Die totalitäre Gesellschaft in den Anti-Utopien 'My' von Zamjatin und 'Republik des Südkreuzes' von Brjusov

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die totalitäre Gesellschaft in den Anti-Utopien 'My' von Zamjatin und 'Republik des Südkreuzes' von Brjusov by Linda Woog, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Linda Woog ISBN: 9783640744206
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Linda Woog
ISBN: 9783640744206
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 9, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Russische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anti-Utopie entstand am Ende des 19. Jahrhunderts. Viele Autoren aus aller Welt haben in ihnen ihre gesellschaftliche Kritik mit negativen Zukunftsvisionen ausgedrückt. In der folgenden Arbeit werden die beiden Anti-Utopien 'My' von Zamjatin und 'Respublika Ju?nogo Krestavon' von Brjusov untersucht. Die beiden Werke werden einzeln analysiert und auf Ihre Darstellung des totalitären Systems in der anti-utopischen Literatur untersucht. Durch die Analysen der Hauptfiguren werden die Auswirkungen des totalitären Staates auf die Individuen geprüft. Um die Werke in die Gattung der literarischen Anti-Utopie einordnen zu können und Ihre Ausprägungen des Totalitären Systems darzustellen, werden zuerst die Begriffe literarische Utopie, Anti-Utopie und Totalitäres System erläutert und deren Geschichte dargestellt. Diese Arbeit soll die Kernfragen beantworten: Handelt es sich um ein totalitäres System in den beiden Texten und wie wird es dargestellt? Des Weiteren wird untersucht, ob die Texte die anti-utopischen Merkmale erfüllen. Da der Text von Zamjatin zuerst in Englisch veröffentlicht wurde und da es mir aufgrund meiner noch unzureichenden Russischkenntnissen noch nicht möglich ist mit der russischen Version zu arbeiten, wird in dieser Arbeit aus der englischen Ausgabe zitiert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Universität zu Köln (Slavisches Institut), Veranstaltung: Proseminar Russische Moderne, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anti-Utopie entstand am Ende des 19. Jahrhunderts. Viele Autoren aus aller Welt haben in ihnen ihre gesellschaftliche Kritik mit negativen Zukunftsvisionen ausgedrückt. In der folgenden Arbeit werden die beiden Anti-Utopien 'My' von Zamjatin und 'Respublika Ju?nogo Krestavon' von Brjusov untersucht. Die beiden Werke werden einzeln analysiert und auf Ihre Darstellung des totalitären Systems in der anti-utopischen Literatur untersucht. Durch die Analysen der Hauptfiguren werden die Auswirkungen des totalitären Staates auf die Individuen geprüft. Um die Werke in die Gattung der literarischen Anti-Utopie einordnen zu können und Ihre Ausprägungen des Totalitären Systems darzustellen, werden zuerst die Begriffe literarische Utopie, Anti-Utopie und Totalitäres System erläutert und deren Geschichte dargestellt. Diese Arbeit soll die Kernfragen beantworten: Handelt es sich um ein totalitäres System in den beiden Texten und wie wird es dargestellt? Des Weiteren wird untersucht, ob die Texte die anti-utopischen Merkmale erfüllen. Da der Text von Zamjatin zuerst in Englisch veröffentlicht wurde und da es mir aufgrund meiner noch unzureichenden Russischkenntnissen noch nicht möglich ist mit der russischen Version zu arbeiten, wird in dieser Arbeit aus der englischen Ausgabe zitiert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Gegenüberstellung der Einzelmethode 'Beobachtung' zu der Methodenkombination 'Triangulation' by Linda Woog
Cover of the book Zur Freiheit verdammt - Sartres Konzeption der Freiheit und der Vergleich zur modernen Hirnforschung by Linda Woog
Cover of the book Vorbereitung auf einen Arbeitsaufenthalt in Frankreich durch ,,Reiseliteratur'? by Linda Woog
Cover of the book Schulfarm Scharfenberg als reformpädagogische Einrichtung by Linda Woog
Cover of the book Adventure tourism in Azerbaijan and the role of mountaineering in its development by Linda Woog
Cover of the book Conflict and the black servant in Oyono's 'Houseboy' and Gordimer's 'July's People' by Linda Woog
Cover of the book Thesenpapiere zur mündlichen BA-Prüfung in den Fächern Pädagogik und Französisch by Linda Woog
Cover of the book Insomnie - Welche Rolle spielt sozialer Stress und welche Konsequenzen könnten sich daraus für ihre Behandlung ergeben? by Linda Woog
Cover of the book Kritische Bewertung des Deutschen Corporate Governance Kodex by Linda Woog
Cover of the book Die Bedeutung des amerikanischen Frontier-Mythos für das Apollo-Mondlandeprogramm während der Kennedy-Johnson-Ära der 'New Frontier' 1961-1969 by Linda Woog
Cover of the book Internetauktionen - Auktionen mit stochastischer Anzahl von Bietern by Linda Woog
Cover of the book Going Public - Eine kritische Beurteilung der Eigenkapitalbeschaffung österreichischer Unternehmen über die Börse by Linda Woog
Cover of the book Beckenringfraktur by Linda Woog
Cover of the book Die Glocksee-Schule Hannover im Spektrum integrativer Schulpädagogik by Linda Woog
Cover of the book Das Pferd als Lernhelfer für verhaltensauffällige Kinder und Jugendliche by Linda Woog
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy