Zu Vor- und Nachteilen von Fernsehdebatten

Werden Fernsehdebatten ihrem Informationsanspruch gerecht?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science
Cover of the book Zu Vor- und Nachteilen von Fernsehdebatten by Konrad Rupp, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Rupp ISBN: 9783656342717
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Rupp
ISBN: 9783656342717
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Medienwirkung: Wahrnehmung und Wirkung von Fernsehdebatten, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Komplexität politischer Entscheidungsprozesse kann man davon ausgehen, dass die Bürger ihre politischen Entscheidungen nicht mehr nur aufgrund von rationalen, differenzierten Betrachtungen treffen können, weil sie dafür ein sehr großes Wissen benötigten. Sie entscheiden also auch beeinflusst durch 'emotionale oder affektive Faktoren' (Pöhls 1989: 1). Diese Faktoren werden maßgeblich von der heutigen Mediengesellschaft geprägt. Für Politiker und für die Demokratie haben Wahlen besondere Bedeutung, da hier die Macht des Volkes auf Vertreter übertragen wird. Wahlkampfpolitiker müssen aus oben genannten Gründen also vor Wahlen verstärkt mediale Präsenz zeigen. So groß die Bedeutung von TV-Debatten heutzutage ist, so um stritten sind sie auch. Im Folgenden werde ich daher gängig diskutierte Vor- und Nachteile von TV-Debatten darlegen und exemplarisch untersuchen, ob diese empirisch haltbar sind.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 2,0, Universität Stuttgart (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Medienwirkung: Wahrnehmung und Wirkung von Fernsehdebatten, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgrund der zunehmenden Komplexität politischer Entscheidungsprozesse kann man davon ausgehen, dass die Bürger ihre politischen Entscheidungen nicht mehr nur aufgrund von rationalen, differenzierten Betrachtungen treffen können, weil sie dafür ein sehr großes Wissen benötigten. Sie entscheiden also auch beeinflusst durch 'emotionale oder affektive Faktoren' (Pöhls 1989: 1). Diese Faktoren werden maßgeblich von der heutigen Mediengesellschaft geprägt. Für Politiker und für die Demokratie haben Wahlen besondere Bedeutung, da hier die Macht des Volkes auf Vertreter übertragen wird. Wahlkampfpolitiker müssen aus oben genannten Gründen also vor Wahlen verstärkt mediale Präsenz zeigen. So groß die Bedeutung von TV-Debatten heutzutage ist, so um stritten sind sie auch. Im Folgenden werde ich daher gängig diskutierte Vor- und Nachteile von TV-Debatten darlegen und exemplarisch untersuchen, ob diese empirisch haltbar sind.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die totalitäre Gesellschaft in den Anti-Utopien 'My' von Zamjatin und 'Republik des Südkreuzes' von Brjusov by Konrad Rupp
Cover of the book Angst vor sozialem Abstieg - Wer hat Angst vor was und welche Auswirkungen hat diese Angst? by Konrad Rupp
Cover of the book Kleingruppen in den Gemeindeentwicklungskonzepten von Christian A. Schwarz und dem Willow Creek-Kongress by Konrad Rupp
Cover of the book Fitness- und Gesundheitstrainer B-Lizenz auf Grundlage des Fünf-Stufen-Modells der optimalen Trainingssteuerung by Konrad Rupp
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Konrad Rupp
Cover of the book Einfluss von Unternehmenskultur, im Besonderen Führung, auf die Leistungsfähigkeit von Gruppen by Konrad Rupp
Cover of the book Der kanadische Rundfunk von der Aird Commission bis zum Zweiten Weltkrieg by Konrad Rupp
Cover of the book The Evil within - A motif analysis on Shakespeare´s 'Macbeth' by Konrad Rupp
Cover of the book Die Transformation des Parteiensystems in Uruguay - Zerfall des klassischen Zweiparteiensystems by Konrad Rupp
Cover of the book How does the 'Bad Bank' Concept Influence the Commercial Banks' Ability and Willingness to Increase Commercial Lending in Germany by Konrad Rupp
Cover of the book Paul Tillichs religiöser Sozialismus by Konrad Rupp
Cover of the book Allah vs Jahwe? Das Gottesbild in Islam und Christentum by Konrad Rupp
Cover of the book Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung. Eine kritische Untersuchung der Neuregelung seit 2015 by Konrad Rupp
Cover of the book Wertorientierung in der Kostenrechnung und im strategischen Kostenmanagement by Konrad Rupp
Cover of the book Die digitale Spaltung der Bevölkerung by Konrad Rupp
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy