Verjährungsregelungen im BGB

Business & Finance, Business Reference, Business Law
Cover of the book Verjährungsregelungen im BGB by Jörg Probson, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jörg Probson ISBN: 9783638538688
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jörg Probson
ISBN: 9783638538688
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 27, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Verjährungsregelungen im BGB. Durch die Schuldrechtsreform im Jahre 2002 wurden diese vollkommen neu geregelt. Dies geschah unter anderem mit dem Ziel, eine bessere Übersichtlichkeit zu verschaffen. In dieser Hausarbeit werden die Begriffe und Auswirkungen von Verjährungsfristen, deren Beginn, mögliche Unterbrechungen, individuellen Vereinbahrungen und Rechtsfolgen der Verjährung betrachtet und erläutert. Auf die zahlreichen Sondergesetze in denen sie darüber hinaus geregelt ist wird nicht eingegangen. Gewisse Grundkenntnisse im Umgang mit dem BGB setzt diese Hausarbeit zwingend voraus.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich BWL - Recht, Note: 1,4, , 5 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit untersucht die Verjährungsregelungen im BGB. Durch die Schuldrechtsreform im Jahre 2002 wurden diese vollkommen neu geregelt. Dies geschah unter anderem mit dem Ziel, eine bessere Übersichtlichkeit zu verschaffen. In dieser Hausarbeit werden die Begriffe und Auswirkungen von Verjährungsfristen, deren Beginn, mögliche Unterbrechungen, individuellen Vereinbahrungen und Rechtsfolgen der Verjährung betrachtet und erläutert. Auf die zahlreichen Sondergesetze in denen sie darüber hinaus geregelt ist wird nicht eingegangen. Gewisse Grundkenntnisse im Umgang mit dem BGB setzt diese Hausarbeit zwingend voraus.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Berufsbilder, Qualifikationsanforderungen und Arbeitsmarktsituation im Bereich Multimedia by Jörg Probson
Cover of the book Empirische Untersuchung der Mitarbeiterzufriedenheit: Die Zusammenarbeit von Pflegekräften aus OP- und Anästhesiebereich by Jörg Probson
Cover of the book Die Theorie der Arbeitsmotivation und ihr Bezug zur betrieblichen Praxis by Jörg Probson
Cover of the book Text-Analyse des Modus-Briefes von Nicolas Poussin by Jörg Probson
Cover of the book Partizipation von Kindern und Jugendlichen by Jörg Probson
Cover of the book Die Tischlerei des Bauhauses - bestanden Einwirkungen auf die Arbeit der Tischlerei und Auswirkungen nach außen? by Jörg Probson
Cover of the book Due Diligence als Instrument der Unternehmensbewertung by Jörg Probson
Cover of the book Religiöser Terrorismus und seine Intentionen am Beispiel des 11. Septembers 2001 by Jörg Probson
Cover of the book Symbolträger des Systemkampfes - Sport im geteilten Deutschland by Jörg Probson
Cover of the book Der Wandel der Stadien von Religionen nach Günter Lanczkowski, dargestellt am Buddhismus by Jörg Probson
Cover of the book Ovid, Heroides - Das Hass-Liebe-Motiv Medeas im 12. Heroides-Brief Ovids by Jörg Probson
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by Jörg Probson
Cover of the book Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers gegenüber Dritten (Außenhaftung) in der werbenden GmbH by Jörg Probson
Cover of the book Schöne neue Arbeitswelt - Vom Ende des Normalarbeitsverhältnis und seinen Nachfolgern by Jörg Probson
Cover of the book Weiterentwicklung eines Dialog Managers für ein Profilerhebungssystem: Auflösung von Mehrdeutigkeiten im benutzeradaptiven, natürlich-sprachlichen Dialog mit dem Kunden by Jörg Probson
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy