Qualitative Inhaltsanalyse

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Qualitative Inhaltsanalyse by Carolin Zauner, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Carolin Zauner ISBN: 9783656191209
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Carolin Zauner
ISBN: 9783656191209
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 15, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. 'Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden'.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. 'Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden'.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Balanced Scorecard and Supply Chain Perfomance. The Case of the Kenya Nut Company by Carolin Zauner
Cover of the book Der Zusammenhang zwischen den normativen Vorstellungen der häuslichen Arbeitsteilung, dem Einkommen und dem Erwerbsstatus by Carolin Zauner
Cover of the book Der Eigentumsvorbehalt im deutschen und im schweizerischen Recht by Carolin Zauner
Cover of the book Strategic management analysis of adidas. Conditions in the sports equipment industry and available resources by Carolin Zauner
Cover of the book Möglichkeiten und Herausforderungen des Ernährungsangebotes an Ganztagsschulen in Köln by Carolin Zauner
Cover of the book The Life of Karl Otto Lies by Carolin Zauner
Cover of the book Homer als Reiseführer? Wie Heinrich Schliemann Troja entdeckte by Carolin Zauner
Cover of the book Arbeitskampf und Tarifautonomie in Zeiten der Fachgewerkschaften. Muss die Kampfparität der Kampfmittelfreiheit weichen? by Carolin Zauner
Cover of the book Der Subsidiaritätsbegriff in der katholischen Soziallehre und in den Staatswissenschaften by Carolin Zauner
Cover of the book Competitive Strategies of Foreign Original Equipment Manufacturers in the Indian Passenger Car Industry by Carolin Zauner
Cover of the book Dance Analysis - Technique within contemporary dance by Carolin Zauner
Cover of the book Researching Indigenous Law. Legal Anthropology or Comparative Law? by Carolin Zauner
Cover of the book Ermittlung Kreativer Berufe in Deutschland by Carolin Zauner
Cover of the book Altersbilder im Wandel zwischen Würde und Bürde: Kultur oder Anti-Kultur humanen Alterns by Carolin Zauner
Cover of the book Fulltimejob. Burnout bei Pflegeschülern by Carolin Zauner
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy