Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Occupational & Industrial Psychology
Cover of the book Eine kurze Darstellung der Motivationspsychologie und des Motivationsbegriffs by Felix Hessmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Hessmann ISBN: 9783638148733
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Hessmann
ISBN: 9783638148733
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 20, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation - das ist ein vielseitiger und oft verwendeter Begriff. Gibt man den Terminus beispielsweise in eine Standard-Suchmaschine im Internet ein, so erhält man auf Anhieb die beeindruckende Zahl von über 300.000 Treffern von Seiten, auf denen davon die Rede ist. Ein kurzer Überblick über das Angebot sagt nichts und zugleich doch auch sehr viel: Zum Einen mischt sich qualitativ minderwertiges Material mit seriöseren Inhalten, zum Anderen zeigt aber gerade die ganze Breite der Angebotspalette, wie schwierig dieser Ausdruck differenziert zu fassen ist. Genau das ist der Punkt an dem diese Hausarbeit ansetzen wird. Als Grundlage stützt sie sich - aus ersichtlichem Grund auf das Medium Internet verzichtend - auf die vorliegende gedruckte Literatur. Hierbei stellt sie im ersten Schritt soll die philosophischen Wurzeln der Motivationspsychologie dar. Danach wird geklärt, was genau unter Motivation zu verstehen ist, auch im Hinblick auf einen weiteren Begriff, dem des Motivs. Im Weiteren werden dann allgemein zwei psychologischen Analyseperspektiven skizziert, um dann mit einer Zusammenfassung zu schließen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation und Wirtschaft, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Psychologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation - das ist ein vielseitiger und oft verwendeter Begriff. Gibt man den Terminus beispielsweise in eine Standard-Suchmaschine im Internet ein, so erhält man auf Anhieb die beeindruckende Zahl von über 300.000 Treffern von Seiten, auf denen davon die Rede ist. Ein kurzer Überblick über das Angebot sagt nichts und zugleich doch auch sehr viel: Zum Einen mischt sich qualitativ minderwertiges Material mit seriöseren Inhalten, zum Anderen zeigt aber gerade die ganze Breite der Angebotspalette, wie schwierig dieser Ausdruck differenziert zu fassen ist. Genau das ist der Punkt an dem diese Hausarbeit ansetzen wird. Als Grundlage stützt sie sich - aus ersichtlichem Grund auf das Medium Internet verzichtend - auf die vorliegende gedruckte Literatur. Hierbei stellt sie im ersten Schritt soll die philosophischen Wurzeln der Motivationspsychologie dar. Danach wird geklärt, was genau unter Motivation zu verstehen ist, auch im Hinblick auf einen weiteren Begriff, dem des Motivs. Im Weiteren werden dann allgemein zwei psychologischen Analyseperspektiven skizziert, um dann mit einer Zusammenfassung zu schließen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ordnung muss sein - Wie das Leben und Lernen in reformpädagogischen Schulen geregelt wird by Felix Hessmann
Cover of the book Die Bedeutung der ozeanischen Kunst für die Expressionisten by Felix Hessmann
Cover of the book Die Unternehmensnachfolge als Alternative zur Neugründung by Felix Hessmann
Cover of the book 'Von Bekanntnuß der Zauberer unnd Hexen' by Felix Hessmann
Cover of the book Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in der Kinder- und Jugendhilfe by Felix Hessmann
Cover of the book Streitbare Demokratie - Das Streitbarkeitsprinzip des Grundgesetzes als Antwort des Parlamentarischen Rates auf die nationalsozialistische Katastrophe by Felix Hessmann
Cover of the book Zwang und Autonomie in konkreten Handlungssystemen - Ein Überblick über die Organisationssoziologie von Michel Crozier und Erhard Friedberg by Felix Hessmann
Cover of the book Statelessness and 'right to have rights'. Importance of citizenship in protecting human rights of stateless communities by Felix Hessmann
Cover of the book Cyber-Mobbing. Bedeutung für die aktuelle sozialpädagogische Arbeit mit Jugendlichen by Felix Hessmann
Cover of the book Das preußische Aktienrecht von 1843 und der preußische HGB Entwurf von 1857 by Felix Hessmann
Cover of the book Der Stirlingmotor für den dezentralen stationären Energieeinsatz by Felix Hessmann
Cover of the book Gründe für Erhebung von Einfurzöllen und sonstige Einfuhrbeschränkungen hinsichtlich der Einfuhr von Waren in die Europäische Union by Felix Hessmann
Cover of the book Die Verwendung der loci communes in Ciceros Topica und De Inventione by Felix Hessmann
Cover of the book Wir machen Werbung für Vereine by Felix Hessmann
Cover of the book Das therapeutische Milieu in der schulischen Erziehungshilfe by Felix Hessmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy