'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book 'Theory of Mind' und ihre Bedeutung für sozial-emotionale Beziehungen by Sarah Bestgen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sarah Bestgen ISBN: 9783656097747
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sarah Bestgen
ISBN: 9783656097747
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 10, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit geht es um die Theory of Mind und ihre Bedeutung im Bereich sozial-emotionaler Beziehungen. Hierfür möchte ich zunächst darauf eingehen, was die Theory of Mind eigentlich ist, wie sie operationalisiert wird und welche Ansätze in der Literatur der Entwicklungspsychologie es dazu gibt. Des Weiteren möchte ich die Entwicklung der Theory of Mind im Kindesalter herausarbeiten, wozu auch mögliche Vorläufer eben jener gehören. Anschließend komme ich zur elementaren Fragestellung meiner Hausarbeit: Warum ist die Theory of Mind nicht nur im Bereich der kognitiven Entwicklung, sondern auch oder vor allem im Kontext der sozial-emotionalen Entwicklung anzusiedeln und welche Bedeutung hat sie in unserer sozialen Gemeinschaft? Wie wirken sich Defizite in der Theory of Mind Entwicklung auf soziale Beziehungen aus? Letzteres möchte ich dann abschließend am Beispiel des Autismus erläutern und der Frage nachgehen, ob Defizite in der Theory of Mind Entwicklung autismusspezifisch sind oder eventuell auch bei anderen Krankheiten/Entwicklungsstörungen vorkommen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,3, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: In meiner Hausarbeit geht es um die Theory of Mind und ihre Bedeutung im Bereich sozial-emotionaler Beziehungen. Hierfür möchte ich zunächst darauf eingehen, was die Theory of Mind eigentlich ist, wie sie operationalisiert wird und welche Ansätze in der Literatur der Entwicklungspsychologie es dazu gibt. Des Weiteren möchte ich die Entwicklung der Theory of Mind im Kindesalter herausarbeiten, wozu auch mögliche Vorläufer eben jener gehören. Anschließend komme ich zur elementaren Fragestellung meiner Hausarbeit: Warum ist die Theory of Mind nicht nur im Bereich der kognitiven Entwicklung, sondern auch oder vor allem im Kontext der sozial-emotionalen Entwicklung anzusiedeln und welche Bedeutung hat sie in unserer sozialen Gemeinschaft? Wie wirken sich Defizite in der Theory of Mind Entwicklung auf soziale Beziehungen aus? Letzteres möchte ich dann abschließend am Beispiel des Autismus erläutern und der Frage nachgehen, ob Defizite in der Theory of Mind Entwicklung autismusspezifisch sind oder eventuell auch bei anderen Krankheiten/Entwicklungsstörungen vorkommen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kommunikative Zugangswege zu Menschen mit Demenz by Sarah Bestgen
Cover of the book Die Finanzmärkte und der Euro by Sarah Bestgen
Cover of the book Hospitäler im spätmittelalterlichen Thüringen: vom kirchlichen zum bürgerlichen Hospital by Sarah Bestgen
Cover of the book Point of view in Alfred Edgar Coppard's 'Some Talk of Alexander' by Sarah Bestgen
Cover of the book Datenschutz in Einrichtungen der Behindertenhilfe by Sarah Bestgen
Cover of the book Lesmotivation. 'Ben liebt Anna' - eine handlungs- und produktionsorientierte Auseinandersetzung mit Peter Härtlings Kinder- und Jugendbuch im Rahmen eines Leseprojektes by Sarah Bestgen
Cover of the book Fixes und flüssiges Kapital bei Karl Marx by Sarah Bestgen
Cover of the book Screening - eine theoretische Vorprüfung des Planung eines großflächigen Einzelhandelbetriebes by Sarah Bestgen
Cover of the book Three Worlds of Welfare Capitalism? by Sarah Bestgen
Cover of the book Simulation und energiewirtschaftliche Potenzialanalyse für Stromspeicher sowie für den Einsatz von flexiblen Energieanlagen by Sarah Bestgen
Cover of the book Japanese Economic Interests in Sabah after the Second World War by Sarah Bestgen
Cover of the book The Irish English 'after' perfect by Sarah Bestgen
Cover of the book Erziehungspartnerschaft zwischen Elternhaus und Schule in NRW by Sarah Bestgen
Cover of the book Das Erbrecht des nichtehelichen Kindes - der Erbersatzanspruch by Sarah Bestgen
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Sarah Bestgen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy