Schule als Organisation

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Schule als Organisation by Jasmin Ilg, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Ilg ISBN: 9783640402397
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Ilg
ISBN: 9783640402397
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Konstanz (Fachbereich Politik-und Verwaltungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als moderner Mensch verbringen wir unser ganzes Leben in Organisationen. Wir werden in Organisationen geboren, arbeiten in ihnen und verbringen dort unsere Freizeit. Eine besondere Organisation im Leben eines jeden Menschen, ist die Schule. In ihr verbringen wir einen gewichteten Teil unseres Lebens. Sie prägt unsere Kindheit und Jugend und bereitet uns auf das 'Erwachsensein' vor. In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Frage auseinander setzten, warum eine Schule als Organisation betrachtet werden kann. Hierzu werde ich verschiedene Theorien über Organisationen erklären und diese dann auf die Institution Schule anwenden. Meine Untersuchung wird sich auf die folgenden fünf organisationstheoretischen Ansätze beschränken: Bürokratismus, Taylorismus, Human-Relations-Ansatz, verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie und den situativen Ansatz. 2. Organisationstheorien Organisationstheorien haben den Zweck, Organisation zu erklären. Sie gehen dabei jeweils von einem bestimmten Vorverständnis aus und betrachten immer nur einen Teilbereich der Organisation (vgl. Vahs, 2003: S. 22). Den einen Begriff der Organisation gibt es daher nicht. Um nun die Schule als Organisation zu erfassen, ist es notwendig sich verschiedene organisationstheoretische Ansätze anzuschauen

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,7, Universität Konstanz (Fachbereich Politik-und Verwaltungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Als moderner Mensch verbringen wir unser ganzes Leben in Organisationen. Wir werden in Organisationen geboren, arbeiten in ihnen und verbringen dort unsere Freizeit. Eine besondere Organisation im Leben eines jeden Menschen, ist die Schule. In ihr verbringen wir einen gewichteten Teil unseres Lebens. Sie prägt unsere Kindheit und Jugend und bereitet uns auf das 'Erwachsensein' vor. In dieser Hausarbeit werde ich mich mit der Frage auseinander setzten, warum eine Schule als Organisation betrachtet werden kann. Hierzu werde ich verschiedene Theorien über Organisationen erklären und diese dann auf die Institution Schule anwenden. Meine Untersuchung wird sich auf die folgenden fünf organisationstheoretischen Ansätze beschränken: Bürokratismus, Taylorismus, Human-Relations-Ansatz, verhaltenswissenschaftliche Entscheidungstheorie und den situativen Ansatz. 2. Organisationstheorien Organisationstheorien haben den Zweck, Organisation zu erklären. Sie gehen dabei jeweils von einem bestimmten Vorverständnis aus und betrachten immer nur einen Teilbereich der Organisation (vgl. Vahs, 2003: S. 22). Den einen Begriff der Organisation gibt es daher nicht. Um nun die Schule als Organisation zu erfassen, ist es notwendig sich verschiedene organisationstheoretische Ansätze anzuschauen

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kollision von Globalabtretung und verlängertem Eigentumsvorbehalt by Jasmin Ilg
Cover of the book 'Corporate Downsizing' aus der Sicht der deontologischen Theorie nach Rawls und Kant by Jasmin Ilg
Cover of the book Untersuchung zum Thema Unterschiede zwischen Scheidungskindern und Non Scheidungskindern im Umgang mit Liebesbeziehungen by Jasmin Ilg
Cover of the book Chancen und Risiken der Integration neuer Wertschöpfungsstufen für Logistikunternehmen by Jasmin Ilg
Cover of the book Grammatik-Übersetzungsmethode im Fremdsprachenunterricht by Jasmin Ilg
Cover of the book Pulsierende oder kontinuierliche Werbung by Jasmin Ilg
Cover of the book Kompetenzentwicklung und Kompetenzanalyse by Jasmin Ilg
Cover of the book Der Einfluss von Temperament und Bindungsstil auf die Emotionsregulierung by Jasmin Ilg
Cover of the book Soziale Ungleichheiten als Ursache für heterogene Bildungschancen by Jasmin Ilg
Cover of the book Fallstudie: Längerfristige Trainingsplanung im muskulären Aufbautraining by Jasmin Ilg
Cover of the book Der Einfluss von Kants Philosophie auf die Sozialpädagogik by Jasmin Ilg
Cover of the book Polarisierung der Geschlechterrollen am Beispiel der Familie by Jasmin Ilg
Cover of the book Wirkungsanalyse von Bannerwerbung im Internet by Jasmin Ilg
Cover of the book Internet Advertising by Jasmin Ilg
Cover of the book Die Bedeutung der Diskussion über Gewalt in den Medien für die medienpädagogische Theorieentwicklung by Jasmin Ilg
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy