'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen

Angeleitetes, kreatives Schreiben eines Märchens unter Beachtung bestimmter Märchenmerkmale (Klassenstufe 3)

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, German
Cover of the book 'Wir werden zu Märchenexperten.' Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen by Stefanie Hiller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Stefanie Hiller ISBN: 9783640754939
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Stefanie Hiller
ISBN: 9783640754939
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: Prüfungsentwurf für das 2. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen durch Lesen, Vorlesen und Schreiben von Märchen sowie der Auseinandersetzung mit typischen Märchenmerkmalen, damit das sinnentnehmende sowie literarische Lesen gefördert wird, das kreative Schreiben anhand von Märchenkriterien geübt wird und das Wissen über Märchen erweitert bzw. erworben wird. Angeleitetes, kreatives Schreiben eines Märchens unter Beachtung bestimmter Märchenmerkmale, indem die Schülerinnen und Schüler das zuvor erarbeitete Märchenrezept weiter mit 'Zutaten' ausfüllen und das Märchen mit Hilfe des Rezeptes aufschreiben damit die Schreibkompetenz und Fantasie gefördert werden sowie die Märchenkriterien eigenständig angewandt und vertieft werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Deutsch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Studienseminar für Lehrämter an Schulen Hamm, Veranstaltung: Prüfungsentwurf für das 2. Staatsexamen, Sprache: Deutsch, Abstract: Ein handlungs- und produktionsorientierter Umgang mit Märchen durch Lesen, Vorlesen und Schreiben von Märchen sowie der Auseinandersetzung mit typischen Märchenmerkmalen, damit das sinnentnehmende sowie literarische Lesen gefördert wird, das kreative Schreiben anhand von Märchenkriterien geübt wird und das Wissen über Märchen erweitert bzw. erworben wird. Angeleitetes, kreatives Schreiben eines Märchens unter Beachtung bestimmter Märchenmerkmale, indem die Schülerinnen und Schüler das zuvor erarbeitete Märchenrezept weiter mit 'Zutaten' ausfüllen und das Märchen mit Hilfe des Rezeptes aufschreiben damit die Schreibkompetenz und Fantasie gefördert werden sowie die Märchenkriterien eigenständig angewandt und vertieft werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The failure of Paul Morel by Stefanie Hiller
Cover of the book Pflegegutachten und der aktuelle Wissensstand von Pflegegutachtern by Stefanie Hiller
Cover of the book Unterrichtsskizze: Exponentielles Wachstum by Stefanie Hiller
Cover of the book Habitustheorie nach Pierre Bourdieu by Stefanie Hiller
Cover of the book Das Single-Dasein als moderne Lebensform by Stefanie Hiller
Cover of the book Der Körper in der modernen Gesellschaft by Stefanie Hiller
Cover of the book Die sportliche Dimension der Highland Games by Stefanie Hiller
Cover of the book Die politische und religiöse Rolle der Schulen im Iran in seinem historischen Kontext by Stefanie Hiller
Cover of the book Joan of Arc in G.B. Shaw´s 'Saint Joan' and Friedrich Schiller´s 'The Maid of Orleans' by Stefanie Hiller
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit Descartes' 'Die Leidenschaften der Seele' by Stefanie Hiller
Cover of the book Schöpfung und Naturwissenschaft im Konflikt by Stefanie Hiller
Cover of the book Sind die LOHAS die perfekte Zukunftszielgruppe für Bayrische Alpendestinationen? by Stefanie Hiller
Cover of the book Reflektion der 'Meditationen über die Grundlagen der Philosophie' von René Descartes by Stefanie Hiller
Cover of the book An Empirical study on the Effectiveness of Training at a Biscuit Manufacturing Factory in Bangalore, India by Stefanie Hiller
Cover of the book Inwiefern beeinflusst Armut während der Kindheit die Sozialisation betroffener Kinder in der heutigen Zeit by Stefanie Hiller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy