Sozialmanagement - ein Überblick über das Themenspektrum

Definition, Aufgaben und Konzeptionen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Sozialmanagement - ein Überblick über das Themenspektrum by Julia Menzel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Julia Menzel ISBN: 9783640810406
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Julia Menzel
ISBN: 9783640810406
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das angestrebte Ziel dieser Ausarbeitung mit dem Thema 'Sozialmanagement' ist es, das noch relativ neue und unerfahrene Themenspektrum darzustellen und die Vielfalt dieses interessanten Arbeitsgebietes aufzuhellen. In den vergangenen 15 Jahren haben sämtliche Umgestaltungen der sozial- und finanz-politischen Rahmenbedingungen zu einem außerordentlich starken Wandel in der Sozi-alwirtschaft geführt. Durch die zunehmenden Einführungen von Elementen aus der Marktwirtschaft, werden Mitarbeiter aus Führungsebenen im sozialen Dienstleistungs-sektor vor große Herausforderungen gestellt. Sie tragen die Verantwortung, dass Sozi-aldienste und soziale Einrichtungen unter diesen erschwerten Bedingungen im Wirt-schaftssektor weiterhin standhaft bleiben können und somit auch die unzähligen Ar-beitsplätze im Sozial- und Gesundheitswesen gesichert werden können. Die rege Gestal-tung von Veränderungen benötigt professionelle Managementmitarbeiter, die folgendes Sachverständnis besitzen sollten: •Fachkompetenz im Sozial- und Gesundheitswesen; •Managementkompetenzen, um Mitarbeiter in Einrichtungen führen und leiten zu können und •fundamentales Know- how in Betriebs- und Volkswirtschaft. Die Ausbildung oder Qualifikation zu einer Position dieser Art, spielt im Rahmen der Aufgaben im Sozialmanagement eine bedeutende Rolle. Auf Grund der Veränderungen im praktischen Bereich entstand diese Fachdisziplin 'Sozialmanagement'. Es werden betriebswirtschaftliche Mittel und Managementmethoden im Aufgabenfeld des Dritten Sektors realistisch übernommen, denn Theorie und Praxis stehen hier in enger Koopera-tion. Generell soll Sozialmanagement im Wesentlichen Wege aufzeigen, wie man zu 'klien-torientiertem und zielbezogenem Handeln, Organisationstransparenz, Entscheidungsbe-teiligung, Aufgaben- und Kompetenzklarheit, beteiligungsorientierter und systemati-scher Planung, Führung als Motivationsproblem und zielbezogener Erfolgskontrolle' (Schöll & Priepke, 1983, S. 9) gelangen kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,8, SRH Fachhochschule Heidelberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Das angestrebte Ziel dieser Ausarbeitung mit dem Thema 'Sozialmanagement' ist es, das noch relativ neue und unerfahrene Themenspektrum darzustellen und die Vielfalt dieses interessanten Arbeitsgebietes aufzuhellen. In den vergangenen 15 Jahren haben sämtliche Umgestaltungen der sozial- und finanz-politischen Rahmenbedingungen zu einem außerordentlich starken Wandel in der Sozi-alwirtschaft geführt. Durch die zunehmenden Einführungen von Elementen aus der Marktwirtschaft, werden Mitarbeiter aus Führungsebenen im sozialen Dienstleistungs-sektor vor große Herausforderungen gestellt. Sie tragen die Verantwortung, dass Sozi-aldienste und soziale Einrichtungen unter diesen erschwerten Bedingungen im Wirt-schaftssektor weiterhin standhaft bleiben können und somit auch die unzähligen Ar-beitsplätze im Sozial- und Gesundheitswesen gesichert werden können. Die rege Gestal-tung von Veränderungen benötigt professionelle Managementmitarbeiter, die folgendes Sachverständnis besitzen sollten: •Fachkompetenz im Sozial- und Gesundheitswesen; •Managementkompetenzen, um Mitarbeiter in Einrichtungen führen und leiten zu können und •fundamentales Know- how in Betriebs- und Volkswirtschaft. Die Ausbildung oder Qualifikation zu einer Position dieser Art, spielt im Rahmen der Aufgaben im Sozialmanagement eine bedeutende Rolle. Auf Grund der Veränderungen im praktischen Bereich entstand diese Fachdisziplin 'Sozialmanagement'. Es werden betriebswirtschaftliche Mittel und Managementmethoden im Aufgabenfeld des Dritten Sektors realistisch übernommen, denn Theorie und Praxis stehen hier in enger Koopera-tion. Generell soll Sozialmanagement im Wesentlichen Wege aufzeigen, wie man zu 'klien-torientiertem und zielbezogenem Handeln, Organisationstransparenz, Entscheidungsbe-teiligung, Aufgaben- und Kompetenzklarheit, beteiligungsorientierter und systemati-scher Planung, Führung als Motivationsproblem und zielbezogener Erfolgskontrolle' (Schöll & Priepke, 1983, S. 9) gelangen kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ein Vergleich unterschiedlicher DaZ-Fördermaterialien zum Fördergegenstand 'Präpositionen' by Julia Menzel
Cover of the book Skandinavien und die NATO - Ungebundenheit oder Anpassung? by Julia Menzel
Cover of the book Entstehen, Niedergang und Organisation der Hanse by Julia Menzel
Cover of the book Verarbeitung der missachteten Informationen beim Neglekt Syndrom by Julia Menzel
Cover of the book Naturalism in Stephen Crane's 'Maggie - A Girl of the Streets': An examination of determinism and language by Julia Menzel
Cover of the book Lernen aus Fehlern - Möglichkeiten des Feedbacks by Julia Menzel
Cover of the book Führt Mediengewalt zu Alltagsgewalt? Die Faszination und die Auswirkungen von Gewalt im Film. by Julia Menzel
Cover of the book Stimmenhörer in der Krise - Pflegerische Interventionsmöglichkeiten by Julia Menzel
Cover of the book Wie funktioniert das Hausnummernsystem? Der Bau eines Straßenmodells in einer 5. Klasse by Julia Menzel
Cover of the book Die Entwicklung der Weltbevölkerung mit den Schwerpunkten Europa und Deutschland by Julia Menzel
Cover of the book Eingangsrechnung sachlich rechnerisch prüfen (Unterweisung Bürokaufmann / -kauffrau) by Julia Menzel
Cover of the book Postrevolutionäre Sinnsuche nach 68 - Helma Sanders-Brahms` Film 'Unter dem Pflaster liegt der Strand' by Julia Menzel
Cover of the book Eine Annäherung an historische Diskursanalyse by Julia Menzel
Cover of the book Die Theorie der komparativen Vorteile von David Ricardo by Julia Menzel
Cover of the book Die Rolle der Frau in Algerien unter Einbeziehung des Films 'La fille de Keltoum' von Mehdi Charef by Julia Menzel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy