Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca: Widerspruch zwischen Lehre und Lebensführung by Arzu Yilmaz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Arzu Yilmaz ISBN: 9783638363808
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Arzu Yilmaz
ISBN: 9783638363808
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Philosophische Lebensentwürfe in Antike und Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Senecas 'De vita beata' soll als eine Art Wegweiser dienen, ein seiner Ansicht nach glückliches - für ihn gleichbedeutend mit 'tugendhaftes' - und erfülltes Leben zu führen. Ziel meiner Arbeit 'Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca' soll sein, aufzuzeigen, ob die Vorwürfe, die gegen Seneca schon zu Lebezeiten erhoben wurden und heute noch gemacht werden, daß seine Lebensweise und seine Lehre stark differierten, berechtigt sind. Hierfür dient ein Vergleich zwischen den in seinem Werk entwickelten Thesen und seinem tatsächlichen Leben und Wirken. Dieser Vergleich soll Aufschluß darüber liefern, wie weit oder wie nah er selbst von dem von ihm entworfenem Ideal eines glücklich Lebenden entfernt gewesen ist (Punkt 4). Hierbei kann ich leider nicht auf alle Punkte seines Lebens und seines Werkes eingehen, da dies sonst den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Bevor ich aber zu dem Hauptthema komme, möchte ich eine Kurzbiographie seines Lebens wiedergeben (Punkt 2), und im Anschluß an die Biographie, die meiner Ansicht nach wichtigsten Aspekte der Schrift aufzeigen. Diese beiden Punkte sollen Überblicke über sein Leben und seine Lehre verschaffen. Im letzten Abschnitt der Arbeit möchte ich das Ergebnis, zu dem ich bei der Ausarbeitung dieses Themas gelangt bin, aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1,7, Universität Bielefeld, Veranstaltung: Philosophische Lebensentwürfe in Antike und Mittelalter, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Werk Senecas 'De vita beata' soll als eine Art Wegweiser dienen, ein seiner Ansicht nach glückliches - für ihn gleichbedeutend mit 'tugendhaftes' - und erfülltes Leben zu führen. Ziel meiner Arbeit 'Das glückliche und das wirkliche Leben bei Seneca' soll sein, aufzuzeigen, ob die Vorwürfe, die gegen Seneca schon zu Lebezeiten erhoben wurden und heute noch gemacht werden, daß seine Lebensweise und seine Lehre stark differierten, berechtigt sind. Hierfür dient ein Vergleich zwischen den in seinem Werk entwickelten Thesen und seinem tatsächlichen Leben und Wirken. Dieser Vergleich soll Aufschluß darüber liefern, wie weit oder wie nah er selbst von dem von ihm entworfenem Ideal eines glücklich Lebenden entfernt gewesen ist (Punkt 4). Hierbei kann ich leider nicht auf alle Punkte seines Lebens und seines Werkes eingehen, da dies sonst den Rahmen der Arbeit sprengen würde. Bevor ich aber zu dem Hauptthema komme, möchte ich eine Kurzbiographie seines Lebens wiedergeben (Punkt 2), und im Anschluß an die Biographie, die meiner Ansicht nach wichtigsten Aspekte der Schrift aufzeigen. Diese beiden Punkte sollen Überblicke über sein Leben und seine Lehre verschaffen. Im letzten Abschnitt der Arbeit möchte ich das Ergebnis, zu dem ich bei der Ausarbeitung dieses Themas gelangt bin, aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book D. H. Lawrence's Manichean Discourse or Janus-like Vision: Dualism vs. Holism by Arzu Yilmaz
Cover of the book Pflegekammern in Rheinland-Pfalz. Versorgungssicherheit oder Illusion? by Arzu Yilmaz
Cover of the book Mieterinsolvenz by Arzu Yilmaz
Cover of the book Der ALLBUS - Ziele, Schwerpunkte, Beispiele by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die Steuerklassenwahl bei Ehegatten nach dem Jahressteuergesetz 2009 by Arzu Yilmaz
Cover of the book Theoretische Modellierung und neuere Evidenz des Bank Runs by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die Bedeutung des foucaultschen Werks für die Frage nach der Stellung des Infamen in dem Diskurs der soziologischen Gegenwart by Arzu Yilmaz
Cover of the book Einführung in die Begriffe und Eigenschaften geometrischer Körper by Arzu Yilmaz
Cover of the book Der Gesetzgebungsprozess im internationalen Vergleich Dänemark - Schweden by Arzu Yilmaz
Cover of the book Neue Kunden mit Groupon Gutscheinanbietern gewinnen by Arzu Yilmaz
Cover of the book Visuelle Wahrnehmung und Virtuelle Welten by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die völva und ihre Bedeutung in der Völuspá by Arzu Yilmaz
Cover of the book Therapiemöglichkeiten beim Stottern - Ein Überblick by Arzu Yilmaz
Cover of the book Eine Auseinandersetzung mit den Grundprinzipien der Wirtschaftsethik by Arzu Yilmaz
Cover of the book Die Entwicklungszusammenarbeit der deutschen politischen Stiftungen by Arzu Yilmaz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy