Materialismus und Idealismus. Die Fragen nach dem Sein ausgehend von den ursprünglichen philosophischen Strömungen

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, History, Criticism, & Surveys
Cover of the book Materialismus und Idealismus. Die Fragen nach dem Sein ausgehend von den ursprünglichen philosophischen Strömungen by Baldur Jakob, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Baldur Jakob ISBN: 9783668283565
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Baldur Jakob
ISBN: 9783668283565
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 25, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Materialismus und Idealismus - Die Entwicklng eines Konflikts zweier ursprünglicher philosophischer Strömungen analytisch betrachtet und gegenübergestelt. Wir wollen unsere Betrachtung auf den Ursprung der abendländischen Philosophie richten und schildern nun die intensive Auseinandersetzung griechischer Philosophen der Antike mit den Fragen nach dem Sein. Wir stellen die beiden bedeutendsten konträren Strömungen der jungen Philosophiegeschichte dar, welche die Philosophie von da an spalten sollte: Der Materialismus und der Idealismus. Um das 6. Jahrhundert v. u. Z. begann im antiken Griechenland erstmals der Versuch, kraft vernunftmäßigen Denkens die Welt aus natürlichen Ursachen zu erklären. Dies wurde begünstigt durch verschiedene gesellschaftliche, sowie politische Faktoren und nicht zuletzt durch die Loslösung von religiösen und spirituellen Vorstellungen. Resultierend aus florierenden Handelsbeziehungen des griechischen Kolonialreiches bis tief in den fernöstlich-asiatischen, sowie nordafrikanischen Raum, kollidierten verschiedene Weltanschauungen. Dies führte zur kritischen Hinterfragung etablierter Ansichten und mündete schließlich im Bruch mit diesen. Liberale, demokratische Verfassungen, die z.B. die freie Rede garantierten, boten zudem einen fruchtbaren Nährboden zur Entfaltung philosophischen Gedankenguts.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Philosophie - Epochenübergreifende Abhandlungen, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Materialismus und Idealismus - Die Entwicklng eines Konflikts zweier ursprünglicher philosophischer Strömungen analytisch betrachtet und gegenübergestelt. Wir wollen unsere Betrachtung auf den Ursprung der abendländischen Philosophie richten und schildern nun die intensive Auseinandersetzung griechischer Philosophen der Antike mit den Fragen nach dem Sein. Wir stellen die beiden bedeutendsten konträren Strömungen der jungen Philosophiegeschichte dar, welche die Philosophie von da an spalten sollte: Der Materialismus und der Idealismus. Um das 6. Jahrhundert v. u. Z. begann im antiken Griechenland erstmals der Versuch, kraft vernunftmäßigen Denkens die Welt aus natürlichen Ursachen zu erklären. Dies wurde begünstigt durch verschiedene gesellschaftliche, sowie politische Faktoren und nicht zuletzt durch die Loslösung von religiösen und spirituellen Vorstellungen. Resultierend aus florierenden Handelsbeziehungen des griechischen Kolonialreiches bis tief in den fernöstlich-asiatischen, sowie nordafrikanischen Raum, kollidierten verschiedene Weltanschauungen. Dies führte zur kritischen Hinterfragung etablierter Ansichten und mündete schließlich im Bruch mit diesen. Liberale, demokratische Verfassungen, die z.B. die freie Rede garantierten, boten zudem einen fruchtbaren Nährboden zur Entfaltung philosophischen Gedankenguts.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Agricultural Protectionism by Baldur Jakob
Cover of the book Theokrits 11. Idyll unter dem Aspekt der heilenden Kraft von Poesie by Baldur Jakob
Cover of the book Verfahren und Ergebnisse des sozialen Dialogs nach Art. 136 ff. EGV by Baldur Jakob
Cover of the book Multi-Image Manipulation by Baldur Jakob
Cover of the book Eine Diskussion zu Andrea Heubachs 'Generationengerechtigkeit - Herausforderung für die zeitgenössische Ethik' by Baldur Jakob
Cover of the book Family and Business Tax Cut Certainty Act of 2012 by Baldur Jakob
Cover of the book Gedächtnistraining für die Redepraxis by Baldur Jakob
Cover of the book 1. UB Geschichte KLasse 7: Motive des Papstes für den Aufruf zum Kreuzzug by Baldur Jakob
Cover of the book Kurze Beleuchtung der Versicherungen im Reiseverkehr bei Auswahl einiger Aspekte als Ergänzung zur Allgemeinen Tourismuslehre by Baldur Jakob
Cover of the book Kooperatives vs. nicht-kooperatives Verhalten im Vertriebskanal by Baldur Jakob
Cover of the book Finanzkrise und kein Ende by Baldur Jakob
Cover of the book The crime forecasting process. Application, critique and discussion by Baldur Jakob
Cover of the book Genozid - Ein Problem der Knappheit? by Baldur Jakob
Cover of the book Schönbergs Orchesterlieder im Gattungskontext der Jahrhundertwende by Baldur Jakob
Cover of the book Der Couchtiger by Baldur Jakob
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy