'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule)

Bibelvers (1. Mose 2, 15)

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book 'Schöpfung bewahren'. Bewusstsein für Umweltprobleme schaffen (evangelische Religion 3. Klasse Grundschule) by Thomas Windhövel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Windhövel ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Windhövel
ISBN: 9783668440524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 3, 2017
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Unterrichtsentwurf wird auf das Thema 'Schöpfung bewahren' eingegangen. Das Thema weist einen Gegenwartsbezug auf, da sich die Schüler der 3. Klasse in der Grundschule mit gegenwärtigen Umweltproblemen auseinandersetzen. Auch weist es einen Zukunftsbezug auf, da die Schüler in den kommenden Jahren selbst zu verantwortungsbewussten Bürgern heranwachsen werden. Vor allem geht es hier um Gott als Schöpfer und den Schöpfungsauftrag: 'Gottes schöne und bedrohte Welt zu schützen.'

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Grenzen und Normen der mobilen Kommunikation by Thomas Windhövel
Cover of the book Zum Verhältnis von Camera Obscura und Malerei. Jan Vermeers 'Der Soldat und das lachende Mädchen' by Thomas Windhövel
Cover of the book Übertragungseigenschaften von DI-Boxen verschiedener Bautypen und Preisklassen im Vergleich by Thomas Windhövel
Cover of the book Chancengleichheit versus Schulautonomie by Thomas Windhövel
Cover of the book Die Zielkostenrechnung als Controllinginstrument für KMU by Thomas Windhövel
Cover of the book Computervermittelte Kommunikation im Kontext virtueller sozialer Netze by Thomas Windhövel
Cover of the book Aktuelle Entwicklungen im internationalen Recht des Klimaschutzes by Thomas Windhövel
Cover of the book Äquivalenz in der Übersetzung by Thomas Windhövel
Cover of the book Internationales Finanzsystem by Thomas Windhövel
Cover of the book Experimentelle Untersuchung zur Wahrnehmung von Gewalt in Computerspielen by Thomas Windhövel
Cover of the book Die Gestalt der 'Ol'ga': ihre Konzeption und ihre Funktion in Ivan Gon?arovs Roman 'Oblomov' by Thomas Windhövel
Cover of the book Erklärungsmuster und Begründungsfiguren in pädagogischen Ratgebern by Thomas Windhövel
Cover of the book Führungsverhalten, Führungsstil und mögliche Auswirkungen auf die Mitarbeitenden by Thomas Windhövel
Cover of the book Odradek: eine Leerstelle. Genaues Lesen von Franz Kafkas` 'Die Sorge des Hausvaters' und sich daraus ergebende Möglichkeiten für den Unterricht by Thomas Windhövel
Cover of the book Die Amerikapolitik der Rot-Grünen Koalition anhand ausgewählter Konfliktfelder 1998-2003. by Thomas Windhövel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy