Die Kunst des Jurodstvo. Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot

Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages, Russian
Cover of the book Die Kunst des Jurodstvo. Russische Aktionskünstler von Jurodivyj bis Pussy Riot by Anne Lorentzen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anne Lorentzen ISBN: 9783656378167
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Anne Lorentzen
ISBN: 9783656378167
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 26, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es ist ein Narr, ein Künstler, wenn wir Glück haben, ein 'Narr in Christo'. Wir sollten ihm zuhören.' So die letzten Worte der 'Künstlerrede' von Hellmuth Matiasek. Doch was verbirgt sich dahinter? Was hat der Narr in Christo mit der Kunst zu tun? Die vorliegende Arbeit soll eben jene Fragen klären. Sie befasst sich mit der Tradition des Jurodstvo in der postmodernen russischen Kunst. Hierbei soll aufgezeigt werden, ob noch Verbindungen zwischen dem Narren in Christo und der Kunstszene des 20. Jahrhunderts bestehen und welcher Art diese sind. Dabei soll als erstes ein historischer Blick auf die Figur des Jurodivyj geworfen und sein Werdegang erklärt wer-den, bevor ein Bogen hin zur postmodernen Kunst und auch in die Neuzeit geschlagen wird. Dabei orientiert sich die Arbeit an der Dissertation von Natalia Ottovordemgentschenfeldes, einer Studie, die sich der Phänomenologie und Typologie des Narren in Christo widmet. Zusätzlich wird für die Beschäftigung mit der postmodernen Kunst und dem neuen Jurodstvo auf das Buch Gesine Drews-Syllas zurückgegriffen, das sich ausführlich mit dem Moskauer Aktionismus und seinen Hauptvertretern Oleg Kulik und Aleksandr Brener beschäftigt. Für den letzten Ab-schnitt, in dem es um das höchste aktuelle Thema des Protests der russischen Punk-band 'Pussy Riot' geht, wird auf Grund der Aktualität auf online-Quellen zurückgegriffen werden müssen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1,0, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Institut für Slawistik), Sprache: Deutsch, Abstract: 'Es ist ein Narr, ein Künstler, wenn wir Glück haben, ein 'Narr in Christo'. Wir sollten ihm zuhören.' So die letzten Worte der 'Künstlerrede' von Hellmuth Matiasek. Doch was verbirgt sich dahinter? Was hat der Narr in Christo mit der Kunst zu tun? Die vorliegende Arbeit soll eben jene Fragen klären. Sie befasst sich mit der Tradition des Jurodstvo in der postmodernen russischen Kunst. Hierbei soll aufgezeigt werden, ob noch Verbindungen zwischen dem Narren in Christo und der Kunstszene des 20. Jahrhunderts bestehen und welcher Art diese sind. Dabei soll als erstes ein historischer Blick auf die Figur des Jurodivyj geworfen und sein Werdegang erklärt wer-den, bevor ein Bogen hin zur postmodernen Kunst und auch in die Neuzeit geschlagen wird. Dabei orientiert sich die Arbeit an der Dissertation von Natalia Ottovordemgentschenfeldes, einer Studie, die sich der Phänomenologie und Typologie des Narren in Christo widmet. Zusätzlich wird für die Beschäftigung mit der postmodernen Kunst und dem neuen Jurodstvo auf das Buch Gesine Drews-Syllas zurückgegriffen, das sich ausführlich mit dem Moskauer Aktionismus und seinen Hauptvertretern Oleg Kulik und Aleksandr Brener beschäftigt. Für den letzten Ab-schnitt, in dem es um das höchste aktuelle Thema des Protests der russischen Punk-band 'Pussy Riot' geht, wird auf Grund der Aktualität auf online-Quellen zurückgegriffen werden müssen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Max Weber: Die 'Entzauberung der Welt' by Anne Lorentzen
Cover of the book Die Vielfalt der Sonnenuhren und die Stundenmessung an verschiedenen Orten by Anne Lorentzen
Cover of the book Casemanagement: Welche Gründe sprechen für die Einführung? by Anne Lorentzen
Cover of the book Die zentrale Rolle der Malerei in Calderóns 'El pintor de su deshonra' by Anne Lorentzen
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Phase der Emerging Adulthood by Anne Lorentzen
Cover of the book Die Stadt Breslau in der Hanse. Gründungsgeschichte und Stadtaufbau by Anne Lorentzen
Cover of the book Verhaltensauffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen by Anne Lorentzen
Cover of the book Kompetenzen und Kompetenzentwicklung by Anne Lorentzen
Cover of the book Folgen der Kreditkrise für die US-Wirtschaft by Anne Lorentzen
Cover of the book Helden im 21. Jahrhundert by Anne Lorentzen
Cover of the book Der Yom-Kippur-Krieg: Wende im Nahen Osten? by Anne Lorentzen
Cover of the book Die Schule als Ort von Inklusivität und Exklusivität. Eine Praxisanalyse auf der Grundlage von Pierre Bourdieu by Anne Lorentzen
Cover of the book Kindesmisshandlung, Vernachlässigung, Drangsalierung: Der Handlungsrahmen der Sozialen Arbeit bei Kindeswohlgefährdung by Anne Lorentzen
Cover of the book Musikalische Entwicklung und Sozialisation by Anne Lorentzen
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen Freiheit und Verantwortung in John Stuart Mills Essay 'Über die Freiheit' by Anne Lorentzen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy