Über die Relativierung der Moral

Die Unfähigkeit zu trauern - die Bewältigung des nationalsozialistischen Traumas in der deutschen Gesellschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Social Psychology
Cover of the book Über die Relativierung der Moral by Lars Tischler, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lars Tischler ISBN: 9783640429912
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lars Tischler
ISBN: 9783640429912
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 18, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 11), Veranstaltung: Psychoanalytische Kulturpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Gesellschaft und der Nationalsozialismus: Entstehung und Bewältigung. Mitscherlich und Mitscherlich geben eine schonungslose Analyse des Nationalsozialismus und der deutschen Gesellschaft aus psychoanalytischer Perspektive. Haben wir das nationalsozialistische Trauma einer deutschen Massenpsychose überwunden? Haben wir es je versucht? Diese Ausarbeitung gibt dem Leser einen Einstieg ind Gedanken und Theorie dieser großen deutschen Psychoanalytiker und ihres Buches 'Die Unfähigkeit zu trauern - Grundlagen kollektiven Verhaltens'. Der Entwickelte Moralbegriff und die Mechanismen unbewusster, massenpsychologischer Phänomene haben auch 2009 nichts an ihrer Aktualität verloren.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Psychologie - Sozialpsychologie, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 11), Veranstaltung: Psychoanalytische Kulturpsychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die deutsche Gesellschaft und der Nationalsozialismus: Entstehung und Bewältigung. Mitscherlich und Mitscherlich geben eine schonungslose Analyse des Nationalsozialismus und der deutschen Gesellschaft aus psychoanalytischer Perspektive. Haben wir das nationalsozialistische Trauma einer deutschen Massenpsychose überwunden? Haben wir es je versucht? Diese Ausarbeitung gibt dem Leser einen Einstieg ind Gedanken und Theorie dieser großen deutschen Psychoanalytiker und ihres Buches 'Die Unfähigkeit zu trauern - Grundlagen kollektiven Verhaltens'. Der Entwickelte Moralbegriff und die Mechanismen unbewusster, massenpsychologischer Phänomene haben auch 2009 nichts an ihrer Aktualität verloren.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Belastungs- und Entlastungswirkungen sowie Gestaltungsoptionen von Thesaurierungsbegünstigung by Lars Tischler
Cover of the book Der Klostersturm 1940/41 und die Gegenwehr des Bischofs von Galen by Lars Tischler
Cover of the book Auswirkungen des Bildungsstatus der Eltern auf die Teilnahme der Kinder an informellen vorschulischen Angeboten by Lars Tischler
Cover of the book Die ersten Sprachdokumente des Italienischen und Friaulischen by Lars Tischler
Cover of the book Cultural CV and Cultural Onion by Lars Tischler
Cover of the book Ausdauer - Kondition und konditionelle Fähigkeiten by Lars Tischler
Cover of the book Verdeckte Gewinnausschüttungen im Aktienrecht. Das Spannungsverhältnis zwischen Kapitalerhaltung und Kapitalmarkthaftung by Lars Tischler
Cover of the book Frauenhandel in Deutschland und Europa by Lars Tischler
Cover of the book Geometrie mit Würfeln und Baupläne. Mathematik: Klasse 3 by Lars Tischler
Cover of the book Interkulturelle Kompetenz in einer Multikulturellen Gesellschaft by Lars Tischler
Cover of the book Über Sinn und Bedeutung bei Frege by Lars Tischler
Cover of the book Die Rolle von Frauen in Piratengesellschaften by Lars Tischler
Cover of the book 'Feminization' of Teaching Profession in Sri Lanka by Lars Tischler
Cover of the book Natürliche und antrophogene Ursachen des Klimawandels by Lars Tischler
Cover of the book Die finanziellen Vorteile der Vermögensverwaltung über eine GmbH und im Privatvermögen im Vergleich by Lars Tischler
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy