Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche

eine Stichprobenrecherche

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Zur Verwendung des Begriffes 'Sound' - eine Stichprobenrecherche by Sandor Samu, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sandor Samu ISBN: 9783638226127
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sandor Samu
ISBN: 9783638226127
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 28, 2003
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff 'Sound' kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte 'Sound' aus zusammengesetzten Wörtern wie 'Soundtrack' oder 'soundcheck', aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort 'Klang' gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes 'Sound'. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: 1.Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff 'Sound' verwendet? 2.Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren? 3.Wie wird der Begriff 'Sound' verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Universität Bremen (Fachbereich 9 (Musik/Musikwissenschaft )), Sprache: Deutsch, Abstract: Den Begriff 'Sound' kann man wie viele andere englische Wörter zum allgemeinen deutschen Sprachschatz zählen. Den meisten Menschen dürfte 'Sound' aus zusammengesetzten Wörtern wie 'Soundtrack' oder 'soundcheck', aber auch als alleinstehender Ausdruck, dann etwa entsprechend dem deutschen Wort 'Klang' gebraucht, bekannt sein. Trotz der häufigen Verwendung in der modernen Mediengesellschaft, gibt es allerdings keine differenzierte Betrachtung über die Art der Nutzung des Begriffes 'Sound'. Diese Arbeit versucht deshalb einige Aspekte auf Grundlage einer Stichproben-Recherche in Musik- und Jugendzeitschriften, bibliographischen Online-Datenbanken, Internet und Umfrageergebnissen zu beleuchten. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt der Betrachtung: 1.Wo, also in welchen Quellentypen, wird der Begriff 'Sound' verwendet? 2.Wer nutzt den Begriff, d. h. inwieweit lassen sich die Autoren, die sich des Ausdrucks bedienen, beschreiben und klassifizieren? 3.Wie wird der Begriff 'Sound' verwendet, d. h. lassen sich verschiedene Deutungen unterscheiden?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der aktuelle Arbeitsmarkt in der BRD Arbeitsmarktsegregation und Geschlechterverhältnisse by Sandor Samu
Cover of the book How to develop a Human Resource Strategic Plan by Sandor Samu
Cover of the book Konvergente Geschäftsprozessmodellierung für die Softwareentwicklung mit ARIS und UML by Sandor Samu
Cover of the book Portfolio Management Using Black-Litterman by Sandor Samu
Cover of the book Überwachungsstaat Deutschland 2.0? Der 'Bundestrojaner' by Sandor Samu
Cover of the book Die Heiligkeit Ludwigs IX. Verbindung zwischen profaner Welt und göttlicher Sphäre by Sandor Samu
Cover of the book Die Abfärbetheorie des § 15 Abs. 3 Nr. 1 EStG im Lichte der neueren Rechtsprechung by Sandor Samu
Cover of the book Vergangene, gegenwärtige und zukünftige Kulturtransformation by Sandor Samu
Cover of the book Lebensplanung - eine theoretische Rahmenperspektive by Sandor Samu
Cover of the book Burnout im Lehrberuf by Sandor Samu
Cover of the book Mobiles, kooperatives Lernen mit Tablets in der Grundstufe by Sandor Samu
Cover of the book Ölen einer Holzoberfläche (Unterweisung Tischler / -in) by Sandor Samu
Cover of the book Ausgewählte Bereiche der Didaktik des Englischunterrichts der Grundschule by Sandor Samu
Cover of the book Renewable Energies as a Growth Factor in Argentina, Brazil, Chile and Colombia by Sandor Samu
Cover of the book Handlungsorientierung und Methodenkompetenz im politischen Unterricht am Beispiel der Fallanalyse by Sandor Samu
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy