Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform

Reform

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Anlass, Regelungsziele und wesentliche Grundzüge der UWG - Reform by René Gülpen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: René Gülpen ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: René Gülpen
ISBN: 9783638294164
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 21, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 11 Punkte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschaftsrecht und Zivilverfahrensrecht), Veranstaltung: Das Recht des unlauteren Wettbewerbs in der Reform, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit wurde im Mai 2004 im Rahmen eines Seminars anlässlich der UWG - Reform angefertigt. Sie gibt einen Überblick über den Anlass und die wesentlichen Änderungen des UWG durch die Reform. Diese Veränderungen werden unter Berücksichtigung der angestrebten Regelunsziele des Gesetzgebers bewertet. Des Weiteren wird ein kurzer Ausblick auf den derzeitigen Entwicklungsstand auf europäischer Ebene gegeben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Geschichte der Erziehung by René Gülpen
Cover of the book Die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Transformationen in den osteuropäischen Ländern nach 1989. Wie stabil sind die Demokratien heute? by René Gülpen
Cover of the book MedienDemokratie. Der Einfluss der Medien auf Politik und Gesellschaft by René Gülpen
Cover of the book F&E-Kooperationen in der Rüstungsindustrie - Eine Bestandsaufnahme by René Gülpen
Cover of the book Die Affekte im Kontext der aristotelischen Ethik by René Gülpen
Cover of the book Unternehmenskultur als Erfolgsfaktor oder Hindernis? by René Gülpen
Cover of the book Gruppendynamische Rollen in Laborgruppen und aufgabenorientierten Gruppen by René Gülpen
Cover of the book Private Equity Funds. 'Heuschrecken' oder nützliche Investoren? by René Gülpen
Cover of the book Neutestamentliche Wurzeln des Dreifaltigkeitsglaubens und Impulse des biblischen Zeugnisses für die heutige Verkündigung by René Gülpen
Cover of the book Konsolidierungstendenzen der pharmazeutischen Industrie by René Gülpen
Cover of the book Kostenmanagement als wesentlicher Bestandteil eines effizienten Supply Chain Managements by René Gülpen
Cover of the book Hooligans im deutschen Fußball by René Gülpen
Cover of the book Sprachvergleich Deutsch - Türkisch by René Gülpen
Cover of the book Body-Modification als Zeichen des Lebensbewusstseins und der Rebellion by René Gülpen
Cover of the book Der Fall Sverigedemokraterna by René Gülpen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy