'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book 'Working Capital Management'. Anwendung und Einfluss auf den Unternehmenswert by Raimund Krahn, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Raimund Krahn ISBN: 9783656964322
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Raimund Krahn
ISBN: 9783656964322
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer Vielzahl von Unternehmen wird das Potenzial eines effizienten Working Capital-Managments (WCM) hinsichtlich der Konsequenzen auf den Unternehmenswert (vergleichsweise am Umsatzwachstum, der Ertragskraft in Form von Cashflow-Steigerungen und der Kapitalnutzung) in nicht ausreichendem Maße erkannt. In der vorliegenden Arbeit wird der Unternehmenswert auf Basis des Shareholder Value Ansatzes vorgestellt. Darauf aufbauend erfolgt die theoretische Definition des Unternehmenswertes und des Shareholder Value anhand des Discounted Cashflow-Verfahrens, spezifisch des Bruttoverfahrens Entity unter Berücksichtigung des WACC Mischzinssatzes. Daran anknüpfend wird eine Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung dieses Entity-Verfahrens durchgeführt. Außerdem wird explizit der Einfluss des WCM, durch Senkung des Working Capitals um 10%, auf den Unternehmenswert dargestellt und interpretiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich BWL - Controlling, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bei einer Vielzahl von Unternehmen wird das Potenzial eines effizienten Working Capital-Managments (WCM) hinsichtlich der Konsequenzen auf den Unternehmenswert (vergleichsweise am Umsatzwachstum, der Ertragskraft in Form von Cashflow-Steigerungen und der Kapitalnutzung) in nicht ausreichendem Maße erkannt. In der vorliegenden Arbeit wird der Unternehmenswert auf Basis des Shareholder Value Ansatzes vorgestellt. Darauf aufbauend erfolgt die theoretische Definition des Unternehmenswertes und des Shareholder Value anhand des Discounted Cashflow-Verfahrens, spezifisch des Bruttoverfahrens Entity unter Berücksichtigung des WACC Mischzinssatzes. Daran anknüpfend wird eine Unternehmensbewertung unter Berücksichtigung dieses Entity-Verfahrens durchgeführt. Außerdem wird explizit der Einfluss des WCM, durch Senkung des Working Capitals um 10%, auf den Unternehmenswert dargestellt und interpretiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Yoga in den heiligen Schriften der Hindus by Raimund Krahn
Cover of the book Facebook Smartphones - A Financial Analysis by Raimund Krahn
Cover of the book Jugendkriminalität in der DDR - Ursachen, Erscheinung, Bekämpfung by Raimund Krahn
Cover of the book Delphinschwimmen von der Grobform zur Feinform by Raimund Krahn
Cover of the book Field Painting - Jasper Johns und die Theorie verschiedener Feldbegriffe by Raimund Krahn
Cover of the book Die Albigenserkriege und die Eingliederung Okzitaniens in den entstehenden französischen Zentralstaat 1209-1229 by Raimund Krahn
Cover of the book Sprache als Problem in der Schule am Beispiel Orthographie by Raimund Krahn
Cover of the book Corporate Social Responsibility - Public Relations by Raimund Krahn
Cover of the book Gründungsbilanz und Eröffnungsbilanz einer GmbH by Raimund Krahn
Cover of the book Fast Food-Slow Food by Raimund Krahn
Cover of the book Die konstruktivistische Lerntheorie. Schlussfolgerungen für den Unterricht an beruflichen Schulen by Raimund Krahn
Cover of the book Betriebswirtschaftslehre IV. Qualitätsmanagement und -zertifizierung, Investition, Finanzierung, Controlling by Raimund Krahn
Cover of the book Schülerfirma an einer 'Schule mit dem Förderschwerpunkt ganzheitliche Entwicklung' (SFG). Erfahrungen aus Rheinland-Pfalz by Raimund Krahn
Cover of the book Erziehungsratgeber im Zeitalter der Aufklärung und der Postmoderne - ein konkreter Vergleich anhand zweier ausgewählter Beispiele by Raimund Krahn
Cover of the book Individualität, Kreativität und Notwendigkeit in der Fragestellung Richard Shustermans nach der Unterschiedlichkeit zwischen populärer Kunst und hoher Kunst by Raimund Krahn
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy