Alter Wein in neuen Schläuchen?

Über die Modernität moderner politischer Biographien am Beispiel Paul von Hindenburg

Nonfiction, History
Cover of the book Alter Wein in neuen Schläuchen? by Jannina Wielke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jannina Wielke ISBN: 9783656175490
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jannina Wielke
ISBN: 9783656175490
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung der politischen Biographie gehört gleichermaßen zu den etablierten und umstrittensten Darstellungsformen der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft. Mit der Ausdifferenzierung der Sozialgeschichte galt politische Geschichte als überholt, politische Biographien als Gattung geradezu als defizitär. Wer sich ihrer bediente, war lange auf dem besten Weg, beruflichen Selbstmord zu begehen: politische Biographie als Karrierekiller.1 Denn das Individuum in den Mittelpunkt historischer Forschung zu stellen, bedeute eine unzulässige Personalisierung der Geschichte mittels eines Genres, das aufgrund seiner - im sozialwissenschaftlichen Sinne - theoretisch-methodischen Unbestimmtheit ohnehin höchst bedenklich sei.2 Mit dem Aufweichen der paradigmatisch-ideologischen Frontstellung konnte sich schließlich ein buntes Sammelsurium verschiedener Methoden und Theorien etablieren. Sozial-, Politik- oder Kulturgeschichte werden inzwischen weitestgehend als gleichberechtigte und einander ergänzende Ansätze wahrgenommen.3 So ließ sich der Vorwurf der methodisch-theoretischen Unbestimmtheit jüngst ins Gegenteil verkehren. Eben jene theorieferne ermögliche einen 'produktiven Eklektizismus',4 der politische Biographien wie keine andere Gattung dazu befähige, die verschiedensten Ansätze miteinander zu kombinieren und die 'Buntheit' der Geschichtswissenschaft auszudrücken.5

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Geschichte - Sonstiges, Note: 1,3, Philipps-Universität Marburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Gattung der politischen Biographie gehört gleichermaßen zu den etablierten und umstrittensten Darstellungsformen der gegenwärtigen Geschichtswissenschaft. Mit der Ausdifferenzierung der Sozialgeschichte galt politische Geschichte als überholt, politische Biographien als Gattung geradezu als defizitär. Wer sich ihrer bediente, war lange auf dem besten Weg, beruflichen Selbstmord zu begehen: politische Biographie als Karrierekiller.1 Denn das Individuum in den Mittelpunkt historischer Forschung zu stellen, bedeute eine unzulässige Personalisierung der Geschichte mittels eines Genres, das aufgrund seiner - im sozialwissenschaftlichen Sinne - theoretisch-methodischen Unbestimmtheit ohnehin höchst bedenklich sei.2 Mit dem Aufweichen der paradigmatisch-ideologischen Frontstellung konnte sich schließlich ein buntes Sammelsurium verschiedener Methoden und Theorien etablieren. Sozial-, Politik- oder Kulturgeschichte werden inzwischen weitestgehend als gleichberechtigte und einander ergänzende Ansätze wahrgenommen.3 So ließ sich der Vorwurf der methodisch-theoretischen Unbestimmtheit jüngst ins Gegenteil verkehren. Eben jene theorieferne ermögliche einen 'produktiven Eklektizismus',4 der politische Biographien wie keine andere Gattung dazu befähige, die verschiedensten Ansätze miteinander zu kombinieren und die 'Buntheit' der Geschichtswissenschaft auszudrücken.5

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Linke Parteien, freie Gewerkschaften und die Rätebewegung in der deutschen Revolution 1918/19 by Jannina Wielke
Cover of the book Die sozio-ökonomische und sozio-kulturelle Situation des weiblichen Dienstpersonals im 19. und 20. Jahrhundert by Jannina Wielke
Cover of the book Das mentale Lexikon im Spannungsfeld zwischen Denken und Sprechen by Jannina Wielke
Cover of the book Kompetenzanforderungen an Praxisanleiter im Sozialwesen by Jannina Wielke
Cover of the book Hunde belohnen - aber richtig by Jannina Wielke
Cover of the book Die Fürstin der Schrift und Herrin der Bauleute. Zu Kult und Erscheinungsformen der Göttin Seschat by Jannina Wielke
Cover of the book Ältere Migranten aus der Türkei im deutschen Gesundheitssystem by Jannina Wielke
Cover of the book Der Euro: Die Einführung einer einheitlichen europäischen Währung unter Berücksichtigung möglicher Auswirkungen auf die Rentenmärkte by Jannina Wielke
Cover of the book Das österreichische System der Pflegevorsorge im europäischen Vergleich by Jannina Wielke
Cover of the book Effektive Einführung zielsprachlicher Lexik im Spanischunterricht. Ist die Theorie in der Schulpraxis anwendbar? by Jannina Wielke
Cover of the book Die 'produktive Anschauung' in F.W.J. Schellings 'System des transzendentalen Idealismus' by Jannina Wielke
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Organisationsentwicklung by Jannina Wielke
Cover of the book Habitustheorie nach Pierre Bourdieu by Jannina Wielke
Cover of the book Wer hat Australien wirklich entdeckt? by Jannina Wielke
Cover of the book Der fünfte Akt von Senecas Tragödie 'Medea': Medeas Kindermord - unkontrollierter Wahnsinn oder bewusste Rache? by Jannina Wielke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy