Held und Retter der Republik

Die Karriere des Scipio Africanus maior bis 201 v. Chr.

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Held und Retter der Republik by Björn Kohlsdorf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Björn Kohlsdorf ISBN: 9783656261957
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Björn Kohlsdorf
ISBN: 9783656261957
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 23, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Centum doctum hominum consilia sola haec devincit dea Fortuna.' Plautus, Pseud. 678. Glück ist eine Eigenschaft, die man Publius Cornelius Scipio Africanus maior bei aller Quellenkritik nicht absprechen kann. Eine solche Karriere wie die seine hatte es vorher in Rom noch nie gegeben. In der dunkelsten Stunde, als der Krieg für die Römer fast verloren war, erhellt sein Licht die Dunkelheit und bringt neue Hoffnung. Als erster Privatmann in der Geschichte, ohne vorher ein vergleichbares Amt ausgeübt zu haben, erhält er das Imperium. Mit diesem und seinen Legionen eilt er von Sieg zu Sieg, immer verfolgt von den dunklen Intriganten des römischen Senats. Nach der vollständigen Unterwerfung Iberiens wird er 205, ohne den Cursus vorher weiter als bis zum Ädilen beschritten zu haben, Konsul, nicht zum letzten Mal. Als Republikaner hatte er kein Problem damit, seine Truppen für die geplante Invasion im Feindesland in Afrika selbst zu finanzieren. Auch dort ist ihm Fortuna hold und so sehen sich die Karthager gezwungen, ihr eigenes militärische Genie auf Scipio loszulassen. Hannibal kehrt aus Italien zurück, nur um von Africanus vernichtend geschlagen zu werden. Den Zweiten Punischen Krieg beendet Publius mit einem gewaltigen Triumphzug durch ganz Italien.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,3, Technische Universität Chemnitz (Europäische Geschichte), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Centum doctum hominum consilia sola haec devincit dea Fortuna.' Plautus, Pseud. 678. Glück ist eine Eigenschaft, die man Publius Cornelius Scipio Africanus maior bei aller Quellenkritik nicht absprechen kann. Eine solche Karriere wie die seine hatte es vorher in Rom noch nie gegeben. In der dunkelsten Stunde, als der Krieg für die Römer fast verloren war, erhellt sein Licht die Dunkelheit und bringt neue Hoffnung. Als erster Privatmann in der Geschichte, ohne vorher ein vergleichbares Amt ausgeübt zu haben, erhält er das Imperium. Mit diesem und seinen Legionen eilt er von Sieg zu Sieg, immer verfolgt von den dunklen Intriganten des römischen Senats. Nach der vollständigen Unterwerfung Iberiens wird er 205, ohne den Cursus vorher weiter als bis zum Ädilen beschritten zu haben, Konsul, nicht zum letzten Mal. Als Republikaner hatte er kein Problem damit, seine Truppen für die geplante Invasion im Feindesland in Afrika selbst zu finanzieren. Auch dort ist ihm Fortuna hold und so sehen sich die Karthager gezwungen, ihr eigenes militärische Genie auf Scipio loszulassen. Hannibal kehrt aus Italien zurück, nur um von Africanus vernichtend geschlagen zu werden. Den Zweiten Punischen Krieg beendet Publius mit einem gewaltigen Triumphzug durch ganz Italien.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Heilung eines Aussätzigen, Exeges Lk 5,12-16 by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Keine Server mehr im Unternehmen - Wettbewerbsvorteile dank Cloud Computing by Björn Kohlsdorf
Cover of the book The Historical Development of Japanese Investment in Singapore 1979-2007 by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Gott verstehen lernen in der eigenen Geschichte by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Berufsbildung in der ehemaligen DDR - ein Resümee by Björn Kohlsdorf
Cover of the book With reference to relevant psychological theory and research critically discuss the factors which make social judgement of ourselves and others difficult by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Max Scheler und Nicolai Hartmann: Größe und Grenze einer materialen Wertethik - eine kritische Sichtung by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Die Ökologiebewegung aus dem Blickwinkel der Umweltsoziologie by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Zur Vorschulerziehung in der Deutschen Demokratischen Republik by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Moses Mendelssohn und warum bin ich Jude und trotzdem ein deutscher Philosoph by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Vom Geheimbund zur Massenpartei. Entwicklung und Organisation der politisch-weltanschaulichen Richtungen Europas 1770-1930 by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Der Film als Mittel zur Verfremdung historischer Fotografien by Björn Kohlsdorf
Cover of the book 'Das Kind ist da - die Seele kalt'. Auswirkungen der Wochenbettdepression auf die Beziehung zum Kind und Musiktherapie als Ausweg by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Der Sonderfonds Finanzmarktstabilisierung (Soffin) - Die deutsche Bankenrettung im Vergleich zu Großbritannien by Björn Kohlsdorf
Cover of the book Mangelernährung im Krankenhaus. Finanzielle Auswirkungen und Handlungsempfehlungen by Björn Kohlsdorf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy