Hannibal als Persönlichkeit - Analyse der Quellen des Polybios IX 22-26 und XI 19

Analyse der Quellen des Polybios IX 22-26 und XI 19

Nonfiction, History, Ancient History
Cover of the book Hannibal als Persönlichkeit - Analyse der Quellen des Polybios IX 22-26 und XI 19 by Christina Gieseler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christina Gieseler ISBN: 9783640622030
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christina Gieseler
ISBN: 9783640622030
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 12, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Das Geschichtswerk des Polybios, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Hannibal, den berühmten Feldherrn des Zweiten Punischen Krieges, ist vieles bekannt: seine abenteuerliche Überquerung der Pyrenäen und Alpen mit Kriegselefanten und sein Vormarsch auf Rom gehören zum Allgemeinwissen. Doch was für eine Persönlichkeit hatte dieser Mann? Für welche Charaktereigenschaften war er in der Antike bekannt? Ziel dieser Hausarbeit ist es, auf Grundlage des Geschichtswerkes von Polybios ein möglichst umfassendes Bild über 'Hannibal als Persönlichkeit' abzugeben. Ergänzend hierzu werden Informationen aus der Kurzbiographie des Cornelius Nepos herangezogen, sowie einiges an Sekundärliteratur. Außerdem wird die Glaubwürdigkeit und Objektivität bei Polybios untersucht, sowie kurz auf die Unterschiede in der Geschichtsschreibung in römischen und nicht-römischen Quellen und deren Gründe eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Bergische Universität Wuppertal (Alte Geschichte), Veranstaltung: Das Geschichtswerk des Polybios, Sprache: Deutsch, Abstract: Über Hannibal, den berühmten Feldherrn des Zweiten Punischen Krieges, ist vieles bekannt: seine abenteuerliche Überquerung der Pyrenäen und Alpen mit Kriegselefanten und sein Vormarsch auf Rom gehören zum Allgemeinwissen. Doch was für eine Persönlichkeit hatte dieser Mann? Für welche Charaktereigenschaften war er in der Antike bekannt? Ziel dieser Hausarbeit ist es, auf Grundlage des Geschichtswerkes von Polybios ein möglichst umfassendes Bild über 'Hannibal als Persönlichkeit' abzugeben. Ergänzend hierzu werden Informationen aus der Kurzbiographie des Cornelius Nepos herangezogen, sowie einiges an Sekundärliteratur. Außerdem wird die Glaubwürdigkeit und Objektivität bei Polybios untersucht, sowie kurz auf die Unterschiede in der Geschichtsschreibung in römischen und nicht-römischen Quellen und deren Gründe eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Identität im ewigen Leben by Christina Gieseler
Cover of the book Unterrichtsstunde zu Mt 26,69-75 - Die Verleugnung Jesu durch Petrus by Christina Gieseler
Cover of the book Target Costing im Logistik-Controlling - Einsatzmöglichkeiten und Grenzen by Christina Gieseler
Cover of the book Tausch eines Pumpenkopfes (Unterweisung Anlagenmechaniker/-in) by Christina Gieseler
Cover of the book Negatives Stimmgewicht - Überhangmandate (BVerfGE) by Christina Gieseler
Cover of the book Customer Service Importance. Various Perspectives on Where Society Stands by Christina Gieseler
Cover of the book Einfluss der Neokonservativen auf die amerikanische Außenpolitik während des Irakkriegs 2003 by Christina Gieseler
Cover of the book Berufsorientierung und Berufsbildung. Schwierigkeiten am Übergang von der Schule in den Beruf by Christina Gieseler
Cover of the book Das Sportartenkonzept - Stärken und Schwächen by Christina Gieseler
Cover of the book Gegenwärtige Nutzung, Möglichkeiten und Grenzen ausgewählter Marketinginstrumente. Eine kritische Analyse im Hinblick auf die Wettbewerbsfähigkeit eines spezifischen Betriebes by Christina Gieseler
Cover of the book Industrie und raumstruktureller Wandel. Der Strukturwandel Bochums (9. Klasse Gymnasium Erdkunde) by Christina Gieseler
Cover of the book Europa überwindet seine Grenzen! by Christina Gieseler
Cover of the book Auszeichnungen statt monetärer Entlohnung in Prinzipal-Agenten-Modellen by Christina Gieseler
Cover of the book Was ist und was will die Geistesgeschichte? Hans-Joachim Schoeps by Christina Gieseler
Cover of the book Zwischen Nationalität und Multikulturalität by Christina Gieseler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy