IT-Outsourcing

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book IT-Outsourcing by Sebastian Weins, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Weins ISBN: 9783640979356
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Weins
ISBN: 9783640979356
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Outsourcing' ist eine im amerikanischen Wirtschaftsleben geschaffene Wortschöpfung, welche sich aus den Begriffen outside, resource und using zusammensetzt und folglich mit der Nutzung externer Ressourcen gleichzusetzen ist.1 Anders ausgedrückt versteht man hierunter den Ersatz der Eigenerstellung einer bestimmten betrieblichen Leistung durch Auslagerung und anschließendem Fremdbezug von einem dritten Dienstleister.2 Der Ursprung des Outsourcings wird auf 1989 datiert. Trotz des jungen Alters dieses Ansatzes, hat sich dieser bereits in allen Regionen und Größenklassen von Unternehmen verbreitet.3 Der Branchenverband BITKOM schätzte das Marktvolumen für IT-Outsourcing-Dienstleistungen in Deutschland 2010 auf knapp 15 Mrd. ?.4 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das Outsourcing von IT-Leistungen (ITO). Die meisten Aussagen lassen sich jedoch analog auch auf andere Outsourcing- Objekte übertragen. Ziel der Arbeit ist es, zunächst die Formen und den Prozess des ITOutsourcings zu beschreiben und anschließend auf die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken einzugehen. Daraufhin soll aufgezeigt werden, wie das Erfolgspotenzial des ITO durch Einsatz von Controllinginstrumenten gesteuert werden kann. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick für den ITO-Markt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Universität Ulm, Sprache: Deutsch, Abstract: Outsourcing' ist eine im amerikanischen Wirtschaftsleben geschaffene Wortschöpfung, welche sich aus den Begriffen outside, resource und using zusammensetzt und folglich mit der Nutzung externer Ressourcen gleichzusetzen ist.1 Anders ausgedrückt versteht man hierunter den Ersatz der Eigenerstellung einer bestimmten betrieblichen Leistung durch Auslagerung und anschließendem Fremdbezug von einem dritten Dienstleister.2 Der Ursprung des Outsourcings wird auf 1989 datiert. Trotz des jungen Alters dieses Ansatzes, hat sich dieser bereits in allen Regionen und Größenklassen von Unternehmen verbreitet.3 Der Branchenverband BITKOM schätzte das Marktvolumen für IT-Outsourcing-Dienstleistungen in Deutschland 2010 auf knapp 15 Mrd. ?.4 Die folgenden Ausführungen beziehen sich auf das Outsourcing von IT-Leistungen (ITO). Die meisten Aussagen lassen sich jedoch analog auch auf andere Outsourcing- Objekte übertragen. Ziel der Arbeit ist es, zunächst die Formen und den Prozess des ITOutsourcings zu beschreiben und anschließend auf die sich daraus ergebenden Chancen und Risiken einzugehen. Daraufhin soll aufgezeigt werden, wie das Erfolgspotenzial des ITO durch Einsatz von Controllinginstrumenten gesteuert werden kann. Die Arbeit schließt mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick für den ITO-Markt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Theorie der Wissensschaffung im Unternehmen by Sebastian Weins
Cover of the book Erwachsenenbildung bei geistiger Behinderung. Kognitive Bedingungen und motivationale Besonderheiten des Lernens by Sebastian Weins
Cover of the book Erfahrungen zu Aggression und Gewalt in der Pflege by Sebastian Weins
Cover of the book Religiöser Fundamentalismus by Sebastian Weins
Cover of the book Verbrechen und die internationale Strafverfolgung by Sebastian Weins
Cover of the book Unterrichtsstörungen an Schulen für Kinder und Jugendliche mit geistiger Behinderung by Sebastian Weins
Cover of the book Der Redundanzeffekt. Semantisches Priming und RSE-Experimente by Sebastian Weins
Cover of the book Die Entwicklung der parlamentarischen Demokratie in Deutschland by Sebastian Weins
Cover of the book Die Darstellung des Stücks 'Who´s afraid of Virginia Woolf?' von Edward Albee by Sebastian Weins
Cover of the book Die Währungskrise im EWS: Darstellung und Erklärung der Ursachen by Sebastian Weins
Cover of the book Kinder und auditive Medien by Sebastian Weins
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten der Radio-Frequency-Identification-Technologie (RFID) aus betriebswirtschaftlicher Sicht by Sebastian Weins
Cover of the book Diskursanalyse von Progammiersprachen - Zur Wissensarchäologie maschineller Diskurse by Sebastian Weins
Cover of the book Denkweisen aus Asien und Europa. Nagarjuna und Alfred North Whitehead über das zwischen den Dingen Liegende by Sebastian Weins
Cover of the book Nachhaltigkeitsberichterstattung in der chemischen Industrie by Sebastian Weins
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy