'Lehrgespräch' Ausfüllen eines Urlaubantrages (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation)

Business & Finance, Business Reference, Education
Cover of the book 'Lehrgespräch' Ausfüllen eines Urlaubantrages (Unterweisung Kaufmann / Kauffrau für Bürokommunikation) by Vanessa Villaruel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vanessa Villaruel ISBN: 9783640789580
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vanessa Villaruel
ISBN: 9783640789580
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 3, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation nennt in der sachlichen Gliederung in Punkt 6.2 Aufgaben der bereichsbezogenen Personalverwaltung (§ 3 Abs. 1 Nr.6.2) als die zu vermittelnden Fertigkeiten und Kenntnisse unter Punkt b) 'Vorgänge im Zusammenhang mit Arbeits- und Fehlzeiten, insbesondere Urlaubs- und Krankmeldungen, bearbeiten'. sollen und der Auszubildende noch am Anfang seiner Ausbildung ist, wird er auch bald einen Urlaubsantrag stellen und somit ist es zwingend notwendig, dass der Auszubildende über die Vorgehensweise wie man einen Urlaubsantrag ausfüllt und die Hintergründe diesbezüglich kennt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich AdA Kaufmännische Berufe / Verwaltung, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation nennt in der sachlichen Gliederung in Punkt 6.2 Aufgaben der bereichsbezogenen Personalverwaltung (§ 3 Abs. 1 Nr.6.2) als die zu vermittelnden Fertigkeiten und Kenntnisse unter Punkt b) 'Vorgänge im Zusammenhang mit Arbeits- und Fehlzeiten, insbesondere Urlaubs- und Krankmeldungen, bearbeiten'. sollen und der Auszubildende noch am Anfang seiner Ausbildung ist, wird er auch bald einen Urlaubsantrag stellen und somit ist es zwingend notwendig, dass der Auszubildende über die Vorgehensweise wie man einen Urlaubsantrag ausfüllt und die Hintergründe diesbezüglich kennt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ausgewählte Auswirkungen der Einführung des Kapitalanlagegesetzbuchs (KAGB) auf Private Equity Fonds in Deutschland by Vanessa Villaruel
Cover of the book Exegetische Arbeit zum Geist Gottes im Alten Testament anhand ausgewählter Bibelstellen aus dem Buch Jesaja, Ezechiel, Haggai und Nehemia by Vanessa Villaruel
Cover of the book Internet - Informationsgesellschaft, E-Government und Fortentwicklungen by Vanessa Villaruel
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Vanessa Villaruel
Cover of the book Motivationsstrategien für die Beteiligung an Wissensmanagementaktivitäten by Vanessa Villaruel
Cover of the book Christentum in Geschichte und Gegenwart. Entwurf einer Unterrichtseinheit für Klasse 11 und 12 by Vanessa Villaruel
Cover of the book Bilanzierung von Renditeliegenschaften nach IFRS by Vanessa Villaruel
Cover of the book Der Gedanke der Vorsehung bei Johann Friedrich Wilhelm Jerusalem by Vanessa Villaruel
Cover of the book Vogelriesen in der Urzeit by Vanessa Villaruel
Cover of the book Der sächsische Bauernaufstand von 1790 im Spiegel der marxistisch-leninistischen Geschichtsschreibung der DDR by Vanessa Villaruel
Cover of the book EU und WTO - Mit- oder Gegeneinander auf dem Weg zum Freihandel by Vanessa Villaruel
Cover of the book Reformansätze bei Sayyid Jam?l ad-D?n al-Afgh?n? und Muhammad 'Abduh by Vanessa Villaruel
Cover of the book Ein Jahrzehnt im 21. Jahrhundert by Vanessa Villaruel
Cover of the book Das Menschenbild als fundamentaler Baustein sonderpädagogischer Theorie und Praxis im historisch-gesellschaftlichen Wandlungsprozess by Vanessa Villaruel
Cover of the book Die Ära Karls des Großen - Expansionspolitik, Kaisertum und Bildungsreform by Vanessa Villaruel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy