Sozialpädagogische Familienhilfe

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Sozialpädagogische Familienhilfe by Tobias Nachtrab, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Nachtrab ISBN: 9783656409885
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Nachtrab
ISBN: 9783656409885
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 15, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,9, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.VORWORT3 1.1. PRAKTISCHER BEZUG3 1.2GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER HILFE ZUR ERZIEHUNG3 1.3 DIE SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE4 1.4 BESONDERHEITEN DER SPFH5 1.4.1 systemischer Ansatz5 1.4.2. Flexibilität5 1.4.3 Alltagsorientierung5 1.4.4 Variationen5 1.5. GRENZEN DER SPFH6 1.6. ARBEITSANSÄTZE IN DER SPFH6 1.7. ZUSAMMENFASSUNG7 2.ARBEIT AM FALL8 2.1FALLDARSTELLUNG8 2.1.2 Geignet und Erforderlich?9 2.2. IST- SITUATION12 2.2.1 Vorgeschichte12 2.2.2 Stellungnahme ASD13 2.2.3 einzelne Familienmitglieder:13 2.3. BEGRÜNDUNG DER MAßNAHMEN14 2.4. EINSATZPLAN FÜR SPFH VOM 01.12.88 - 11.03.8914 2.5. STELLUNGNAHME ZU ARBEITSAUFTRAG15 2.6. PLANUNG DER WEITEREN ARBEIT15 2.6.1. Zum Verlauf der Maßnahme 30.08.198915 2.6.2. Zwischenbericht 1990 (30.08.89-15.02.1990)17 2.6.3. Berichtzeitraum 15.02.1990- 10.08.199018 2.6.4 BERICHTZEITRAUM 10.08.1990- 25.02.199119 3. ANALYSE20 3.1 SYSTEMISCHER ANSATZ DER SPFH20 3.2. ALLTAGSORIENTIERUNG DER SPFH22 3.3. PÄDAGOGISER ANSATZ DER SPFH27 LITERATURVERZEICHNIS30 [...] Sozialpädagogische Familienhilfe soll in der Jugendhilfe den Charakter einer prä-ventiv orientierten familienunterstützenden und familienergänzenden Sichtweise prägen. Dabei soll die Familie als Ganzes in den Blick genommen werden. SPFH wendet sich an alle Familienmitglieder und versucht gemeinsam mit ihnen, inner- und außerfamiliäre Ressourcen zu aktivieren. Sie ist also familienzentriert ange-legt. Neben der Unterstützung bei der Verbesserung der materiellen Lebensbe-dingungen der Familien leistet die SPFH Vermittlung in vielerlei Hinsicht: 1.Zwischen Eltern und Kindern 2.Zwischen den Partnern 3.Zwischen der Familie und Verwandten 4.Zwischen Freunden und Nachbarn 5.Zwischen der Familie und Institutionen (Schule, Kindergarten) (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2002)

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Familie, Frauen, Männer, Sexualität, Geschlechter, Note: 1,9, Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1.VORWORT3 1.1. PRAKTISCHER BEZUG3 1.2GESETZLICHE RAHMENBEDINGUNGEN DER HILFE ZUR ERZIEHUNG3 1.3 DIE SOZIALPÄDAGOGISCHE FAMILIENHILFE4 1.4 BESONDERHEITEN DER SPFH5 1.4.1 systemischer Ansatz5 1.4.2. Flexibilität5 1.4.3 Alltagsorientierung5 1.4.4 Variationen5 1.5. GRENZEN DER SPFH6 1.6. ARBEITSANSÄTZE IN DER SPFH6 1.7. ZUSAMMENFASSUNG7 2.ARBEIT AM FALL8 2.1FALLDARSTELLUNG8 2.1.2 Geignet und Erforderlich?9 2.2. IST- SITUATION12 2.2.1 Vorgeschichte12 2.2.2 Stellungnahme ASD13 2.2.3 einzelne Familienmitglieder:13 2.3. BEGRÜNDUNG DER MAßNAHMEN14 2.4. EINSATZPLAN FÜR SPFH VOM 01.12.88 - 11.03.8914 2.5. STELLUNGNAHME ZU ARBEITSAUFTRAG15 2.6. PLANUNG DER WEITEREN ARBEIT15 2.6.1. Zum Verlauf der Maßnahme 30.08.198915 2.6.2. Zwischenbericht 1990 (30.08.89-15.02.1990)17 2.6.3. Berichtzeitraum 15.02.1990- 10.08.199018 2.6.4 BERICHTZEITRAUM 10.08.1990- 25.02.199119 3. ANALYSE20 3.1 SYSTEMISCHER ANSATZ DER SPFH20 3.2. ALLTAGSORIENTIERUNG DER SPFH22 3.3. PÄDAGOGISER ANSATZ DER SPFH27 LITERATURVERZEICHNIS30 [...] Sozialpädagogische Familienhilfe soll in der Jugendhilfe den Charakter einer prä-ventiv orientierten familienunterstützenden und familienergänzenden Sichtweise prägen. Dabei soll die Familie als Ganzes in den Blick genommen werden. SPFH wendet sich an alle Familienmitglieder und versucht gemeinsam mit ihnen, inner- und außerfamiliäre Ressourcen zu aktivieren. Sie ist also familienzentriert ange-legt. Neben der Unterstützung bei der Verbesserung der materiellen Lebensbe-dingungen der Familien leistet die SPFH Vermittlung in vielerlei Hinsicht: 1.Zwischen Eltern und Kindern 2.Zwischen den Partnern 3.Zwischen der Familie und Verwandten 4.Zwischen Freunden und Nachbarn 5.Zwischen der Familie und Institutionen (Schule, Kindergarten) (Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, 2002)

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Friedrich der Große und sein Verhältnis zur Religion by Tobias Nachtrab
Cover of the book Depressive Erkrankungen. Formen, Symptomatik und Behandlungsmöglichkeiten by Tobias Nachtrab
Cover of the book Die 'Creative Economy' - Kreative Berufe als Chance für die Wirtschaft by Tobias Nachtrab
Cover of the book The Young Push for Liberty by Tobias Nachtrab
Cover of the book Einführung in die Lyrik (6. Klasse Gymnasium) by Tobias Nachtrab
Cover of the book Bildung, Halbbildung, Unbildung. Bildung und Wissen in TV-Quizshows und Medien by Tobias Nachtrab
Cover of the book Screening - eine theoretische Vorprüfung des Planung eines großflächigen Einzelhandelbetriebes by Tobias Nachtrab
Cover of the book Homosexualität(en) in Russland am Ende des 20. Jahrhunderts by Tobias Nachtrab
Cover of the book Sport und Bewegung als mögliche Einflussfaktoren auf das Biologische Alter by Tobias Nachtrab
Cover of the book Schule und Unterricht im Nationalsozialismus mit besonderer Betrachtung des Englischunterrichts by Tobias Nachtrab
Cover of the book Online-Marktforschung. Stärken und Schwächen im Vergleich zur klassischen Marktforschung by Tobias Nachtrab
Cover of the book Polizeistaat versus Rechtsstaat by Tobias Nachtrab
Cover of the book Globalisierung (Unterrichtsversuch 10. Klasse mit kompletter didaktischer Analyse) by Tobias Nachtrab
Cover of the book Das Motiv des Initiationsritus im russischen Märchen by Tobias Nachtrab
Cover of the book Benachteiligtenförderung in der beruflichen Bildung - Beitrag der Wissenschaft an der Forderung nach Berufsausbildung für alle by Tobias Nachtrab
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy