Zählendes Rechnen im Anfangsunterricht der Grundschule

Qualitative Untersuchung zu Möglichkeiten der individuellen Förderung von rechenschwachen Grundschulkindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Zählendes Rechnen im Anfangsunterricht der Grundschule by Anna Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anna Schröder ISBN: 9783656045137
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anna Schröder
ISBN: 9783656045137
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 4, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Didaktik der Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einmal die Gelegenheit hatte, im Mathematikunterricht der Grundschule zu hospitieren, hat sicherlich festgestellt, dass die Leistungen der Kinder trotz eines gemeinsamen Unterrichts äußerst heterogen ausfallen. Es finden sich in jeder Klasse Kinder, denen der Erwerb von mathematischen Kenntnissen extrem viele Schwierigkeiten bereitet und bei denen überdurchschnittlich viele Fehler zu verzeichnen sind. Es wäre falsch, diesen Kindern zu unterstellen, dass sie nicht genug üben würden, oder dass sie weniger begabt wären als andere. Sobald man die Fehler von rechenschwachen Kindern genauer untersucht, fällt auf, dass diesen eine bestimmte Denkweise zugrunde liegt: Zum Teil wenden die rechenschwachen Schüler die Rechenstrategien falsch an, zum Teil verzählen sie sich oder schreiben die Zahlen einfach nur verkehrt auf, indem sie z.B. die Zehner und die Einer vertauschen. ...

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Mathematik - Didaktik, Note: 1, Otto-Friedrich-Universität Bamberg (Didaktik der Mathematik), Sprache: Deutsch, Abstract: Wer einmal die Gelegenheit hatte, im Mathematikunterricht der Grundschule zu hospitieren, hat sicherlich festgestellt, dass die Leistungen der Kinder trotz eines gemeinsamen Unterrichts äußerst heterogen ausfallen. Es finden sich in jeder Klasse Kinder, denen der Erwerb von mathematischen Kenntnissen extrem viele Schwierigkeiten bereitet und bei denen überdurchschnittlich viele Fehler zu verzeichnen sind. Es wäre falsch, diesen Kindern zu unterstellen, dass sie nicht genug üben würden, oder dass sie weniger begabt wären als andere. Sobald man die Fehler von rechenschwachen Kindern genauer untersucht, fällt auf, dass diesen eine bestimmte Denkweise zugrunde liegt: Zum Teil wenden die rechenschwachen Schüler die Rechenstrategien falsch an, zum Teil verzählen sie sich oder schreiben die Zahlen einfach nur verkehrt auf, indem sie z.B. die Zehner und die Einer vertauschen. ...

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Multiperspektivisches Storytelling. Mit Hilfe von multiperspektivischen Geschichten positive Lernräume außerhalb der Schule schaffen by Anna Schröder
Cover of the book Weblogs als neues Kommunikationsmedium in der Bildungswissenschaft by Anna Schröder
Cover of the book Unterschiede der Generationen X und Y in Deutschland im Business Reiss Profile by Anna Schröder
Cover of the book The Responsibility to Protect - Der UN-Sicherheitsrat, R2P und humanitäre Interventionen by Anna Schröder
Cover of the book Der postmoderne Sport als Wechselspiel zwischen traditionellem und Trendsport by Anna Schröder
Cover of the book 25 Tipps zu wissenschaftlichen Arbeiten im BWL-Studium by Anna Schröder
Cover of the book Jnana-Yoga - ein Kurzüberblick by Anna Schröder
Cover of the book Georgi Gospodinovs Lyrik und Prosa in 'Baladi i razpadi' und 'Gaustín oder Der Mensch mit den vielen Namen' by Anna Schröder
Cover of the book Vorbereitung einer Unterrichtsstunde zum Thema 'Die ökologische Katastrophe am Aralsee' by Anna Schröder
Cover of the book Kritische Reflektion der 2-Faktoren-Theorie von Frederick Herzberg bezogen auf die 3 Führungsstile von Kurt Lewin by Anna Schröder
Cover of the book Japanese Economic Interests in Sabah after the Second World War by Anna Schröder
Cover of the book Das Jugendstrafrecht in Deutschland und dessen Vollzug by Anna Schröder
Cover of the book Practical Mannual. Instructional Technology for College Teachers by Anna Schröder
Cover of the book Personalentwicklungskonzepte für ältere Mitarbeiter by Anna Schröder
Cover of the book Große Mengen zählen und schätzen (Klasse 2, Mathematik) by Anna Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy