Das Dritte Reich und die DDR - wie ähnlich waren sich beide Diktaturen?

wie ähnlich waren sich beide Diktaturen?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, Foreign Legal Systems
Cover of the book Das Dritte Reich und die DDR - wie ähnlich waren sich beide Diktaturen? by Daniel Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Daniel Müller ISBN: 9783640632077
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Daniel Müller
ISBN: 9783640632077
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 28, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: War die DDR eine totalitäre Diktatur?, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Hausarbeit soll darin bestehen, beide Diktaturen - das Dritte Reich und die DDR - miteinander zu vergleichen. Dabei soll auf so grundlegende Eigenschaften wie der Entstehungs- und Ausgangslage, innen- und außenpolitischen Handlungsmöglichekeiten, Ideologie, Eliten, gesellschaftliche Akzeptanz sowie Justiz und Wirtschaft eingegangen werden. Ich folge hier größtenteils den Ansätzen von Günther Heydemann1 und werde sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten versuchen; alles unter der Prämisse, inwieweit sich beide Diktaturen ähnelten. Es soll hier nicht darum gehen, die eine Diktatur mit der anderen gleichzusetzen, sondern lediglich um einen Vergleich anhand ausgewählter Punkte und dabei aufzuzeigen, inwieweit der NS-Staat der DDR gleichkam. Dabei soll dargelegt werden, daß sich die beiden Diktaturen doch deutlich voneinander unterschieden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Politische Systeme - Allgemeines und Vergleiche, Note: 3,0, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: War die DDR eine totalitäre Diktatur?, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Zweck dieser Hausarbeit soll darin bestehen, beide Diktaturen - das Dritte Reich und die DDR - miteinander zu vergleichen. Dabei soll auf so grundlegende Eigenschaften wie der Entstehungs- und Ausgangslage, innen- und außenpolitischen Handlungsmöglichekeiten, Ideologie, Eliten, gesellschaftliche Akzeptanz sowie Justiz und Wirtschaft eingegangen werden. Ich folge hier größtenteils den Ansätzen von Günther Heydemann1 und werde sowohl Unterschiede als auch Gemeinsamkeiten herauszuarbeiten versuchen; alles unter der Prämisse, inwieweit sich beide Diktaturen ähnelten. Es soll hier nicht darum gehen, die eine Diktatur mit der anderen gleichzusetzen, sondern lediglich um einen Vergleich anhand ausgewählter Punkte und dabei aufzuzeigen, inwieweit der NS-Staat der DDR gleichkam. Dabei soll dargelegt werden, daß sich die beiden Diktaturen doch deutlich voneinander unterschieden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Skulptur Projekte Münster by Daniel Müller
Cover of the book Besteht eine Chancengleichheit für Sonderschüler mit einer Lernbehinderung bei der Wahl ihres Ausbildungsberufs und den Übergangsmöglichkeiten in den Beruf? by Daniel Müller
Cover of the book Tradierung in der Erziehung - Fotoanalysen, Tischgespräche und Interviews mit Familien aus St. Petersburg by Daniel Müller
Cover of the book Gewaltprävention als Aufgabe der Beratungspsychologie by Daniel Müller
Cover of the book Vibration - Grundlagen und Anwendungsgebiete eines neuen Trainingsmittels unter besonderer Berücksichtigung des Krafttrainings by Daniel Müller
Cover of the book Soziale Differenzierung und rationale Ausprägung der Wirtschaftsethik durch Religion. China und Indien im Vergleich zum Okzident bei Max Weber by Daniel Müller
Cover of the book Unterrichtsstunde: Ich treffe mich mit einem Freund im Winter im Laubwald by Daniel Müller
Cover of the book MigrantInnen im Pflegeheim. Anforderungen an eine kulturspezifische Altenpflege by Daniel Müller
Cover of the book Germanisch-gotische Einflüsse auf die Kunstgeschichte und ihre Rezeption in der Baugeschichtsschreibung by Daniel Müller
Cover of the book Finanzierung typischer Lebenszyklusphasen innerhalb einer Unternehmung by Daniel Müller
Cover of the book Entwicklung der Ganztagsschule auf Basis des Index für Inklusion by Daniel Müller
Cover of the book Personalbeurteilung als Bestandteil modernen Personalmanagements by Daniel Müller
Cover of the book Die Dependenztheorie im Rahmen der Modernisierungstheorien. Analyse und Kritik anhand von zwei Schriften Armando Córdovas by Daniel Müller
Cover of the book Diagnostische Kompetenzen im Sportunterricht by Daniel Müller
Cover of the book Trainingsplanung für ein Krafttraining by Daniel Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy