´Das große Fressen´ und der Karneval

Nonfiction, Entertainment, Theatre, Performing Arts
Cover of the book ´Das große Fressen´ und der Karneval by Philipp Kaufmann, Maya Shanker, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Philipp Kaufmann, Maya Shanker ISBN: 9783638125024
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Philipp Kaufmann, Maya Shanker
ISBN: 9783638125024
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 5, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Übung: Schlemmen, Fasten und das Theater, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung und Problemstellung Die Aufgabenstellung war den Film 'Das große Fressen' in einer Arbeit zu behandeln. Dieser Film hat bereits Essen mit dem Wort 'Fressen' in seinem Namen. Dies wird noch unterstrichen durch groß, denn es handelt sich um das 'große Fressen' - nicht irgendein. Wir haben uns bei der Beschäftigung mit diesem Film, der zumindest oberflächlich weit bekannt ist, gefragt, welcher Zusammenhang zum Karneval (der ausgelassensten Zeit mit viel 'Speis und Trank') besteht. Diese Fragestellung haben wir anhand einer Literaturrecherche und vor allem einer intensiven Beschäftigung zuerst mit dem Film (unzähliges gemeinsames Ansehen) und anschließend in ausgelassenen Diskussionen, die meist in den frühen Morgenstunden endeten und meist nicht nur dem Thema dieser Arbeit dienten. An dieser Stelle sei unseren Freunden ein Dank ausgesprochen, die uns nicht nur mit diesem Thema ertragen mußten sondern auch noch zur Ehre kamen, mit uns darüber zu diskutieren - ohne ihre Beiträge und Gedanken, wäre diese Arbeit so nicht möglich gewesen. Zuerst beschäftigen wir uns mit dem Film 'Das große Fressen' vor allem mit den Charakteren, um im Anschluß den Begriff des 'Karnevals' näher zu beleuchten. Das dritte Kapitel führt die zwei Begriffe zusammen und beschäftigt sich mit der Fragestellung dieser Arbeit, ob ein Zusammenhang zwischen dem Film und Karneval besteht. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 1999 im Fachbereich Theaterwissenschaft, Tanz, Note: Sehr Gut, Universität Wien (Institut für Theaterwissenschaft), Veranstaltung: Übung: Schlemmen, Fasten und das Theater, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung und Problemstellung Die Aufgabenstellung war den Film 'Das große Fressen' in einer Arbeit zu behandeln. Dieser Film hat bereits Essen mit dem Wort 'Fressen' in seinem Namen. Dies wird noch unterstrichen durch groß, denn es handelt sich um das 'große Fressen' - nicht irgendein. Wir haben uns bei der Beschäftigung mit diesem Film, der zumindest oberflächlich weit bekannt ist, gefragt, welcher Zusammenhang zum Karneval (der ausgelassensten Zeit mit viel 'Speis und Trank') besteht. Diese Fragestellung haben wir anhand einer Literaturrecherche und vor allem einer intensiven Beschäftigung zuerst mit dem Film (unzähliges gemeinsames Ansehen) und anschließend in ausgelassenen Diskussionen, die meist in den frühen Morgenstunden endeten und meist nicht nur dem Thema dieser Arbeit dienten. An dieser Stelle sei unseren Freunden ein Dank ausgesprochen, die uns nicht nur mit diesem Thema ertragen mußten sondern auch noch zur Ehre kamen, mit uns darüber zu diskutieren - ohne ihre Beiträge und Gedanken, wäre diese Arbeit so nicht möglich gewesen. Zuerst beschäftigen wir uns mit dem Film 'Das große Fressen' vor allem mit den Charakteren, um im Anschluß den Begriff des 'Karnevals' näher zu beleuchten. Das dritte Kapitel führt die zwei Begriffe zusammen und beschäftigt sich mit der Fragestellung dieser Arbeit, ob ein Zusammenhang zwischen dem Film und Karneval besteht. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Globalisierung und der Transmissionsmechanismus der Geldpolitik by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Der 'strafende Richtergott' im Alten Testament - Darstellung und Kritik eines verbreiteten Vorurteils by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Reassessment of Turkish Foreign Policy by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Das Viermächte-Abkommen über Berlin 1971 by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Das Projekt der AKP by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Überblick über die Grundlagen der Insolvenz. Definitionen, Antragspflichten und die Problematik der Insolvenzverschleppung by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die Zahl Pi by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Intelligenz und Problemlösen - Können intelligentere Menschen komplexe Probleme leichter bewältigen? by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Risiko, Unsicherheit und Ambiguität by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Werbung als Identitätskonstruktion. Selbstbild Samsung vs. Fremdbild Apple by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Der Unterrichtseinstieg als Motivation für Schüler. Möglichkeiten und Grenzen by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Enhanced Leadership. An Overview by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Der religionspädagogische Einsatz von Popmusik im Religionsunterricht by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Überprüfung einer möglichen Geschäftsfelderweiterung eines Elektroversorgungsunternehmens by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
Cover of the book Lernstrategien und die Bedeutung von autonomen Lernen für die Aneignung von Wortschatz im Bereich Deutsch als Zweitsprache by Philipp Kaufmann, Maya Shanker
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy