Geschlechtergerechter Religionsunterricht an Grundschulen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Geschlechtergerechter Religionsunterricht an Grundschulen by Anna Wanke, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Wanke ISBN: 9783656936602
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Wanke
ISBN: 9783656936602
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der wichtigsten Ziele des evangelischen Religionsunterrichts in Berlin soll sein, einen großen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern zu leisten. Geschlechterrollen, -attribute und -stereotypen sollen kennen gelernt werden und die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit Vorurteilen kritisch auseinander setzen. Alles im Kontext von Heterogenität und Pluralität. Pluralisierungsprozesse sind längst Alltag geworden in deutschen Bildungseinrichtungen. Gender ist in aller Munde, es geht um Frauenquoten, Diskriminierung oder Vernachlässigung der Jungen in der Pädagogik. Somit ist Geschlechtergerechtigkeit auch ein wichtiges Anliegen religiöser Arbeit. Doch ist Geschlechtergerechtigkeit wirklich eines der zentralen Bildungsanliegen in der Religionspädagogik und wird ihr auch genügend Beachtung geschenkt? In der folgenden Arbeit soll demnach der These nachgegangen werden: Geschlechtergerechtigkeit ist als Teil von Lernen an Heterogenität, eine der zentralsten Aufgaben von religiöser Bildung. Geschlechtergerechten Religionsunterricht an Grundschulen gibt es aber nicht, die Genderthematik ist hier noch nicht angekommen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 1,0, Evangelische Hochschule Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Eines der wichtigsten Ziele des evangelischen Religionsunterrichts in Berlin soll sein, einen großen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung von Schülerinnen und Schülern zu leisten. Geschlechterrollen, -attribute und -stereotypen sollen kennen gelernt werden und die Schülerinnen und Schüler sollen sich mit Vorurteilen kritisch auseinander setzen. Alles im Kontext von Heterogenität und Pluralität. Pluralisierungsprozesse sind längst Alltag geworden in deutschen Bildungseinrichtungen. Gender ist in aller Munde, es geht um Frauenquoten, Diskriminierung oder Vernachlässigung der Jungen in der Pädagogik. Somit ist Geschlechtergerechtigkeit auch ein wichtiges Anliegen religiöser Arbeit. Doch ist Geschlechtergerechtigkeit wirklich eines der zentralen Bildungsanliegen in der Religionspädagogik und wird ihr auch genügend Beachtung geschenkt? In der folgenden Arbeit soll demnach der These nachgegangen werden: Geschlechtergerechtigkeit ist als Teil von Lernen an Heterogenität, eine der zentralsten Aufgaben von religiöser Bildung. Geschlechtergerechten Religionsunterricht an Grundschulen gibt es aber nicht, die Genderthematik ist hier noch nicht angekommen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book George Eliot's 'Silas Marner': How a Man's Life is Influenced By his Environment by Anna Wanke
Cover of the book A comparatative approach to the English tense system by Anna Wanke
Cover of the book Konstruktion einer fächerintegrativen Lernsituation by Anna Wanke
Cover of the book Anlegen einer Personalakte (Unterweisung Kaufmann / -frau für Bürokommunikation) by Anna Wanke
Cover of the book Methoden der Unternehmensbewertung by Anna Wanke
Cover of the book Krise des konservativen Wohlfahrtsstaates am deutschen Beispiel by Anna Wanke
Cover of the book 'Fewrige Pfeile des Teufels' - Melancholie und religiöse Anfechtung im Luthertum des 16. Jahrhunderts by Anna Wanke
Cover of the book Der Privatdetektiv Nestor Burma und der Kommissar Jules Maigret - ein Vergleich by Anna Wanke
Cover of the book Phantasien im Sozialisationsprozeß - Das Verhältnis von Eltern und Säugling aus psychoanalytischer und bindungstheoretischer Sicht by Anna Wanke
Cover of the book Aspekte eines Risiko-Management-Systems für Lebensversicherer by Anna Wanke
Cover of the book Paymentsysteme im Internet - Chancen und Risiken by Anna Wanke
Cover of the book Über die Wissenschaftlichkeit der Jenenser Spekulationsphilosophie by Anna Wanke
Cover of the book Berlin als Flüchtlingsstadt by Anna Wanke
Cover of the book Die Professionalisierung der Volksschullehrer by Anna Wanke
Cover of the book Der systemtheoretisch orientierte familientherapeutische Ansatz Minuchins zur Prozessdiagnostik in der Familie by Anna Wanke
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy