'Wie ticken Jugendliche?'

Eine kritische Analyse zu den Befunden der Sinus-Studie 2012 als aktuelle Zeitsignatur

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book 'Wie ticken Jugendliche?' by Johannes Ilse, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Johannes Ilse ISBN: 9783656465058
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Johannes Ilse
ISBN: 9783656465058
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 24, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Erfurt (FB Sonder- und Sozialpädagogik), Veranstaltung: Aktuelle Zeitsignaturen: Pluralisierung der Lebensformen und Internationalisierung der Lebensverhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf aktuelle Zeitsignaturen zur Pluralisierung der Lebensformen und Internationalisierung der Lebensverhältnisse, beleuchtet die Sinus-Studie in ihrer zweiten Auflage aus dem Jahr 2012 die Lebenswelten von 14-17-jährigen in Deutschland lebenden Jugendlichen und bildet damit ein aktuelles Zeitzeugnis über die Jugend von heute ab. Nur derjenige, der vollkommene Fitness vorweisen kann, erfährt gesellschaftliche Anerkennung und Partizipation. Der Drang nach Perfektionismus und Macht, die Suche nach Sicherheit, die Angst vorm Scheitern und dem Verlust des erreichten sozialen Status, markieren tiefgreifende gesamtgesellschaftliche Veränderungen, die sich von der Elterngeneration sowohl erzieherisch, als auch soziokulturell auf die Kinder und Jugendlichen übertragen. Die Auswirkungen dieser veränderten Kindheit lassen sich an den Befunden der Sinus-Studie 2012 ablesen. Die eindrückliche Dokumentation der Lebenswelten der Jugend von heute ist deshalb eine treffende aktuelle Zeitsignatur, die durch diese Arbeit näher beleuchtet werden soll.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Soziologie, Note: 1,3, Universität Erfurt (FB Sonder- und Sozialpädagogik), Veranstaltung: Aktuelle Zeitsignaturen: Pluralisierung der Lebensformen und Internationalisierung der Lebensverhältnisse, Sprache: Deutsch, Abstract: In Bezug auf aktuelle Zeitsignaturen zur Pluralisierung der Lebensformen und Internationalisierung der Lebensverhältnisse, beleuchtet die Sinus-Studie in ihrer zweiten Auflage aus dem Jahr 2012 die Lebenswelten von 14-17-jährigen in Deutschland lebenden Jugendlichen und bildet damit ein aktuelles Zeitzeugnis über die Jugend von heute ab. Nur derjenige, der vollkommene Fitness vorweisen kann, erfährt gesellschaftliche Anerkennung und Partizipation. Der Drang nach Perfektionismus und Macht, die Suche nach Sicherheit, die Angst vorm Scheitern und dem Verlust des erreichten sozialen Status, markieren tiefgreifende gesamtgesellschaftliche Veränderungen, die sich von der Elterngeneration sowohl erzieherisch, als auch soziokulturell auf die Kinder und Jugendlichen übertragen. Die Auswirkungen dieser veränderten Kindheit lassen sich an den Befunden der Sinus-Studie 2012 ablesen. Die eindrückliche Dokumentation der Lebenswelten der Jugend von heute ist deshalb eine treffende aktuelle Zeitsignatur, die durch diese Arbeit näher beleuchtet werden soll.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Kaiserkrönung Karl des Großen by Johannes Ilse
Cover of the book Influences of Asian Cultural Identity on Global Marketing Strategies by Johannes Ilse
Cover of the book Das Verständnis des Heiligen Geistes und die Geisttaufe by Johannes Ilse
Cover of the book Dignitatis humanae by Johannes Ilse
Cover of the book Indikatoren der sozialen Nachhaltigkeit (Gütesiegel) für die Zusammenarbeit in internationalen Unternehmenskooperationen by Johannes Ilse
Cover of the book Primary Nursing by Johannes Ilse
Cover of the book Lehrprobe - Buchen von Umsatzerlösen by Johannes Ilse
Cover of the book Personalbeschaffung am Beispiel der Fachhochschule Bochum by Johannes Ilse
Cover of the book Fallorientierte Einführung in Erfolgskonten by Johannes Ilse
Cover of the book Exemplarische Konzeption eines kombinierten Entspannungsprogramms (Entspannungstrainer BSA-Akademie) by Johannes Ilse
Cover of the book Fünfte Analyse des Rationalisierungspotentials einer kooperativen Lagerhaltung (Inventory Pooling) by Johannes Ilse
Cover of the book Geistiges Eigentum an Software und Open Source Lizenzen - Eine institutionenökonomische Analyse by Johannes Ilse
Cover of the book Seminarunterlage Outlook 2003 Teamfunktionalitäten by Johannes Ilse
Cover of the book Praktikumsbericht - Zum Blockpraktikum an einer Gehörlosenschule by Johannes Ilse
Cover of the book Die sorbische Minderheit und ihre Sprachen by Johannes Ilse
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy