Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden

Psychometrisches Testverfahren für Erwachsene ab 18 Jahren

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden by Angela Schäfer, Denise Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Schäfer, Denise Schmidt ISBN: 9783668470422
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angela Schäfer, Denise Schmidt
ISBN: 9783668470422
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Testentwicklung und pychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschreibt die Entwicklung eines psychometrischen Testverfahrens zur Operationalisierung des Konstrukts des habituellen Wohlbefindens für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieser ist als Online-Test zur Selbstbeurteilung der Häufigkeit bestimmter Ereignisse im Leben des Probanden in den letzten drei Monaten konzipiert, basierend auf der psychischen, physischen und sozialen Komponente der latenten Variable. Zur Optimierung und Itemselektion wird vorausgehend ein Pretest mit 38 Probanden durchgeführt. Dabei werden Trennschärfen, Itemschwierigkeiten, Standardabweichungen und Mittelwerte der einzelnen Items berechnet und einbezogen. Der anschließende Haupttest wird mit 139 Testpersonen durchgeführt und hat eine Reliabilität von Cronbachs ? .914. Dieser wird zur Normierung herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Testentwicklung und pychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschreibt die Entwicklung eines psychometrischen Testverfahrens zur Operationalisierung des Konstrukts des habituellen Wohlbefindens für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieser ist als Online-Test zur Selbstbeurteilung der Häufigkeit bestimmter Ereignisse im Leben des Probanden in den letzten drei Monaten konzipiert, basierend auf der psychischen, physischen und sozialen Komponente der latenten Variable. Zur Optimierung und Itemselektion wird vorausgehend ein Pretest mit 38 Probanden durchgeführt. Dabei werden Trennschärfen, Itemschwierigkeiten, Standardabweichungen und Mittelwerte der einzelnen Items berechnet und einbezogen. Der anschließende Haupttest wird mit 139 Testpersonen durchgeführt und hat eine Reliabilität von Cronbachs ? .914. Dieser wird zur Normierung herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Widerstand gegen Bildung - Weiterbildungsabstinenz und Emotionalität by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Theorien-Hypothesen-Variablen by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Die Tobin-Steuer by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Barrierefreie Lernsoftware für Menschen mit Lernbehinderungen by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book WebServices und serviceorientierte Architektur by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Jugendkulturen junger Muslime by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Themenzentrierte Interaktion in der Erwachsenenbildung by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Voids - Die Leere im Jüdischen Museum Berlin by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Entwicklung einer Online-Shopping-Lösung auf der Basis von PHP und MySQL by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book 'Mafarka, der Futurist' - Zwischen Literatur und Pornographie by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Aspekte sozialer Ungleichheit by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Raymond Bellours Theorie zur Filmanalyse angewandt auf Rainer Werner Fassbinders 'Angst essen Seele auf' by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Unterrichtsbesuch: Sachaufgabenexperten - Wiederholung der Grundrechenarten an verschiedenen Sachaufgaben (4. Klasse) by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Auswirkungen des Deutschen Corporate Governance-Kodex auf das Controlling by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Der deutsch-türkische Tourismus im Vergleich. Wie sieht das Reiseverhalten der Bevölkerung beider Länder aus? by Angela Schäfer, Denise Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy