz by Andreas Vogt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy