Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden

Psychometrisches Testverfahren für Erwachsene ab 18 Jahren

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Applied Psychology
Cover of the book Entwicklung eines psychologischen Tests zum habituellen Wohlbefinden by Angela Schäfer, Denise Schmidt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Angela Schäfer, Denise Schmidt ISBN: 9783668470422
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Angela Schäfer, Denise Schmidt
ISBN: 9783668470422
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 26, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Testentwicklung und pychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschreibt die Entwicklung eines psychometrischen Testverfahrens zur Operationalisierung des Konstrukts des habituellen Wohlbefindens für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieser ist als Online-Test zur Selbstbeurteilung der Häufigkeit bestimmter Ereignisse im Leben des Probanden in den letzten drei Monaten konzipiert, basierend auf der psychischen, physischen und sozialen Komponente der latenten Variable. Zur Optimierung und Itemselektion wird vorausgehend ein Pretest mit 38 Probanden durchgeführt. Dabei werden Trennschärfen, Itemschwierigkeiten, Standardabweichungen und Mittelwerte der einzelnen Items berechnet und einbezogen. Der anschließende Haupttest wird mit 139 Testpersonen durchgeführt und hat eine Reliabilität von Cronbachs ? .914. Dieser wird zur Normierung herangezogen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Diagnostik, Note: 1,3, Rheinische Fachhochschule Köln (Wirtschaft & Recht), Veranstaltung: Testentwicklung und pychologische Diagnostik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Ausarbeitung beschreibt die Entwicklung eines psychometrischen Testverfahrens zur Operationalisierung des Konstrukts des habituellen Wohlbefindens für Erwachsene ab 18 Jahren. Dieser ist als Online-Test zur Selbstbeurteilung der Häufigkeit bestimmter Ereignisse im Leben des Probanden in den letzten drei Monaten konzipiert, basierend auf der psychischen, physischen und sozialen Komponente der latenten Variable. Zur Optimierung und Itemselektion wird vorausgehend ein Pretest mit 38 Probanden durchgeführt. Dabei werden Trennschärfen, Itemschwierigkeiten, Standardabweichungen und Mittelwerte der einzelnen Items berechnet und einbezogen. Der anschließende Haupttest wird mit 139 Testpersonen durchgeführt und hat eine Reliabilität von Cronbachs ? .914. Dieser wird zur Normierung herangezogen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Einführung einer Kostenträgerrechnung im Krankenhaus by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Die zunehmende Bedeutung des Geschäftstourismus unter besonderer Berücksichtigung der Incentive-Reise by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Laserschneiden: Technologie und Anwendungsmöglichkeiten by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Feministische Sprachkritik by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book 'L´amour la Fantasia' von Assia Djebar - Kultur und Sprache im Maghreb by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Nationalsozialistische Herrschaft im Elsass und in Lothringen 1940 - 1944 by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Theorien und Modelle zur Animation und Animationsdidaktik im Vergleich by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Motivation - welche Einflussfaktoren sind notwendig, damit Motivation entstehen kann? by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Der Streit um die Neue Wache by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Der Einfluss der EU-Fusionsrichtlinie auf unternehmerische Entscheidungen by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Britanniens Beteiligung am Bürgerkrieg im Vierkaiserjahr. Die 'Historiae' von Tacitus by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Prozesskostenrechnung im Krankenhaus - Eine Prozessbewertung durch Berechnung von Prozesskosten einer Dienstübergabe in der psychiatrischen Pflege by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Serienkiller als Phänomen der Populärkultur - Von Ed Gein bis Charles Manson by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Multivariates GARCH Modell -BEKK by Angela Schäfer, Denise Schmidt
Cover of the book Imagery and technique in John Updike's 'Rabbit, Run' (1960) by Angela Schäfer, Denise Schmidt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy